Brauchmesser gesucht, für harten Gebrauch beim Angeln

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ibanezmike

Mitglied
Beiträge
350
Hallo Forengemeinde!

Wieder einmal ist es soweit, dass ich euren Rat brauche in der Hinsicht ein neues Messer zu erwerben!

Folgenden Kriterien sollte es entsprechen:

klappbar, mit feststellbarer Klinge
Clip (egal ob Up oder down)
Klein (klingenlänge von 5,5 - 7,5cm) und Spitze Klinge
sehr rostträge (da zum angeln)
guter Lock
leicht zu reinigen
nicht allzuteuer (bis 60 Euro)

Dass Messer soll ausschliesslich zum angeln verwendet werden sprich:
Schnur kappen, Fisch kehlen, ausnehmen und dass wars dann wieder!

Beim ausnehmen hilft mir eine lange Klinge nichts, da ich ja nur wenige cm in den Fisch eindringe damit, verstehe da so manchen angler nicht, der ein "Megamesser" mitschleppt, denn man braucht dass nicht unbedingt (ausser man fischt nach Haien und Walen *gg*) aber ich geh nur auf Hecht, Zander, Barsch, Forelle, Saibling, etc.
und wenn dann mal ein "Brocken" von 10kg dabeisein sollte, hab ich ja mein EDC mit 9,5cm langer Klinge!

Leicht zu reinigen (da Fischgeruch und Fischblut und und und) ist sehr wichtig für mich und es sollte nicht gleich Rost ansetzten.
Fische derzeit ausschliesslich im Süsswasser! also Salzmässig nicht so dass Problem.

Hab da so dass CRKT Mo`Skeeter im Auge bzw. dass Native I oder III von Spyderco! Wären von der Grösse her ganz ideal und auch von der Bauart.
Lass mich aber auch gerne eines besseren belehren von euch profis!

Ich hoffe auf Viele Posts und danke schon mal im Vorraus
mfg Mike
 
Hallo.

Dann sieh Dir doch mal die Byrd Messer an.

Haben bisher auch hier gute Kritiken (speziell Cara Cara) bekommen.
Ich warte sehnsüchtig auf meins von Wolfster.

Die gibt es auch mit kürzeren Klingen.

Grüße aus Berlin

chamenos
 
Danke für den Tipp, auf die hab ich in der eile gar nicht gedacht! :super:

Weiss vielleicht wer was über das Mo`skeeter von CRKT?
Bezüglich reinigung hab ich in der SUFU nichts finden können. :confused:

Welche möglichkeiten hätte ich sonst noch?

mfg Mike
 
Ich kann dir das Spyderco Delica nur empfehlen:super:
Damit habe ich die besten Erfahrungen gemacht kurz, leicht und in der Spülmaschine zu reinigen.
Gruß
Jochen
 
Schau Dir doch mal das BM Mini-Pika an.
Das dürfte sowohl preislich als auch von Bauart und Klingenabmessungen Deinen Vorstellungen sehr nahe kommen.
 
das Mini Pika hab ich schon, aber es ist nicht so ganz mein fall
weil es einfach zu rutschig ist vom griff her und zu zu schwer zum öffnen geht (zum. meines)

mfg Mike
 
....sehr rostträge (da zum angeln)...leicht zu reinigen.....

Mein Vorschlag ---> Spyderco Pacific Salt

Ist zwar 1cm länger und 18 Euro teurer, aber wirklich rostträge und
da salzwassertauglich auch spülmaschinengeeignet. :super:
Das Messer gibts auch in schwarz, aber gelb finde ich ganz praktisch.
Die Größe finde ich ganz gut, aber wenn´s wirklich zu groß ist,
dann gibt´s noch das Spyderco Salt 1 wobei hier die Spitze eventuell leicht
nachgearbeitet werden müßte. :irre:

Gruß
 
Danke für den Tip Big Bear!

Wollte aber so wenig wie nötig ausgeben, da ich mir als EDC noch ein Spyderco dazu gönnen möchte! :D
und 2 "teure" messer auf anhieb sind ned drinnen im mom.!

Deshalb hab ich auch das Mo`skeeter im Auge!
gute Klingenform und handlich!

Aber habs mal auf die vielleicht Liste gesetzt! ;)
Dachte auch schon ein Victorinox mit feststellbarer Klinge (die einfachste ausführung) was haltet ihr von der idee?

Dass messer wird sein leben lang nach Fisch riechen! :D da muss es nix teures sein!

mfg Mike
 
Dachte auch schon ein Victorinox mit feststellbarer Klinge (die einfachste ausführung) was haltet ihr von der idee?

Bei Vic bekommst Du ein gutes Messer für´s kleine Geld.
Die Idee ist gut, vor allem wenn das Budget klein ist.
Ob das Vic allerdings spühlmaschinentauglich ist weiß ich nicht.
Ich schätze mal eher nicht. Dann wird die Reinigung etwas "fummeliger".

Gruß
 
@ Mike

Ach noch ein Gedanke:
Wenn Du wirklich nur ein billiges gutes Messer zum kehlen und ausnehmen suchst,
dann nimm ein rostfreies Mora. (10cm Klinge)
Kostet inkl.Versand um 10€ und macht kein Ärger beim reinigen,
da ein Fixed.
Und wenn´s unbedingt ein Folder sein muß, ein Opinel #8 oder 9 rostfrei.
Das gibts um 8-10€ inkl. Versand.


Gruß
 
@ Big Bear

Ein Mora stainless hab ich zu hause, auch 25 versch. Vics!
Das Opinel No. 8 hab ich auch und beim letzten angelausflug dabeigehabt!

Das Opinel ist nicht zu gebrauchen, da es durch die feuchten Hände schon nach 2 fischen total schwergängig ist....musste es dann im Backrohr trocknen, damit es wieder leichtgängiger wurde!

Vielleicht liegts aber daran, dass das messer noch ganz neu ist!
Das Mora ist gut und für den Zweck auch bestimmt hervorragend, aber es sollte ein folder sein! .... das Mora kann ich ja zusätzlich noch mit nehmen! :)

Die Vics sind wirklich spitze, doch weiss ich nicht, ob die verriegelung dass mit dem Schmutz so ohne weiteres wegsteckt bei dem ganzen Schleim und dreck!

Spülmaschine muss nicht sein, möchte es gerade mal im Wasser abschwemmen und gut ist! will nicht lange mit esser reinigen aufgehalten sein!

Werd es auch nicht sonderlich pflegen, da ja nur ein kehl und ausnehmmesser! So meine Idee, darum sollte es wirklich günstig sein!

Vom Mo`skeeter kommt ja nicht so viel hier! Ist dass so schlecht, oder einfach nicht für meinen Zweck geeignet?

mfg Mike
 
.. Das Opinel ist nicht zu gebrauchen, da es durch die feuchten Hände schon nach 2 fischen total schwergängig ist....musste es dann im Backrohr trocknen, damit es wieder leichtgängiger wurde!
Vielleicht liegts aber daran, dass das messer noch ganz neu ist!

Nee, die Opinels werden nicht leichtgängiger wenn Sie ständig nass sind.
Auch nicht nach 10 Jahren. :D

...Vom Mo`skeeter kommt ja nicht so viel hier! Ist dass so schlecht, oder einfach nicht für meinen Zweck geeignet?

mfg Mike

Ich kenne das Teil leider nicht, kann also auch nichts dazu sagen.

Gruß
 
Wenn du dir wirklich eine Kappmesser zulegen willst, schau danach, ob die vorgeschlagenen Backlock-Messer auch geschraubt sind.
Ich würde lieber ein Messer mit Liner oder Framelock nehmen, die sind nicht ganz so fummelig wieder zusammenzusetzen wie ein Backlock.
Weil irgendwann ist mal eine Grundreinigung nötig.
Schau dir mal das Taffy von Globetrotter an. Das ist am preiswertesten für den Versuch mit Klappmessern Angeln zu gehen. Dazu kannst du noch ein Mora nehmen, und bist immer noch preiswerter als mit dem CRKT.
 
Danke für den hinweis mit dem globetrotter!
@Big Bear
Wegen dem Opinel:
Ein Kollege von mir hat auch eines No. 8 stainless gleich wie ich, bei ihm wurde es aber nach ein paar jahren durch dass ständige auf und zumachen leichtgängiger!

Mit Nassen Händen wirds nur schwergänginger, da dass Holz aufquillt, ist mir ja klar und habs auch selbst erleben dürfen!
Das Opinel kommt nicht mehr zum angeln mit, erst nachdem ich zu hause war und es für 30 min. im Ofen hatte war es wieder einigermassen durchgetrocknet und ging wieder "leichter" zu bewegen!

Feuchtigkeit und Opinels ist halt wie Feuer und Wasser! :)

mfg Mike
 
Wieso nimmst du kein feststehendes Messer?

Marttiinis sind nicht teuer und wirklich top zum angeln!
Ein feststehendes Messer das am Gürtel hängt ist besser erreichbar,man muss es nicht erst mit der zweiten Hand aufklappen,ist nicht unangenehm zu tragen (auch bei langen Angeltagen und großen/hindernisreichen Wegstrecken nicht),extrem leicht zu reinigen etc.
 
Hi Lorenz1337

Ein feststehendes hab ich ja da MORA stainless, möchte aber noch ein kleines kompaktes, handliches für den anglerkoffer haben.

Martinii sind gut, dass weiss ich, aber ich such ein Messer dass nur zum Kehlen und ausnehmen des Fisches da ist, nicht zum filitieren.

Da kommt ein kleines handliches ganz gut!

Für alle Nicht angler: Kehlen ist das Abstechen (Herzstich) des Fisches - ist bei kleineren Fischen so um die 200g - 500g mit nem grösseren fixed recht schwer, da du da extrem aufpassen musst, dass du nicht den halben Fisch erwischt mit der Klinge!

Ein Kollege von mir macht dass immer mit seinem Leatherman Surge. für mich ist dass teil einfach zu schade dafür, jedoch die Klinge von der Grösse und Form her ideal. (spitz, dünn, handlich klein)

Diese Klinge vereint mit nem guten griff (Kunststoff, Zytel, GFK, etc.) und ein sauberer Lock wäre perfekt.

Nicht allzu aufwendig, nicht teuer und wenns im eimer ist, dann einfach dasselbe in neu nochmal. ;)

Daher will ich nicht allzuviel ausgeben. einfach stainless Stahl, Ein Lock der nicht wie bei den meisten billigmessern nach 2 Monaten so ausgeleiert ist dass man sich verletzt und dass wars dann!

Kann ja nicht so schwer sein, ein solches messer bei der Produktvielfalt zu finden oder?

Vom optischen her und vom preislichen wär dass Mo`skeeter super, jedoch könnte die Klinge 1 - 1,5cm mehr vertragen! :p

Wenn sich aber kein anderes findet, wirds wohl dass sein müssen.

mfg Mike
 
Hi Lennart!

Gefällt mir ganz gu!
Hast du es noch im angebot?

Welcher Stahl ist dass eigentlich?
kannst kurz ein Pic hier posten vom mini Convert?

Thx
Mike
 
@ibanezmike

Ja, hab ich noch
stahl ? weiss nicht, bei Wolfster steht was von Rostfrei

und hier das bild:
P1010034.jpg


Gruss Lennart
 
Hi Lennart!

noch ne frage zum Messer! Ist der Klingenrücken offen, oder geschlossen!
Seh nen Liner ist dass richtig?

mfg mike
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück