luftauge
Premium Mitglied
- Beiträge
- 6.861
Irgendwas wird da nicht stimmen, soviel ist sicher
Sollte auch nicht als Vorwurf verstanden werden, da aber noch mehr Paarungen von Bohrungen (Platinen) und Welle (Achse beidseitig) vorhanden sind, ist da evtl. etwas ganz anderes oder noch mehr fehlerhaft, bzw. nicht ganz einwandfrei. Zumal es ja beim TO und auch bei Dir hauptsächlich in dieser ungefähren "0600Uhr-Position" auftritt.
Bei korrekter Passungspaarung sind die benachbarten Teile ja so abgestimmt, dass sie wackelfrei beweglich sind. Die Verriegelung, egal, wie die gestaltet ist, hat da normal gar keine Bedeutung, weil sie das Spiel zwischen Bohrung und Welle kaum bis gar nicht beeinflussen kann. Bei *seitlichen* Riegeln noch weniger als bei Backlock oder Slipjoint, weil die beiden immer Druck auf die Klinge ausüben.
Ja, Du lachst, den Begriff gibts wirklich, den habe ich mir nicht ausgedacht
Gruß Andreas

Sollte auch nicht als Vorwurf verstanden werden, da aber noch mehr Paarungen von Bohrungen (Platinen) und Welle (Achse beidseitig) vorhanden sind, ist da evtl. etwas ganz anderes oder noch mehr fehlerhaft, bzw. nicht ganz einwandfrei. Zumal es ja beim TO und auch bei Dir hauptsächlich in dieser ungefähren "0600Uhr-Position" auftritt.
Bei korrekter Passungspaarung sind die benachbarten Teile ja so abgestimmt, dass sie wackelfrei beweglich sind. Die Verriegelung, egal, wie die gestaltet ist, hat da normal gar keine Bedeutung, weil sie das Spiel zwischen Bohrung und Welle kaum bis gar nicht beeinflussen kann. Bei *seitlichen* Riegeln noch weniger als bei Backlock oder Slipjoint, weil die beiden immer Druck auf die Klinge ausüben.
Ja, Du lachst, den Begriff gibts wirklich, den habe ich mir nicht ausgedacht
Gruß Andreas