Servus,
das ist mit Verlaub "hart" pauschaliert und hier muss gemäß einen Fachforum, widersprochen werden.
...
Wenn man traditionelle Japaner in europäischen Händen schlecht redet, liegt es überwiegend an den europäischen Händen, die oft außer Stande sind, solche Messer bestimmungsgemäß zu benutzen! Das harte, nagelgängige Schneiden nicht jede Schnitttechnik überstehen liegt auf der Hand. Japanische Messer sind zugschnittoptimiert, aber ich weiß worauf du hinaus willst.
...
Moderne validierbare Prozesse in der Produktion stehen uralten überlieferten Methoden der Fertigung gegenüber, wie das Schmieden in der Dämmerung nach Glühfarben und Gefühl!Es gibt aber auch traditionsbewußte japanische Schmiede wie Watanabe, der moderne Erkenntnisse in seine Arbeiten einfließen lässt!
...
Damit ist mein Exkurs beendet und soll nur aufzeigen, dass Pauschal geurteilt viel zu ungenau ist und falsch verstanden werden könnte!
Gruß, güNef
Wo er Recht hat (und natürlich vermutlich um den Faktor 100 größere Erfahrung sowie Wissen), kann man ihm nicht widersprechen!
Zumindest meine unegalen Fingern sind mit den Japanern wohlklingenden Namens sowohl des Stahles als auch des Schmiedes überfordert.
Aber die drei jetzt zur Wahl stehenden Messer kenne ich nicht, daher sach ich ma nix.
Grüßle und viel Erfolg bei der Messerwahl, Euer püttler