Böker-Neuheiten Herbst 2008 online

moin moin,
beim katachi art& blade shop steht, dass das Böker Plus Urban Survival eine klinge aus vierbahnigen torsions-damast hat?!
:confused:
falls das kein irrtum ist, woraus besteht dieser damast?
und wenn es ein irtum ist, aus welchem stahl besteht sie sonst?

so long...
 
moin moin,
beim katachi art& blade shop steht, dass das Böker Plus Urban Survival eine klinge aus vierbahnigen torsions-damast hat?!
:confused:
falls das kein irrtum ist, woraus besteht dieser damast?
und wenn es ein irtum ist, aus welchem stahl besteht sie sonst?

so long...

Wenn da mal nicht zwei voneinander abgeschrieben haben ;-)

Auf der Böker Webseite steht da mal nix davon.
 
Das Urban Survival wird voraussichtlich eine Klinge aus AUS-8 oder 440C haben.

Vierbahnigen Torsionsdamast gibt´s HIER, aber das ist dann auch etwas teurer. ;)

121551dam.jpg
 
Ach herrje, nach langer Zeit schau ich mal wieder durch das MF und da gibts auf einmal von Böker ein MA für 30 Euro, das ist ja wie Weihnachten und Ostern am selben Tag :super: und noch dazu aus 440C, was kann man mehr wollen?

Ist das schon Lieferbar? Reichen die Bestände noch bis zum nächsten Monatsersten wenn mein Arbeitgeber mir mein hartverdientes Brot auszahlt?

Nochmal 3 Daumen nach oben !

Nachtrag : Wer lesen kann ist Klar im Vorteil ... Das kommt doch nicht wirklich erst Anfang Januar oder? Bitte ... ein starkes "haben wolleN" Gefühl in mir muss befriedigt werden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit gefallen die BökerPlus "custom collaborations" mit BOB DOZIER sehr gut. Was ich allerdings nicht verstehen kann ist Folgendes:

Weshalb sind die Messerchen nicht aus D2 gemacht? Dieser Stahl ist so gut wie untrennbar mit den Dozier Knives verbunden. Hat Bob Dozier nicht daran festgehalten, dass D2 verwendet wird?

Ich gehe davon aus, dass es produktionsbedingte Gründe geben mag, die gegen eine Verwendung von D2 sprechen. Und AUS8 ist wohl sowas wie die "Hausmarke" der Messerproduktion in Taiwan. Trotzdem würden mich die Hintergründe hier interessieren.
 
Ja, der Preis hätte mich auch schon sehr gewundert, wenns denn damast gewesen wär! :rolleyes:

aber 440c wär genau richtig für mich, irgendwie bin ich mit aus-8 lange nicht so zufrieden, weil ich damit bei gleicher schärf metode und gleichem winkel usw. nicht die selbe schärfe erreiche? :confused:
 
Das AF 5,5 gefällt mir sehr gut.

Ein Händler hat mir gesagt, dass nur (anders als im Katalog) 1000 Stück gefertigt werden sollen.

Stimmt das oder ist das nur Panikmache.

Im Katalog steht ja das "Bill (Harsey) mit Böker eine neue Kooperation für Serienmesser startet".
 
Hallo,

das Böker Buddy soll (nach aktuellen Stand) ca. mitte November erscheinen/ erhältlich sein.


gruß
Sebastian
 
Hej, das Speedlock Curting liest sich ja als ob man es trotz neuem Waffengesetz problemlos führen dürfte....:hehe:

Zwar einhändig zu öffnen, aber nicht feststellbar....und auch ein Springmesser ist per Definition erst gefährlich wenn es arretiert...;)

Die Idee und den Namen finde ich klever. :super:
Nur, ist ein Springmesser nicht eine Hieb-/und Stichwaffe? Und damit eh nicht ohne weiteres führbar?:confused:

Oder ist ein Springer ohne Verriegelung im offenen Zustand kein Springer mehr?

Kilian

Wenn das so wäre, kämen mir gleich ein paar Ideen in Richtung OTF...
 
das Böker Plus MA-2 gefällt mir echt gut für den preis, die form des messers ähnelt aber sehr stark der form einer fastwaffe (illegale waffe).
demnach dürfte böker es nicht zum verkauf anbieten, kann ich jetzt sicher sein, dass das messer legal ist weil böker es verkauft :confused::confused: . entschuldigt die frage wenns hier nicht reinpasst :D
 
das Böker Plus MA-2 ... ähnelt aber sehr stark der form einer fastwaffe (illegale waffe).

Keine Ahnung was du genau meinst, aber es ist weder ein Schlagring noch ein Stoßdolch, also erlaubt. Als Schlagring kann man es nicht benutzen, da der Handballen nichts hat, wogegen er sich abstützen kann, die Fingerknochen würden also verletzt, würde man versuchen es derart zu benutzen.

Die Bökers werden sich auch bestimmt informieren, bevor sie was anbieten, ob sie das auch dürfen.

Ookami
 
Zuletzt bearbeitet:
Womit Ookami absolut recht hat.

Das Messer ist legal, und es wird von uns als ganz normales Gebrauchsmesser angesehen, das eine besonders sichere Handhabung bietet.

Der Begriff der "Fastwaffe" ist mir übrigens neu... :p
 
Hallo Marc,

vielleicht hast du ja ein paar genauere Infos über den Schweizer Dolch mit Torsionsdamast, also z.B. Lagenzahl oder Härte. Diese Angaben fehlen leider in der Produktbeschreibung, insofern ich sie nicht übersehen habe.

Viele Grüße, Alexander.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo:(
Ich habe am 5.09.2008 vier Messer aus den Neuheiten Herbst 2008 bestellt:

1. RNR fixed Blade,2. SOG Aegis,3.Böker Plus Kerambit,4. MA 2.

Gibt es irgendwelche Infos über Liefertermine,bin von Böker eigentlich gewöhnt das es recht fix geht:confused:.
Kann vielleicht jemand von Böker bitte mal was konkretes dazu sagen,bin dankbar für jede Info.
Gruß Jürgen
 
1. RNR fixed Blade,2. SOG Aegis,3.Böker Plus Kerambit,4. MA 2.

Gibt es irgendwelche Infos über Liefertermine?


Das RNR wird erst Ende Januar kommen.

Das Kerambit kommt in Kürze, d.h. trifft wahrscheinlich nächste Woche bei uns ein.

MA-2: die erste Lieferung kommt noch vor Weihnachten, wird aber die Vorbestellmenge wohl nicht ganz abdecken können.
Wer früh genug bestellt hat, ist dabei, ansonsten kommen die nächsten im Januar.

SOG Aegis: soll zwar auch noch vor Weihnachten kommen, allerdings hat sich das leider schon häufiger verschoben. Insofern ist diese Angabe mit Vorsicht zu genießen.
 
Zurück