Ich dachte ich hole den Thread mal hoch, vielleicht ist das mit einem "ordentlichen Tauchermesser" für diesen Sommer ja immer noch aktuell ?
Wie sieht es mit dem Cronidur 30 aus?
Letztes Jahr auf Koh Samui konnte ich ein paar Erfahrungen mit einem dortigen Spearfisher teilen. Er macht das dort schon 20 Jahre. (OT dazu wie gut oder schlecht jetzt diese sportart ist, können wir uns ja sparen).
Aaaaber : Die Anforderungen unterscheiden sich bei ihm zum normalen Tauchen natürlich.
- eine Spitze ist notwendig (um dem Fisch effektiv und sicher ein Ende zu bereiten. man möchte ja, und das ist nicht selten, keinen meterfisch erwürgen müssen...

)
- ein kleiner Reisshaken für Seile ist auch ein muss.
- Serration bis zu 50/50
Auf dem Bilder ist zu sehen, was er im moment dabei hat. es rostet natürlich wie hund, und von schärfe keine spur - aber die Form sei absolut praxistauglich.
Bei der Scheide hat es mich auch überrascht wie einfach sie gehalten ist. Man kann damit kaum irgendwo hängenbleiben, (scheint doch recht wichtig zu sein) und durch die enge gummiartige Scheide sitzt das Messer selbst recht fest. Naja, ich denke das kann man durch passendes Kydex sicherer machen.
Also, im nächsten urlaub geh ich nicht wieder mit so nem 2mm,doppelschneidigen,0815plastik,klappergeräusch Tauchmesser baden !