Brainstorming Tauchermesser - Material, usw.

Nur der vorderste leuchtet nach! Die anderen sind UV-aktiv, also auf deutsch Neonfarben. Hauptsächlich sind sie natürlich Spielerei. Ich dachte mir, aufgrund des hohen Blauanteils im Licht unter Wasser, sieht man sie gut, zumindest in Schnorcheltiefen. ;)
Konnte es aber noch nicht ausprobieren.
 
So mal wieder ein Update. Die Scheide ist fertig. Fehlt aber noch die Schlaufe für die Gürtel- / Gurtbefestigung. Eine Sicherung hab ich bisher nicht dran, das 3-mm-Kydex packt ordentlich zu, ich glaube nicht, daß das Messer verloren geht ohne Sicherung.

Die Schlieren auf der Klinge sind Ballistol bzw. die Spiegelung des Rauhputzes auf der Wand. :)

IMG_2352-klein.jpg
 
Da ich auch mit dem Gedanken spiele mir ein universelles Tauchermesser zum machen, bin ich auf diesen Beitrag gestoßen. Lange Planungszeit, durchdacht, tadelose Fertigung von diesem hier beschriebenen Messer - ABER:

Hab ich überlesen, welcher Stahl verwendet wurde oder bleibts ein Geheimnis? :(

Das ist zur Zeit mein einziges Problem - die Materialwahl der Klinge.

Kann mir da wer einen Tipp geben, was ich verwenden könnte, ohne mir irgend einen extrem exotischen und nicht zu bekommenden Stahl zu nennen?

Danke

...mal schauen, was die Zeit bringt...
 
Ich habe Cronidur30 verwendet. Bezogen habe ich den Stahl seinerzeit über Achim Wirtz. Keine Ahnung, ob er inzwischen leichter oder schwieriger zu bekommen ist oder gar nicht. Auf jeden Fall ist das Zeug ziemlich rostfrei.
 
Zurück