Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ihr macht es einem nicht leicht, hier mal etwas Neues oder Unbekanntes zu präsentieren. Einige der hier ausgestellten Messer besitze auch ich. Diese nochmal zu zeigen, wenn auch durch meine Augen betrachtet, fände ich aber eher langweilig. Deshalb hier mal ein von einem verstorbenen Hobby Messermacher handgearbeitetes Einzelstück. Eine modifizierte Bowie Klinge im Stil von Survival Messern der achtziger Jahre. Es ist ein wenig klobig und schwer, aber durchaus ein Blickfang. Die ebenfalls schwere und sehr robuste Scheide wurde aus einem alten Transmissionsriemen gefertigt. Vor über zwanzig Jahren kam dies Unikat durch eine gewonnene Internet Auktion in meinen Besitz.
An einem Herbsttag im schwedisch-norwegischen Grenzgebirge, westliches Jämtland. Plötzlich sah ich dies furchterregende, teuflisch scharfe Bowie Messer in der toten Birke vor mir stecken. Wer es wohl dort plaziert hatte?
Ein keiner Tipp von mir: Wenn die mitgelieferte Cordura Scheide nicht gefällt und man kein Geld bei einem Sattler für eine handgefertigte Lederscheide ausgeben möchte und auch nicht über die handwerklichen Fertigkeiten verfügt, so etwas selber herzustellen... die Lederscheide des Böker Bowie Messers passt auch sehr gut dazu. Diese Scheiden werden öfters mal recht preiswert auf einer bekannten Internetsauktionsplattform angeboten.
Ich weiß natürlich, dass dies nicht das Messer ist, welches Robert Redford in dem Film trug, aber ich finde, es kommt dem Filmmesser sehr nahe. Man kann es in dem YouTube Film für einen Moment an Redfords Gürtel sehen in der Szene, wo er seine ermordete Frau und den toten Jungen auf das Bett legt.
Und wenn "Recycling" nicht not tut, dann kann man doch auch "Refurbishing" betreiben,
insbesondere, wenn man gar nichts machen muss.
Wie bei diesem schönen, kleinen Gary Mulkey Bowie, das ich von @bigbore erhalten durfte.
Nochmals vielen Dank dafür, lieber Bowie-Thread-Initiator @bigbore!
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.