Böker Plus TUF (Terry's Ultimate Friend) - Mini-Review bzw. erste Eindrücke
Die technischen Specs: habe ich von Bökers Website (
http://www.boker.de/fahrtenmesser/boeker-plus/taktische-einsatzmesser/02BO295.html):
Stahl: 440C
Griffschalen: Cocobolo
Gesamtlänge: 22 cm
Klingenlänge: 11,5 cm
Klingenstärke: 3,1 mm
Das Gewicht habe ich mir erlaubt, mal selbst zu überprüfen. Ich komme auf 140 Gramm bzw. 202 Gramm inklusive der Scheide.
Das Konzept: Einfach super. Davon bin ich begeistert. Das Messer ist angenehm leicht ohne im Geringsten unstabil zu wirken. Es liegt bequem und sicher in der Hand. Der Griff ist auch für große Hände gut geeignet; selbst ausgefallene Griffweisen, z. B. Chest Lever Grip (mit dem Daumen auf Spiegel), fühlen sich gut an. Die hochgezogene Klinge selbst bietet auch genug Platz um sie prima zwischen Daumen und Zeigefinger zu klemmen. Ich hab keine Bedenken, dass ich mich mit diesem Messer mal versehentlich schneiden könnte.
Durch den zurückgesetzten Griff lässt sich die gesamte Länge der Klinge komfortabel nutzen, auch wenn man auf dem Tisch arbeitet. Der Flachschliff begeistert, das Messer wird auch bei alltäglichen Arbeiten in der Küche eine gute Figur machen.
Die Größe empfinde ich für als guten Kompromiss zwischen klein und groß, was das Messer universell einsetzbar macht.
Die Optik: Durch die halbherzig spiegelpolierte (also polierte) Klinge sieht das Messer irgendwie ein bisschen „billig“ aus. (Auf Fotos kommt das viel hübscher rüber.) Ist aber sicher auch Geschmackssache. Die Form finde ich insgesamt - Klinge und Griff - sehr ansprechend.
Ich werde es vielleicht mattieren und mir die Griffe aus schönerem Holz nachbauen (bzw. nachbauen lassen, falls meine Versuche schief gehen). Erstmal sehen, wie es nach etwas Gebrauch aussieht bzw. ob es mich dann noch stört.
Die Scheide: Deren Beschreibung war der Grund, warum ich mir das Messer bestellt hatte. (Warum bekommt man auf der Böker-Website nie die Scheiden zu Gesicht?) Ich persönlich halte sie jedenfalls für ziemlich unbrauchbar, wie auch die vermutlich vorgesehene Trageweise. Das Messer kommt mir auf der Gürtelinnenseite getragen schon zu nah an den Körper, als dass ich mich dabei noch wohl fühlen könnte. Zudem empfinde ich es so getragen als störenden Fremdkörper an der Hüfte.
Wie man das Teil im Hosenbund (also in der Hose) tragen soll, wie es auf der Website steht, habe ich noch nicht herausgefunden. Wer klärt mich auf?
Das Messer sitzt jedenfalls gut stramm in der Scheide und lässt sich kopfüber nicht herausrütteln. Die Geschichte mit dem Magneten als zusätzliche Festhaltehilfe funktioniert.
Linkshänder, die jetzt auf die Idee kommen, die Scheide „normal“ zu tragen: Das kann ich nicht empfehlen, so weit würde ich dem Klettverschluss nicht vertrauen!
Das Leder ist halt das typische Zeugs, welches man meistens bekommt, wenn's keine Custom-Scheide ist. Nichts besonderes. Ach ja, es ist übrigens schwarz, nicht braun wie die Griffschalen vielleicht vermuten ließen.
Fazit für mich: Ein Eigenbau steht an.
Die sonstige Verarbeitung: Der Erl steht rundum einen Millimeterbruchteil sicht- und fühlbar über den Griffschalen über. Auch die Nieten sind alle fühlbar. Beides aber ganz klar nicht in dem Maße, dass ich befürchte, es könne bei längeren Arbeiten unangenehm werden. Ansonsten alles hübsch und sauber.
Das Messer kam übrigens mit einem sauberen Anschliff (nur ganz an der Spitze minimal unregelmäßig, aber wirklich nur als und für Erbsenzähler überhaupt erwähnenswert) und ordentlicher Beinahe-Rasierschärfe (zwei Härchen konnte ich mit Müh und Not vom Arm schaben). Noch ein paar Mal übers Leder und ab dafür.
Der Preis: 39,95 Euro. Angemessen bzw. günstig, wenn man bedenkt, dass man 440C und einen Markennamen dafür bekommt.
End-Fazit: Ich mag das Messer. Ich traue mir jetzt schon zu, zu sagen, dass es ein ungemein nützliches und praktisches Teil ist, obwohl ich es bisher nur beim Fernsehen ein Stündchen in der Hand hin- und hergewogen, und das heutige Abendessen damit zubereitet habe. Beim Salatzutaten schnibbeln konnte es seine Stärken voll ausspielen.
Eine Empfehlung spreche ich - insbesondere wegen der mitgelieferten Scheide - dennoch nur unter Vorbehalt aus, und rate jedem Interessierten, sich das Paket vorab erstmal in natura anzuschauen.
Ach so, will jemand
Bilder sehen? ;-)
(Müssten 9 Stück sein, ansonsten warten ... sind vielleicht noch nicht alle geladen.)