Böker Neuheiten 2006

Bin am ueberlegen ob ich mir das Reality based Blade kaufen soll.
Fuer ~89,- ist das Ding nicht mal so teuer. Was denkt ihr? Wenn es sich einer im April kauft soll er gleich nen Testbericht schreiben.
Am besten mit Bilder (von Verarbeitungsmaengeln, etc.).
 
Habe das reality based blade bereits bestellt. Katalog kam letzte Woche.
Bin sehr gespannt wenn es im April geliefert wird.
 
Da der Link von Ookami mich nur auf die Startseite von Böker führt, bin ich mir nicht hundertprozentig sicher, ob wir über dasselbe Messer reden, nämlich das Magnum Power Ranger. Sollte das gemeint sein, kann ich nur sagen, daß es für mich insofern eine Kopie ist, als von dem Cold Steel Ti-Lite die wesentlichen Design-Elemente übernommen wurden.

Das stört mich allerding nicht besonders, da Cold Steel erstens selber eine lange Geschichte vorlagennaher Interpretation firmenfremder Designs hat und ich zweitens in Bezug auf so einfache Werkzeuge wie Messer generell vorsichtig mit dem Konzept geistigen Eigentums umgehe. In diesem speziellen Fall sind Liner-Lock, Guard und Stiletto-Klinge (oder ist es eine Spear-Point-Klinge, kann ich auf dem Bild im Katalog nicht genau erkennen) bestimmt keine schützenswerten Innovationen mehr.

Was mich wirklich neugierig macht, ist der Preis von € 24,95 für ein Messer mit G10-Schalen und 12,1 cm 440A-Klinge (für ein "Stichwerkzeug" keine schlechte Wahl). Für mein 6"-Ti-Lite mit Zytel-Griff habe ich das doppelte bezahlt und bin schon der Meinung, daß das Ti-Lite jeden Cent wert ist. Das ist sehr viel Messer für Geld, falls man sich mit der Klingenform anfreunden kann. Wenn die Verarbeitung des Magnum Power Rangers akzeptabel ist, d.h. vor allem der Liner-Lock sicher steht, dann wäre das wirklich ein sensationelles Angebot und fast zu gut, um wahr zu sein. Ich überlege im Moment, ob ich mir eins kaufe und dann mal hier einen Vergleichtest Ti-Lite - Power Ranger einstelle.

Ansonsten kann ich mich dem allgemeinen Lob für die neue Kollektion im Magnum-Katalog nur anschließen. Es gibt mehr hochwertige und damit interessantere Messer vor allem im Klappmesser-Bereich. Was mir noch fehlt, ist eine Aufwertung auch der feststehenden Messer, wie sie mit dem Grabendolch schon angeschoben wurde.

Gruß

quinque voces
 
Zuletzt bearbeitet:
beagleboy schrieb:
Bei mir haut der Link auch nicht hin. Gebt doch mal Bezeichnung oder Artikelnummer an.

Das Power Ranger ist gemeint.
Best.-Nr.: 01MB219

Ähnlichkeiten von Messern sind ganz hatürlich. Keiner kann das Rad neu erfinden. Sowohl das Ti-Lite wie auch das Power Ranger haben einfach Ähnlichkeit mit den vielen Messern, mit Stilettartiger Klinge. Einfach eine Neuinterpretation. Das ist absolut in Ordnung so.
 
Wenn ihr die Designs vergleicht, würde ich nicht unbedingt das Ti-Lite heranziehen. Ich finde der Vergleich mit dem S&W Modell passt besser:

B000ACPHJW.01-A2FBJBFET13DG0._SCLZZZZZZZ_.jpg


01mb219.jpg
 
Keine Ahnung, welches es zuerst gab.

Ich hatte es jedenfalls in der Hand und war von der Qualität überrascht.

Für den Preis kann man da definitiv nicht meckern, das Ding sah ordentlich aus.
 
Habe das Power Ranger jetzt auch seit einer Woche im täglichen Einsatz.
Für 25 EUR kann man wirklcih nicht meckern. 440A Stahl, keinerlei Spiel wo
keines sein soll, kräftiger Liner und der Klingengang "smooth".

Für das Geld auf jeden Fall eine Empfehlung wert.


Gruß Woody
 
Zurück