Brauche nen neues Spydi - Military-Ersatz

kingvalle schrieb:
Paramilitary, Manix, und auch Military sind alles tolle Messer, aber alle zu teuer.
Also, ich frage jetzt nicht nur wegen meinem Kaufangebot, aber wo liegt diesmal überhaupt dein Budget? Du hast ja nur im ersten Posting erwähnt, dass du gerne weniger als 150 Euro ausgeben möchtest...


kingvalle schrieb:
Hohlschliff kann ich definitiv nicht leiden, so würde das Police für mich ausscheiden (auch wegen des Griffs). Kann man nochmal irgendwie feststellen, ob ein heute bestelltes Endura einen Flach - oder Hohlschliff hat?
Ich würde behaupten, dass du dir in dieser Hinsicht zu viele Sorgen machst. Wenn der Hohlschliff mit einem richtig grossen Schleifrad gemacht wird, merkt man beim Schnippeln wenig Unterschied (hab hier entsprechende Messer und hab verglichen). Revierler schrieb ja, dass der Hohlschliff nur leicht ist - eventuell mit blossem Auge schwer zu sehen.


kingvalle schrieb:
...aber ich will es schnell, unkompliziert und mit voller Garantie kaufen und habe keine Lust auf Kauf von Privat.
Ha, was meinst du, wie schnell die Post bei dir wäre? :steirer:

Ernsthaft, zur Garantie in Sachen Messer: Das finde ich weitaus unkritischer als bei Elektronik. Ist der Hersteller für gute Qualität bekannt und das Messer in Ordnung, wird wohl auch in Zukunft nicht viel als Garantiefall auftreten können - und Mißbrauch (Hebeln etc.) wird ja selten durch die Garantie abgedeckt.
Wobei ich mir bei Spyderco recht sicher bin, dass da durchaus unbürokratisch & schnell geholfen wird, auch ohne Rechnung des Händlers - das meine ich schon öfters dort im Forum gelesen zu haben...
 
torchwolf schrieb:
Und schon gar kein AXIS™ von den Komödianten aus Oregon City (habe leider den Namen vergessen)

Meinst du Benchmade? Ich hatte einige Spydercos, aber keins der Messer war so gut verarbeitet wie die Benchmades. Gerade in der letzten Zeit (auch beim Manix) hatte Spyderco einige "Qualitätsstreuungen". Um das mal höflich zu umschreiben.
 
TI30 schrieb:
Meinst du Benchmade? Ich hatte einige Spydercos, aber keins der Messer war so gut verarbeitet wie die Benchmades. Gerade in der letzten Zeit (auch beim Manix) hatte Spyderco einige "Qualitätsstreuungen". Um das mal höflich zu umschreiben.
Na klar meine ich BM. Ich mag den Laden nicht. Aber damit will ich jetzt keine Diskussion über BM lostreten – wäre auch das falsche Unterforum.

Natürlich ist die Verarbeitungskontinuität bei BM besser als bei Spyderco, aber die Qualität ist bei BM auch nicht so, das ich hingerissen wäre.

Und der AXIS™-Lock ist nun wirklich nicht das Verriegelungssystem, das ich mit für ein Gebrauchsmesser wünsche.

Die Qualitätsstreuungen bei Spyderco gab es immer schon, das ist ja allgemein bekannt. Darum kaufe ich Spyderco-Messer nur in Deutschland.
Mein Manix plain von Wolfster ist jedenfalls einwandfrei.
 
Also das Rot gefällt mir überhaupt nicht! Die Entscheidung wird also zwischen dem Endura und dem Calypso in Grau fallen.
Wenn das Calypso in grau aber garnicht mehr zu bekommen ist, hat sich die Sache ja erledigt! ;)

Kann jemand mir vielleicht einen Händler sagen, der noch irgendwie ein graues Calypso zum Verkauf hat? Das wäre echt toll.

Ansonsten werde ich das Endura mal austesten. Ist der Klipp da eigtl aus Metall? Sieht wie ausleierndes Plastik aus. :(

Kingvalle
 
Hab bei Thomas Wahl noch nen graues Calypso mit Vg10 Klinge gefunden und würde mir das nun bestellen. Irgendwelche negativen Aspekte an dem Messer ausser der etwas kurzen Klinge?

Kingvalle
 
Gar keine. ich benutz ein Calypso Jr. seit einiger Zeit als EDC und bin vollkommen zufrieden. Ich hatte auch erst Bedenken wegen der Klingenlänge aber bis jetzt bin ich immer damit ausgekommen.
 
Endura und Delica hatten bis vor ein paar Jahren einen 'Hollow Saber Grind', d.h.
der Hohlschliff ging etwa bis zur Mitte der Klinge, seitdem haben beide einen
'Flat Saber Grind' - also Flachschliff bis zur Klingenmitte.
Da die Umstellung noch nicht so lange zurückliegt, schwirren also noch genug
Enduras und Delicas mit dem alten Schliff herum.
Übrigens hat das Waved Endura den alten Schliff. Wenn man das
Waved neben ein 'normales' neueres Endura legt, sieht man den Unterschied.

Was das Calypso betrifft: Etliche aus dem Sprint Run mit den grauen Griffen haben
eine nicht richtig zentrierte Klinge - ist aber eigentlich nur ein kleiner Schönheitsfehler,
der die Funktion nicht beeinträchtigt.

Und falls du doch lieber ein Messer mit Stahlplatinen haben möchtest, ohne das
Geld für ein Manix auszugeben:

Ende 2005 oder Anfang 2006 kommen Delica und Endura neu - mit Platinen.
 
kingvalle schrieb:
Hab mir doch das Paramilitary bestellt. An gutem Spielzeug soll man nie sparen! ;)...
Da hast du recht. Etwas mehr auszugeben, zahlt sich meistens aus.

Welches Para-Military hast du bestellt; das "normale", oder das relativ neue "Black Blade"?
 
Zitat:
"Ich will nicht wieder 150€ für ein Gebrauchsobjekt ausgeben möchte, das einem so schnell mal abhanden kommt."

Glückwunsch, Inkonsequenz macht Spass. :super:


Ich wollt noch mal was zum Hohl- oder Flachschliff von Endura und Police loswerden weil ich das hier zur Sprache gebracht hatte. Letztlich macht es keinen allzu großen Unterschied welcher Schliff und wie hohl er denn nun tatsächlich ist. Entscheidend ist, dass beim Schneiden z.B. eines Apfels nach nur 13mm Schnitttiefe (Endura) die Höhe des Anschliffs erreicht ist und das Schnittgut auf Klingenstärke (3mm) aufgebogen wird. Diese "Aufbiegen" bzw. Auseinanderdrücken erfordert Druck und macht die Arbeit unkomfortabel und gefährlich. Darauf bezog sich meine Ablehnung.

Andreas
 
Mathematisch gesehen kann man jeden Schliff als Hohlschliff bezeichnen. :D Ein Flachschliff ist nichts anderes als ein Hohlschliff mit Radius unendlich :staun: und ein balliger/konvexer Schliff nichts anderes als ein negativer Hohlschliff. :argw:
 
Zurück