AW: Zweiter Versuch
Machen wir es den Herstellern nicht ein wenig einfach, egal wo er seine Messer produzieren lässt und wie eng die Verkaufsmarge auch gestrickt ist?
Gut, Messer werden immer noch mit einem erheblichen manuellen Aufwand produziert und da können Fehler natürlich vorkommen.
Trotzdem sollten dies dann Einzelfälle bleiben.
1. Und genau die tauchen dann überall auf, samt Makrobildern. Die 329458 zufriedenen Kunden melden sich ja nicht. Ok, die können natürlich alle kritiklos sein...
2. Die Frage ist halt nur, sind die Erwartungen realistisch. Und wenn ich mir überlege, wie viele Messer ich in der Hand hatte (oder selber besitze und besessen habe) die irgendwas zwischen 100 und deutlich über 1000 Euro gekostet haben und funktionelle (!) Mängel hatten. Dann relativiert sich halt ein Kleberückstand unterm Makro.
Bevor hier wieder einer rumeiert, ala der Pitter wird von Böker geschmiert, nein, das werde ich nicht. Böker zahlt hier, wie jeder andere auch, und wird behandelt, wie jeder andere auch. Bloß Leute, hier wird oft an einem Scheiß rumgenörgelt, nur weils halt Böker ist und weil die hier mitlesen - bei anderen Firmen sind die Mängel auch bei teuren Messern Feature. Ist halt ein User blabla. Und wenn ich mir hier handgemachte Messer anschaue, die werden ja schon mit Mängeln verkauft (sieht man keine Kratzer). Warum sagt da keiner was?
Ich meine, worüber bitte reden wir da?
Nochmal: Den vergurkten Klingenschliff am Ricasso würde ich keinesfalls akzeptieren, das mit den Schrauben kann man diskutieren. Wenn der Lock auch nach ner Woche Rumspielen so bleibt, würde ich auch das reklamieren. Alles andere ist Kleingeschisse. Und klar nimmt man solche Kritik dann ernst. Kunde auf die Liste "ist mit nichts zufriedenzustellen".
Marcus, ein Messer, das hier 60 Euro inkl. Steuer kostet muss für irgendwas um die 5-6 USD produziert werden. Pi mal Daumen geraten, können ein paar Dollar mehr oder weniger sein. Was erwartest Du da für eine QS? Dass die jedes der in tausender Batches produzierten Dinger in die Hand nehmen und mit der Lupe untersuchen? Da macht man ne Stichprobe. Messer auf, Messer zu, hält und wackelt nicht, passt und fertig. Auf Kunden, die das Messer in Nahaufnahme produzieren sindProduktion und Kalkulation nicht eingestellt.
Nein, ich finde nicht, dass ich es Herstellern zu leicht mache. Ich halt mich für einen kritischen Kunden. Allerdings für einen, der rechnen kann und die Realität vor Augen hat.
Pitter