Brauche Hilfe bei Suche nach möglichst kleiner Lampe

@ Mr. S,

ich verstehe nicht, was Du mit so einem "Hightech-Spielzeug" in der Natur anfangen willst. Für mich sind so kleine Lampen nicht für einen Outdoor-Einsatz geeignet, ich würde meine F0P zu so was auch nicht mitnehmen. Und eine CR2 Ion schon dreimal nicht, wie willst Du das Ding denn jemals wieder finden, wenn es in den Matsch falllt (dann machen 200$ leise "schluuup" :) ). Ich finde diese Lampen nur im urbanen Alltag sinnvoll. Ich habe mich für die Fenix F0P entscheiden, weil die in die Vordertasche meines Schlüsselbundes passt (der Durchmesser machts, da ist sie unschlagbar) und ich somit wirklich immer dabei habe. Ich mag keine Lampen lose in der Tasche haben, da sie unweigerlich sich und anderes verkratzen. Der einzige Haken an der L0P ist, dass sie nur mit LiIon AAA-Batterien Sinn macht und dagegen CR1123 richtig billig sind.

Für den Outdoor-Einsatz habe ich eine Streamligt Strion (ich brauch die Fokussierbarkeit) und vor allem eine Stirnlampe (Petzl Myo XP) dabei - vor allem im Zelt gibt es nichts besseres wie eine (regelbare) Stirnlampe.

Viele Grüße aus dem Odenwald,
Uwe

P.S.: Und weil ich Spielzeuge liebe, habe ich auch die Fenix P1 vorbestellt :haemisch:
 
Primär ist die gesuchte Lampe ja auch für den urbanen Bereich gedacht. Sie dann auch Outdoor noch in die Hosentasche zu stecken ist eine andere Geschichte...
An einer F0P hatte ich auch überlegt, finde sie aber nicht vergleichbar mit einer Lampe die von einer CR123 Batterie befeuert wird.
Aber mal die Zusatzfrage, wo wir gerade bei dem Thema AAA Lampen sind, hat jemand einen Vergleich zwischen der F0P und der ARC AAA Premium (also der Neuen) parat? Also hat jemand vielleicht beide?
Die ARC ist ja mit 5 Lumen angegeben, die Fenix mit 30? Hieße ja, die ARC wäre eine ganz schöne Funzel im Vergleich mit der Fenix?

Also die P1 ist erstmal bestellt, heist ja aber nicht das noch eine RAW dazukommt, oder eine F0P oder ARC AAA ;)
Auch wenn sie top ist, die CR2 Ion ist mir zu teuer, für den Preis würde ich mir ersteinmal eine L4 anschaffen.
 
J.A.G. schrieb:
....die für 299,- USD ???? :confused: ... na ja dem dax geht es ja recht gut :D
Deine Rechnung stimmt so nicht!

Hinzu kommen noch die Kosten für den Lapislazuli plus Montage.

Dann passt meine kleine CR2 Ion Titanium LL auch zur Titanium-Signalpfeife von Peter.
Diese ziert auch ein Lapislazuli.
 
torchwolf schrieb:
Deine Rechnung stimmt so nicht!

Hinzu kommen noch die Kosten für den Lapislazuli plus Montage.

Dann passt meine kleine CR2 Ion Titanium LL auch zur Titanium-Signalpfeife von Peter.
Diese ziert auch ein Lapislazuli.


........du wolltest mir doch bescheid geben wenn du bei peter eine titanium-pfeife bestellst :( :( ....mail mir doch bitte mal was du dafür bezahlt hast :confused:
 
J.A.G. schrieb:
........du wolltest mir doch bescheid geben wenn du bei peter eine titanium-pfeife bestellst :( :( ....mail mir doch bitte mal was du dafür bezahlt hast :confused:
Jörg,

jetzt enttäuschst du mich aber, wie könnte ich dich vergessen. :steirer:

Ich hatte auf die Zukunft zurückgegriffen. Peter hat sich immer noch nicht gemeldet.
E-mail an dich ist unterwegs.

Wer jetzt nicht weiss, welche Signalpfeife gemeint ist, findet hier die Antwort.
Vielleicht findet sich noch ein dritter Interessent.
 
Eigentlich ist das ja DER Thread um mal wieder die Kleinsten der Kleinsten zu zeigen ;)

minilights.jpg


Leider noch ohne CR2 ion, die aber ziemlich ihrem Vorbild, dem LarryLight (2te v.R.) entsprechen dürfte...

Grüsse Jochen
 
Zuletzt bearbeitet:
Mr.S schrieb:
nicht schlecht, was ist denn das für eine ganz links?
Das ist die Katokichi Ichishiki tactical black by Katokichi und ARC mania.
Es gab von der K.I.T nur ca. 30 Stück.
Es gelang mir, eine davon zu bekommen.
Ebenfalls hatte ich das Glück, eine K.I.T. in "Natural" zu ergattern.
Eine echte Geldanlage.

Jochen hat noch mehr davon.
 
Hi Wolfgang,

hast Du noch keine weiterverkauft ? ;)

hier mein kleines JapanSet :hehe:

5kit-a.jpg


Am seltensten ist die zweite von links, die Crystal.
Hier die eindrucksvolle Gesamptproduktion von gerade mal 20 Stück, eine wurde sogar leider noch vor der Fertigstellung zerstört, da waren's nur noch 19 :)

kitcrcpf7tk.jpg


Grüsse Jochen
 
Zuletzt bearbeitet:
Macht aus diesem Thread jetzt bitte keinen Bilder Thread. Sprich bitte schreibt auch was zu den Lampen oder gebt wenigstens Namen und Quellen an, dann ist Mr.S und allen anderen späteren Lesern geholfen.

Lampen die man nicht mehr kaufen kann bzw. die unbezahlbar sind stellt bitte auch lieber in Extra Threads vor, danke.

Gruss
El
 
Vielleicht nicht völlig zum Thread passend, doch wahrscheinlich auch im Sinne des Verfassers:

Hier sind ja auch einige die Lampenkörper bearbeiten/selberbauen.
Nun is meine Frage, obs möglich ist in die RAW nen Clicky einzubauen. Nach Möglichkeit auch nen 2Stufenschalter, villeicht kurz eindrücken helles Licht , tief eindrücken weniger Licht.
Die Lampe kann wegen meinem auch ruhig n bisschen länger werden dadurch (solangs im Rahmen bleibt ;-) ).
Den Originalschalter muss man ja wahrscheinlich nichtmals umgehen dabei. Einfach voll eingedreht lassen und den Clicky halt in Reihe schalten so quasi.
Letzte Frage: Wieviel würd sowas kosten? :staun:
 
Mr.S schrieb:
hat jemand einen Vergleich zwischen der F0P und der ARC AAA Premium (also der Neuen) parat? Also hat jemand vielleicht beide?
Die ARC ist ja mit 5 Lumen angegeben, die Fenix mit 30? Hieße ja, die ARC wäre eine ganz schöne Funzel im Vergleich mit der Fenix?
Ich hab' beide. Ganz so krass ist der Unterschied auch wieder nicht. Die 5 Lumen wurden von halt tatsächlich in einem Labor gemessen. (Peter hatte mal die Original-Messprotokolle veröffentlicht.) Fenix hingegen schätzt die Leistung eher. Erinnert mich an die PMPO-Leistung von Billiglautsprechern (1000 Watt für 9,95€).

Also: In meiner Schuhschachtel-IS messe ich:

Arc-AAA P Rev.4:
17 - frische Alkaline-AAA 1,57V
15 - frische NiCd 1,38V

Fenix L0P:
34 - frische Alkaline-AAA
29 - nicht ganz frische NiMh

Vielleicht hilfts...
Anzumerken sei noch, dass die L0P natürlich eine schönes weißes Licht macht, wohingegen die Arc-AAA ein blau/gelbes Farbgemisch abgibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
dann gleich eine Bitte an dich: sag doch nochmal kurz etwas generelles zu den beiden Lampen? Wie zufrieden bist du mit welcher, welche würdest du eher empfehlen? Wie ist die Qualität der ARC?
Gegen das nicht-weiße Licht habe ich gar nichts.
Wie ist die Lichtausbeute subjektiv?
Vielen Dank für deine Hilfe.
 
Mr.S schrieb:
dann gleich eine Bitte an dich: sag doch nochmal kurz etwas generelles zu den beiden Lampen? Wie zufrieden bist du mit welcher, welche würdest du eher empfehlen? Wie ist die Qualität der ARC?

Ich habe alte Arc und Fenix.

Markante Unterschiede:

- Die Fenix ist viel heller.
- Die Fenix läst sich viel leichter an- und ausdrehen als die Arc.
- Die Beschichtung der ARC ist wesentlich besser.

Wasserdicht sind beide (Badewannentest).

Gruss
El
 
Zitat von Mr.S
Die ARC ist ja mit 5 Lumen angegeben, die Fenix mit 30? Hieße ja, die ARC wäre eine ganz schöne Funzel im Vergleich mit der Fenix?
Ja, das könnte man wirklich so sagen. Selbst mit Lithium Batterien in der Arc und einem Akku in der Fenix L0P ist die Fenix bedeutent heller. :cool:
 
Als Taschenlampenfreak habe ich in den letzten Jahren so manches ausprobiert von Surefire über Arc LS , Firefly , Blackbird und Katokichi bis zur ORB Raw , aber die einzige Lampe , die ich wirklich immer am Mann habe ist eine Arc AAA .
Das Ding ist wirklich so gut wie unzerstörbar , und passt in jede Tasche , ohne zu stören .
Die beste Lampe ist die , die du auch wirklich zur Hand hast !

Wer sich über solche Leuchten im " Outdoor Einsatz " lustig macht , der sollte mal in stockfinsterer , mondloser Nacht im Wald unterwegs sein !
:haemisch:
 
Also ich muss ja sagen, das mich die ARC subjektiv mehr anspricht. Sie ist etwas kleiner und diese grün-graue Anodisierung finde ich auch schöner. Die F0P hatte ich schon in der Hand und ich fand sie sehr gut, allerdings vom Design her langweilig. Und man(n) möchte ja auch Spielzeug haben, sein wir mal ehrlich.
Also noch einmal die Frage an die Leute die die Fenix und die neue ARC-P haben, welche fokosiert denn mehr? Ich möchte nämlich keinen hellen Spot sondern eher etwas Licht um mich herum, daher stört mich auch nicht das das Licht der ARC gelblich ist. Also welche hat die bessere Corona?
 
Schneider schrieb:
Wer sich über solche Leuchten im " Outdoor Einsatz " lustig macht , der sollte mal in stockfinsterer , mondloser Nacht im Wald unterwegs sein !
Ich bin nur sehr selten ohne Planung in einer stockfinsterer , mondloser Nacht im Wald unterwegs ;) - und da hab ich mehr als meine Fenix L0P dabei. Nachts im Wald (zumindestens bei uns in D) ist IMHO eine Stirnlampe Pflicht - das unterscheidet den Wanderer von der gemeinen Wildsau und kann daher Leben retten (wenn auch nicht das der Wildsau). Übrigens noch mehr bei Mondschein, da dann mehr gejagt wird. Die AAA-Leuchte wirst Du genausowenig wie ein Xenon-Flagscheinwerfer die ganze Zeit brennen lassen.

Viele Grüße aus dem Odenwald,
Uwe
 
Gagravarr schrieb:
Ich bin nur sehr selten ohne Planung in einer stockfinsterer , mondloser Nacht im Wald unterwegs ;) - und da hab ich mehr als meine Fenix L0P dabei. Nachts im Wald (zumindestens bei uns in D) ist IMHO eine Stirnlampe Pflicht - das unterscheidet den Wanderer von der gemeinen Wildsau und kann daher Leben retten (wenn auch nicht das der Wildsau). Übrigens noch mehr bei Mondschein, da dann mehr gejagt wird. Die AAA-Leuchte wirst Du genausowenig wie ein Xenon-Flagscheinwerfer die ganze Zeit brennen lassen.

Viele Grüße aus dem Odenwald,
Uwe

Ich denke , gerade wegen ungeplanter oder unvorhergesehener Situationen tragen wir unsere EDC-Ausstattung , sei es Messer oder Lampe oder .......
 
Mr.S schrieb:
dann gleich eine Bitte an dich: sag doch nochmal kurz etwas generelles zu den beiden Lampen? Wie zufrieden bist du mit welcher, welche würdest du eher empfehlen? Wie ist die Qualität der ARC?
Gegen das nicht-weiße Licht habe ich gar nichts.
Wie ist die Lichtausbeute subjektiv?
Vielen Dank für deine Hilfe.
Hab' sie gerade nochmal verglichen.

Die L0P macht definitiv das schönere Licht: weißer, Spot und Corona sind deutlich heller, Spot ist deutlicher ausgeprägter und schön rund. Bei der Arc-AAA ist der Spot ein komischer blauer Klecks mit gelben Rand.

Abgesehen vom Licht, mag ich aber die Arc-AAA lieber: Made in USA, hat eine "Geschichte", Peter Gransee ist im CPF aktiv, ich hab ihn mal auf Videos von irgendeinem CPF-Treffen gesehen, wenn man den Entwickler kennt, bekommt eine Lampe ein ganz besonderes Flair. Dies ist halt bei der Fenix nicht der Fall. Die Oberfläche der Arc fühlt sich durch das "Knurling" sehr wertig an, obwohl das Material sehr dünn ist und die Lampe ohne Batterie fast federleicht ist.

Beide Lampe haben etwas. Wie gesagt die L0P wegen ihrem Licht, die Arc-AAA wegen ihrer "Story" und Style.

-> Buy both! <-

Grüße
Xygen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück