Böker nicht ganz dicht ?!

Ohne jetzt genau gerechnet zu haben, aber ich denk mal wenn Du die MOD/Microtech von den beliebten und bekannten beiden Luxusmesserdealern hier im Forum zum Forumfreundschaftspreis (+ evtl. Mengenrabatt) kaufst, hast Du immer noch einen extrem viel niedrigeren Einkaufspreis als der Haendlerpreis von Boeker *seufz*
Was ich aber eigentlich sagen wollte...
Nur um Mal auf das allgemeine Boeker-Bashing aufzuspringen: Wenn ihr glaubt, die Zocken nur die Deutschen mit Ami-Messern ab, seid beruhigt.
Die zocken auch die Amis mit deutschen Messern ab :super:
Weil ich so eins gern verkaufen moechte, hab ich mich mal schlau gemacht nach nem Boeker Keramic-Messer (das mit Neusilberbeschlaegen und Griffschalen aus Bein). Endverkaufspreis Deutschland: DM 250,00.
Im Netz gefunden: MSRP in Amerika: $255.00. :staun:

Noch Fragen? Mir ist fast das Gebiss rausgefallen.
Vermutlich transportieren die diese Messer per Raumschiff ueber den Atlantik, und dann wird es von 20 Schoenheitskoeniginnen an die Haustuer geliefert. Anders ist dieser Preis nicht zu erklaeren. Vielleicht sollte ich mein Messerchen auf *** Gelöscht. Hinweise auf Internet-Auktions-Plattformen sind im Messerforum nicht erwünscht. *** USA anbieten, fuer $100 oder so.
 
susannsehr skeptisch

Wenn das so ist bin natürich für gute Händlerangebote zu haben.
kontakt@roedter-messer.de
obwohl ich es mir nicht ganz vorstellen kann weil ich gehört habe das manche anbieter hier auch bei firmen wie Herbertz etc bestellen.
Ich kann es mir nur vorstellen wenn die Messer direkt in USA gekauft werden
also wer bietet ein MT Socom Elite für 350,00 an ?
 
Hallo Messer Rödter
Willst du damit sagen das ein MT Elite über Böcker für dich nicht mehr als 350,-DM kostet?
Rolf
 
NEIN ROLF

Ich würde mir einen solchen Preis wünschen um für die Kunden auch akzeptablere Preise machen zu können .So muss ich mich in etwa an Böker Preise halten um meine Kosten zu decken.ist ja klar.
übrigens ist gerade meine Vermutung bestätigt worden:
die grossen Shops sind nicht daran interessiert an Händler zu verkaufen
(ist ja klar zu diesen Preisen wie sie sie anbieten können keine Rabatte mehr eingeräumt werden)
Wir hoffen das sich etwas ändert und auch der Fachhandel mit einem grossen amerikanischen Programm leben kann)
....ohne nach Amerika zu fahren mit dem Koffer :irre:
 
Ja
das ist mir schon klar, das du bei unseren zwei Microtechhändlern auf deren Preise nicht noch Händler Rabatt bekommst.
Nur ich wage mal zu behaupten diese Preise sind immer noch günstiger als Böcker Händlerpreise. Für dich als Geschäftsmann gibt es doch sicherlich genug Kunden die keinen Internetanschluß haben und somit nicht die Forums Preise kennen. Also müßte doch rein theoretisch für dich das ganze immer noch lohnender sein, als bei Böcker einzukaufen.
Ich denke mir das mal so als geschäftlicher Laie.
Gruß Rolf
 
Nicht wirklich, Rolf!

Bei Einkäufen von Privatleuten kann man die Umsatzsteuer nicht als Vorsteuer abziehen - das macht bei brutto 400,00 DM so 55,18 DM aus!

Händler haben´s eben nicht leicht.
 
Böker + Schlafzimmerhändler

Die Behauptung von Böker, sie würden Schlafzimmerhändler (die verkaufen vermutlich Schlafzimmer) nicht beliefern ist oder war zumindest schlicht falsch. Wenn man genug abnimmt wird man sehr wohl beliefert (der Vertreter will auch leben!). Da ist es egal ob man im Hauptberuf unselbständig tätig ist oder beispielsweise ein Friseurgeschäft mit Messerecke betreibt .
Wenn dann der Umsatz mal nicht mehr hinreichend groß ist oder wenn man selbständig und kundenfreundlich kalkuliert dann werden diese Händler halt stillschweigend nicht mehr beliefert bzw. Böker behauptet am Telefon sogar man kenne sich überhaupt nicht, rechtsverbindliche Auftragsbestätigungen werden erst nach Anwalts-Intervention ausgeführt usw usf.
Wundert sich Herr Felix-Dallichdow da etwa über rückläufige Geschäfte?
Der Böker-Messestand auf der IWA war auch mal größer::steirer:
schuetze
 
Zurück