Grüßt euch Messerfreunde.
Heute ist das Böker Plus Lightweight 3000 angekommen, und ich muss leider sagen das ich nicht gerade begeistert davon bin, denn leider Weist das Messer einige Verarbeitungsmängel auf die mir von Böker Plus noch nicht untergekommen sind.
Hier im Forum liest man ja öfters von Verarbeitungsmängel an Böker Plus Messern ich durfte diese erst Heute feststellen…
Erstmal zum Allgemeinen Erscheinungsbild:
http://www.boker.de/taschenmesser/boeker-plus/innovative-taschenmesser/01BO187.html
Das Messer ist meiner Meinung nach etwas Größer wie es auf Bildern wirkt aber das Stört mich nicht im Geringsten, Die G10 Schalen sind leicht Strukturiert und für meinen Geschmack etwas zu Glatt. Der Backlock funktioniert Tadellos, Die Klinge hat kein Klingenspiel. Der Clip ist ziemlich Flach und das Messer schaut eingeclipt auch noch ein Ganze stück aus der Hose raus.
Nun zu den Oben genannten Verarbeitungsmerkmalen:
Unten habe ich die Fotos verlinkt.
Die G10 Schalen haben stehen vor allem unten Stark von den Linern ab, in den Spalten sieht man Teilweise diesen Gelben Klebstoff. Des Weiteren steht die Hintere Backe auf einer Seite teilweise deutlich spürbar und scharfkantig über die Einlagen ab. Zu den Linern haben die Backen an mehr stellen eine Fuge, die allerdings so nicht weiter auffallen würde. Interessant ist auch das nicht eine Schraube auf einer Seite aussieht wie die andere, Deutlich Größer ist allerdings der Unterschied von manchen schrauben zur gegenüberliegenden (auf einen Foto unten dargestellt) Manche Schrauben sehen auch aus als wären sie einfach abgeschliffen. Die Liner sind auf der „Einklappseite“ nach innen noch etwas Scharfkantig, das liegt aber meiner Meinung nach auch noch im Bereich des Verträglichen.
Was mir Positiv aufgefallen ist:
Das Messer hat ansonsten Keine Scharfen kanten (die Klinge ausgenommen) und liegt Gut in der Hand. Der Schliff ist Scharf (Rasieren kein Problem) und die Klinge läuft für einen Backlock recht Geschmeidig. Der Übergang vom Backlock zum Klingenrücken ist Spaltfrei und eben.
Ich weiß nicht ob ich zu Pingelig bin, Aber oben genannte Verarbeitungsmängel stören mich schon.
Aber bitte macht euch anhand der Fotos Selbst ein Bild und Schreibt mir wenn ihr wollt euere Meinung.
Würdet ihr so was zurückschicken?
Über Kommentare und Kritik Freue ich mich auch.
Grüße aus Franken.
Hier noch die Bilder:
Gesamtansicht: http://www.bilder-hochladen.net/files/7xe1-e-jpg.html
Der erwähnte Spalt: http://www.bilder-hochladen.net/files/7xe1-f-jpg.html
Die überstehenden Backen: http://www.bilder-hochladen.net/files/7xe1-g-jpg.html
Die unterschiedlichen Schrauben: http://www.bilder-hochladen.net/files/7xe1-h-jpg.html
Backlock: http://www.bilder-hochladen.net/files/7xe1-i-jpg.html
Von oben: http://www.bilder-hochladen.net/files/7xe1-j-jpg.html
Heute ist das Böker Plus Lightweight 3000 angekommen, und ich muss leider sagen das ich nicht gerade begeistert davon bin, denn leider Weist das Messer einige Verarbeitungsmängel auf die mir von Böker Plus noch nicht untergekommen sind.
Hier im Forum liest man ja öfters von Verarbeitungsmängel an Böker Plus Messern ich durfte diese erst Heute feststellen…
Erstmal zum Allgemeinen Erscheinungsbild:
http://www.boker.de/taschenmesser/boeker-plus/innovative-taschenmesser/01BO187.html
Das Messer ist meiner Meinung nach etwas Größer wie es auf Bildern wirkt aber das Stört mich nicht im Geringsten, Die G10 Schalen sind leicht Strukturiert und für meinen Geschmack etwas zu Glatt. Der Backlock funktioniert Tadellos, Die Klinge hat kein Klingenspiel. Der Clip ist ziemlich Flach und das Messer schaut eingeclipt auch noch ein Ganze stück aus der Hose raus.
Nun zu den Oben genannten Verarbeitungsmerkmalen:
Unten habe ich die Fotos verlinkt.
Die G10 Schalen haben stehen vor allem unten Stark von den Linern ab, in den Spalten sieht man Teilweise diesen Gelben Klebstoff. Des Weiteren steht die Hintere Backe auf einer Seite teilweise deutlich spürbar und scharfkantig über die Einlagen ab. Zu den Linern haben die Backen an mehr stellen eine Fuge, die allerdings so nicht weiter auffallen würde. Interessant ist auch das nicht eine Schraube auf einer Seite aussieht wie die andere, Deutlich Größer ist allerdings der Unterschied von manchen schrauben zur gegenüberliegenden (auf einen Foto unten dargestellt) Manche Schrauben sehen auch aus als wären sie einfach abgeschliffen. Die Liner sind auf der „Einklappseite“ nach innen noch etwas Scharfkantig, das liegt aber meiner Meinung nach auch noch im Bereich des Verträglichen.
Was mir Positiv aufgefallen ist:
Das Messer hat ansonsten Keine Scharfen kanten (die Klinge ausgenommen) und liegt Gut in der Hand. Der Schliff ist Scharf (Rasieren kein Problem) und die Klinge läuft für einen Backlock recht Geschmeidig. Der Übergang vom Backlock zum Klingenrücken ist Spaltfrei und eben.
Ich weiß nicht ob ich zu Pingelig bin, Aber oben genannte Verarbeitungsmängel stören mich schon.
Aber bitte macht euch anhand der Fotos Selbst ein Bild und Schreibt mir wenn ihr wollt euere Meinung.
Würdet ihr so was zurückschicken?
Über Kommentare und Kritik Freue ich mich auch.
Grüße aus Franken.
Hier noch die Bilder:
Gesamtansicht: http://www.bilder-hochladen.net/files/7xe1-e-jpg.html
Der erwähnte Spalt: http://www.bilder-hochladen.net/files/7xe1-f-jpg.html
Die überstehenden Backen: http://www.bilder-hochladen.net/files/7xe1-g-jpg.html
Die unterschiedlichen Schrauben: http://www.bilder-hochladen.net/files/7xe1-h-jpg.html
Backlock: http://www.bilder-hochladen.net/files/7xe1-i-jpg.html
Von oben: http://www.bilder-hochladen.net/files/7xe1-j-jpg.html