brotmesser, is bigger better?

Zum Glück gibt's Weitwinkel linsen in den Smartphones 😄

Ein geiles Teil @JayS 👌 endlich Mal ein 2 pfünder der länge nach halbieren 💪
 
25cm Tritz - reicht für unsere Brote locker :)

gallery_205496_12429_194219.jpg


Grüße Linda
 
Nachdem pünktlich zu Weihnachten der Griff meines Lieblings billig Brotmesser zerbröselt ist, und mir das Zwilling Professionell S zu flexibel und zu kurz ist:
Gab es ein kleines F.Dick aus der 1905 er Serie. 32cm. Jetzt kann ich wieder große Brote mit dicker Kruste backen.
Brotmesser.jpg


Hier mal 2 meiner Brote
Krustenbrot.jpg

Sesambrot.jpg
 
Ich habe dieses Brotmesser von Tojiro.
Ich habe noch nie so ein gutes Brotmesser gehabt, der "Scallop-Schliff" sorgt dafür, dass die Brote wirklich geschnitten werden und dabei kaum krümeln.
Auch die gebogene Klinge funktioniert meiner Meinung nach viel besser als gerade.

Nur lässt sich das Messer (glaube ich), in keinem deutschen Shop finden.
Ich habe es damals bei Kleinanzeigen gekauft.
 
Nur lässt sich das Messer (glaube ich), in keinem deutschen Shop finden.
Bei Meesterslijpers (Amsterdam) ist es verfügbar, siehe hier. Versandkostenfrei, in zwei Tagen da, support vorbildlich. Doppelseitig geschliffen? Klingt interessant. Lediglich etwas dünn, 1,7mm am Kehl ist nochmals dünner als die Vic Konditorsäge (2,0mm)..könnte etwas zu flexibel sein?
 
Bei Meesterslijpers (Amsterdam) ist es verfügbar, siehe hier. Versandkostenfrei, in zwei Tagen da, support vorbildlich. Doppelseitig geschliffen? Klingt interessant. Lediglich etwas dünn, 1,7mm am Kehl ist nochmals dünner als die Vic Konditorsäge (2,0mm)..könnte etwas zu flexibel sein?
Ne nur einseitig geschliffen. Ja es ist zwar sehr dünn aber ich hatte da bisher keine Probleme mit.
Ich finde das Messer ist echt nicht so schön anzusehen (vorallem der Griff) aber die Funktionalität ist fantastisch 👌
 
  • Like
Reaktionen: Mow
Senkrecht schneiden, dann reicht es locker ;-)

Grüße Linda

Nein, das stellst Du dir viel zu einfach vor, weil...

Nein, du stellst dir das zu einfach vor. Das geht nicht, man muss noch ein Messer kaufen.

... Valentinian das richtig begriffen hat! :ROFLMAO: Spaß beiseite, geht ja mit dem Trümmer selbst bei nem 2kg Brot recht ordentlich, das passt schon so! Aber unter 28cm seh ich bei nem Brotmesser trotzdem als Krücke.
 
Man kann ein Brot auch mit nem Brötchenmesser schneiden. Trotzdem steigt der Spaß und die Qualität des Schnittes proportional zur Klingenlänge;)
 
Messer, Säge, Schwanz - nutz' die Länge ganz.

Also ich glaube schon, dass 26 cm genug sind, und es darf auf gar keinen Fall weniger sein, aber es darf durchaus mehr sein, solange man unter 40cm Klingenlänge bleibt. Für den Hausgebrauch.
 
Zurück