Böker Katanas 2006

K

Kwisatz

Gast
Im neuen Böker Katalog sind zwei Katanas für 149 euro mit geschmiedeten Kohlenstoffklingen und Bohi.
KANN das für den Preis was taugen ?
 
Böker-katana

Kwisatz schrieb:
Im neuen Böker-Katalog sind zwei Katana für 149 Euro mit geschmiedeten Kohlenstoffklingen und Bohi. KANN das für den Preis was taugen ?

Vielleicht magst Du eines davon kaufen und uns dann berichten? Ich vermute allerdings, dass die Qualität im Vergleich zu einem echten in Japan geschmiedeten KATANA geringfügig abfällt.

Im Ernst: das wird dann etwa so sein wie der Unterschied zwischen einem Fahrrad vom Baumarkt für € 199.- und einem handgemachten AGRESTI-Rad für € 2.000.--. Das ist letztlich nicht vergleichbar.

Gruß

sanjuro
 
Hallo Kwisatz,

ich würde nicht einfach so sagen, dass es nichts taugt, bevor ich es in der Hand hatte!!!
Ich werde versuchen, mir eines der Teile nächstes Wochenende bei der IWA in Nürnberg anzuschauen, vielleicht bestelle ich dann auch gleich eins. Werde dann hier im Forum meine Meinung dazu äußern.

In diesem Sinne, schönen Abend

Erich
 
Moin

ist es eines von diesen?
katana

die sind recht neu auf dem Markt und ich habe mir eines zu versuchszwecken beschafft.

Für Schnitttests habe ich sie bisher noch nicht probiert, allerdings muss ich sagen, bisher sehen diese Teile wirklich sehr robust aus.
also meins ist das "Musashi-Katana", ist recht leicht im Gewicht, leider etwas stark Kopflastig, so das man meint das der Griff gar nichts wiegt, die Rochenhaut ist echt, der Griff aus Holz,

Klinge "sieht" nach Handarbeit aus, ist wirklich gut poliert (man kann sich spiegeln), Angel geht ca. 23 cm in den Griff hinein, und sieht original aus (wobei die PC Dinger weiter rein gehen!), mein damit nicht dünn, angeschweißt oder sonst instabil.

Dicke der Klinge: geht von hinten bei ca. 7,5 mm - zu ca. 4 mm
Spitze ist noch einmal (keine Ahnung wir man das nennt, egal auch, :irre: ) verstärkt mir zwei "Hückeln"

Klingenform: siehe Bilder... naja ich finde sie wirklich besser als die von PC...

Hamon ist sichtbar, habe aber keine Ahnung ob echt oder Fake. zumindest sieht sie (wieder einmal) wirklich gut aus (ähnlich PC practical).

Scharf ist sie auch, wobei ich zugebe das sie nicht SOOO scharf ist wie ein Katana sein sollte. (also papiertest bestanden, wobei das practical eindeutig schärfer war, oder mein Küchenmesser aus Japan...

ach so, man kann das das Ding zerlegen!!

Wicklung ist nicht wirklich toll, geht aber soooo,
ein Haltedübel (jetzt schlagen sie mich :lechz: ) hält die Klinge fest (das tut er nun wirklich gut) (war das der Menuki? komm da immer durcheinander mit den Namen)

Tsuba: eisen, andere Metallteile am Griff: mit viel Glück Kupfer, Farbe geht mit Finger runter...)

Stahl: keine Ahnung, soll angeblich 1045er (?) sein... ok das sagt mal nichts aus, oder? wieder angeblich (eine andere Seite aus England) sagt das harter Stahl um einen Weichen Mantel geschmiedet ist... naja für ca. 150 € glaub ich das mal nicht. wie auch immer, da hab ich bisher nichts gefunden zu.

Scheide: das Schwert sitzt fest drin, wackelt nicht, fällt nicht raus wenn man es auf den Kopf stellt und sie sieht ok aus (halt schwarz lack)

Fazit: wenn die Klinge weiter in den Griff gehen würde (wobei ich denke das es reicht), ein wenig der Schwerpunkt nach hinten kommen würde und der Griff nicht so verdammt leicht "wirken" würde, eine tolle Klinge!
Das Katana wirkt sehr robust und für das Geld eine gute Wahl zum basteln und probieren.

Kurz: wenn alles stimmt was der Händler sagte: für das Geld ok, (hoff ich :) )

mehr kann ich dazu sagen wenn ich damit was zerschnitten hab

Den Griff und die Tsuba werde ich wohl ändern noch, mal sehen was das an gewicht bringt. (hmmm da fällt mir ein das ich ne Handy-cam hab. mal gucken ob ich damit Bilder einstellen kann) ((nur nicht vor morgen abend, jetzt ist mal ende für heut))
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, ich muss es fragen, auch wenn es bestimmt schon 1000 mal gefragt wurde, nur fand ich nichts


wie stelle ich Bilder hier rein?
 
So hier die bilder, ich hoffe die sind ok in größe und quali :confused:


DSC00104.jpg
[/IMG]

DSC00103.jpg
[/IMG]

DSC00102.jpg
[/IMG]

DSC00101.jpg
[/IMG]

DSC00100.jpg
[/IMG]

DSC00099.jpg
[/IMG]

DSC00106.jpg
[/IMG]

Die Tsuba hab ich geändert, daher das seperate Bild
 
Oh und vielen Danke für den Tip mit dem photobucket!!!! klappt ja echt klasse :super: :ahaa: :p

(ok, und ich muss meine Suche in Zukunft ein wenig genauer beschreiben dann findet man auch was im Suchsystem der Seite :rolleyes: :hmpf: )
 
Digger schrieb:
Klinge "sieht" nach Handarbeit aus, ist wirklich gut poliert (man kann sich spiegeln),

Die Klinge gefällt mir eigentlich recht gut, obwohl mir diese Hohlkehlen (Bohi) nicht so sehr gefallen.
Aber "wirklich gut poliert" ist sie nicht. Das ist so eine "Politur", bei dem die letzen 3 Schritte weg gelassen wurden.

Digger schrieb:
Angel geht ca. 23 cm in den Griff hinein, und sieht original aus (wobei die PC Dinger weiter rein gehen!), mein damit nicht dünn, angeschweißt oder sonst instabil.

Kannst Du bitte mal ein Foto von der Angel einstellen?

Gruß,
Thomas
 
Werde ich heut abend gleich mal einstellen, spätestens morgen :)

zur Politur, naja wenn man die PC vergleicht, hätte ich wohl einfügen sollen, grins, die sind nun wirklich in der Preisklasse ein wenig schlechter.

aber du hast recht, mit einem Original kommen die nicht mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Digger schrieb:
also meins ist das "Musashi-Katana",...

Hamon ist sichtbar, habe aber keine Ahnung ob echt oder Fake.

PS: Also nach den Angaben des Verkäufers, ist die "Hamon" (Temper) simulatet (simuliert).
 
Richtig bei Blades uk steht das mit bei, andere schreiben dann wieder eine echte :confused:

Nur wie man die Wahrheit herausfindet, ist mir schleierhaft. Klar man könnte das Teil nem Experten bringen es poliren lassen und gucken was raus kommt... :lechz:

da wo ich es gekauft habe, sagte man mir das sie echt sein soll, naja
 
Ok, ging doch um einiges schneller als geplant:

Angel1
DSC00118.jpg
[/IMG]

a2
DSC00119.jpg
[/IMG]


also bei dem Preis war ich echt überrascht als ich es auseinader nahm. ich dachte die Angel ging nur so 10 cm rein, wie ein Deko-schwert...
 
Digger schrieb:
...also bei dem Preis war ich echt überrascht als ich es auseinader nahm. ich dachte die Angel ging nur so 10 cm rein, wie ein Deko-schwert...

Sieht nicht schlecht aus.

Gruß,
Thomas
 
Also bei den Preis kann man nicht meckern!
Sollte die Härtelinie nicht stimmen, dann könnte man sie ja nochmal Im ganzen Härten und von Hinten Selektiv anlassen, dann passiert auch nix, wegen verzug und so.
 
Ich sehe gerade,

das dieses "Musashi" genau wie das "Musashi" von Paul Chen (Hanwei) aussieht.
Ist doch garantiert der selbe Hersteller, nur ein anderer Preis, oder?

Gruß,
Thomas
 
nein, die Klinge ist kürzer, die Tsuba erheblich schlechter gearbeitet, also sie ist durchaus alles andere als abgerundet, daher hab ich sie auch ausgewechselt.

die Politur ist anders als bei PC, soll heißen, die Hamon ist grade, nicht Wellenform, und der untere Teil der Klinge ist ebenfalls poliert, wobei bei PC meist ein matter Stahlton vorherscht.

Der Griff ist kürzer, und nicht mit Leder umwickelt,

was gleich ist ist die Form der Tsuba, aber die hat nun mal Musashi "erfunden" die gibt es wie Sand am Meer als Nachbau:)

Leider kommen die Sachen nicht richtig raus, ist halt nur eine Handycam mit der ich Aufnehmen kann :hmpf:
 
Schreiben kann ich viel, hier mal die Maße, hat ich vergessen:

Länge Klinge: 69,9 cm
Länge Klinge ab Tsuba: 72,7 cm
Länge Griff: 30 cm
 
Digger schrieb:
was gleich ist ist die Form der Tsuba, ...

Aaahhh, danke für die Aufklärung.
Stimmt, anhand der schlechten Bilder bei den Anbietern, hatte ich mich nur an der Tsuba orientiert.

Gruß,
Thomas
 
Zurück