Böker Katalog I/2009 - Wow!

JA, der neue Katalog ist nett.

ABER leider sind die meisten Messer darin wieder dem tactical Bereich zuzuordnen.

UND wenn ich mir einige der Preise ansehe, dann verkaufen viele unserer deutschen Messermacher ihre handgemachten Custom-Messer wohl zu billig.

BMW_Buddy
 
Der Hinweis steht nicht auf dem Katalog um Kunden in die Pfanne zu hauen, sondern der extrem schlechten Aufklärung der Kunden durch die Presse entgegenzuwirken. Ich bin mir sicher dass viele Kunden denken Einhandmesser und/oder Feststehende über 12cm wären komplett verboten.

Zum Beispiel sind die Absatzzahlen für Schreckschußwaffen auf ca. 10% geschrumpft nachdem die Presse bewusst die Falschinformation verbreitet hat, diese wären nurnoch für Inhaber eines (kleinen) Waffenscheins zu erwerben. Dabei wurde die Mehrzahl der Dinger um Silvester herum für das Feuerwerk auf dem eigenen Grundstück gekauft - was nach wie vor völlig legal ist, auch ohne kleinen Waffenschein.
 
Moin,
Der Katalog ist gelungen, aber das einige Messer gleich von Katalog
zu Katalog um 10 Euro teurer werden, Beispiel Turbine Standard
139 Euro 149 Euro und der Damast Brieföffner von 99 Euro auf 149 Euro
steigt ist eine Frechheit.Ich hätte mir auch lieber eine Turbine mit
Nagelhieb gewünscht.


Gruß adler111
 
@ Adler 111:

Bei der "Turbine" dienen die beiden Daumenpins als Klingenanschlag, die können nicht so einfach entfernt werden. Das ganze Messer müßte dann umkonstruiert werden (inklusive entfernen des "Flippers"). Somit wird es nie wieder eine Turbine geben, die sie schön ist wie die derzeitige Serie. Für mich gehört das "aufflippern" zur Turbine dazu. :hehe:

Und 10 EUR mehr für die Turbine? Naja, das sind weniger als 10% Preiserhöhung, ich kenne da Erdgaslieferanten, die machen da ganz andere Preiserhöhungen. :steirer:

Wenn ich mich recht erinnere, war der Preis der Turbine 2 Jahre lang stabil. Da sehe ich jetzt kein Problem.

Gruß, sharknose
 
ich nenne so eine formulierung täuschung des kunden.

so seh ichs auch,.....verarschung des unwissenden Kunden....
(welcher unwissende Kunde weiss schon wenn er sich ein 5cm Einhandmesser kauft, das es in diesem schönen Land nicht verboten ist, aber so ausgelegt wird????
und nicht jeder informiert sich , ob ein kleines klappmesser legal ist oder nicht.....))

UND wenn ich mir einige der Preise ansehe, dann verkaufen viele unserer deutschen Messermacher ihre handgemachten Custom-Messer wohl zu billig

vollkommen Recht.....

Die Klinge wird übrigens CPM-D2 sein.:hehe:

und was soll das mit dem CPM-D2 und dem doofen Smiley :)hehe:)....... is der zum totlachen oder was??? und wiso nen CPM D2 nehmen wenn es viel andere bessere CPM Stähle gibt??? weißt du selbst überhaupt was an ihm so gut ist? naja, ist wahrsch. der preiswerteste......

und was ist eigentlich mit dem Leserwettbewerb des Messermagazins, da bekommt man auch keine Antwort wegen dem Nachgebauten Gewinner........


....und jetzt lösch mal den Beitrag mal nicht wieder gleich raus.....!:D
 
Zuletzt bearbeitet:
so seh ichs auch,.....verarschung des unwissenden Kunden....
(welcher unwissende Kunde weiss schon wenn er sich ein 5cm Einhandmesser kauft, das es in diesem schönen Land verboten ist????
OT aber nixdestotrotz zum 10^6sten Mal:
Es ist nicht verboten. :hehe:

Bis denne!
Frank
 
und wiso nen CPM D2 nehmen wenn es viel andere bessere CPM Stähle gibt???
"viel andere"? Es kommt eben immer drauf an, wofür soll das Messer eingesetzt werden und wie ist es umgesetzt
und wenn ein Messermacher fast immer einen bestimmten Stahl einsetzt, macht es eine Serienversion nur autentischer, wenn dort der gleiche Stahl (oder sein Nachfolger) verwendet wird

Doch es sei dir verziehen: Wenn du dich bei Messerstählen so gut auskennst, wie mit dem hiesigen WaffG glaube ich dir gerne, dass du den CPM D2 nicht einschätzen kannst
 
to Gecko:

Avene behauptet so wenig, im Boekerkatalog sei etwas illegal,wie Boeker behauptet, alles im Katalog sei legal ZU FUEHREN.

m.E. betreibt Boeker Bauernfaengerei, wenn nicht auf den Unterschied zw. legalem Erwerb und je nach Umstand ordnungswidrigem Fuehren hingewiesen wird.

Anderseits, wenn nicht mal Behoerden klar ueber die Anwendung der neuen Regelung imformieren koennen oder wollen, habe ich Verstaendis fuer Boeker.

Ciao
Jan
 
Mir hat sofort das CRKT Minimalist gefallen (schon bestellt)
wenn es das auch mal in 7,5cm und 10 cm Kl gibt bin ich sicher wieder dabei.

Oder evtl das G4 als fixed :lechz:
 
Die Preiserhöhungen sind teilweise leider recht deutlich, ließen sich aber nicht vermeiden.

Bei Spyderco hat in der Tat Spyderco selbst die Preise deutlich angezogen. Und wie seit Jahren orientieren wir uns an der UVP von Spyderco.

Eine Diskussion darüber, welcher Internetshop welche Messer um wieviel billiger anbietet, ist einerseits müßig und andererseits OT.

@ Avene:
Wenn Du Deinen Tonfall nicht auf das hier übliche Maß von Höflichkeit und Respekt anhebst, dann lösche ich Dein Geschreibsel beim nächsten Mal direkt.

Wenn Du Fragen hast, stell Sie freundlich und sachlich, dann bekommst Du auch eine Antwort. Wie immer im Leben.

@ uwemue:
Das Hattori Jahresmesser ist noch nicht lieferbar.


@ Floppi/WalterH
Die Get-A-Way-Driver von CRKT haben noch einen Flaschenöffner und eine integrierte LED.

Die (Standard-)Bits sitzen zuverlässig in der Aufbewahrung, und die vordere Bitaufnahme ("Arbeitshalterung") läßt sich rausnehmen und als Adapter für die kleinere Bitaufnahme des Zilla-Tool Junor nutzen, das dann mit Standardbits genutzt werden kann.

Besonders interessant ist die Torx-Variante als "Knife Maintenance Kit", das die ganzen kleinen Torxgrößen für Clip- und Schalenschrauben enthält.
 
@beagleboy - danke für die Antwort

eine Frage hätte ich noch:
sind die beiden FKMD Messer "Predator 1 large-Art.-Nr. 02FXT2B" und das Karambit lieferbar?

danke
 
Für das Karambit brauchst du aber Hände wie Klodeckel! Für meine Hände (Handschuhgröße M) ist das Teil viel zu groß. Eigentlich schade, denn das Design spricht mich an, aber ich glaube es wird schwer mir einen 6. Finger wachsen zu lassen...:lach:

Ookami
 
danke,

ich habe nämlich noch einen Gutschein beim örtlichen Messerhändler liegen, den ich am Montag gerne in eine Bestellung umwandeln möchte.


Und große Hände habe ich tatsächlich:)
 
...Ich hätte mir auch lieber eine Turbine mit
Nagelhieb gewünscht.
Wünsche ich mir auch und würde sie sofort kaufen.
Geht aber nicht.
Böker kann im Katalog nicht schreiben, dass alle angebotenen Messer legal sind, und dann eine extra für Deutschland entwickelte "legale" Turbine präsentieren.
 
Zurück