Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
. Diese Methode wurde bei den
Messersammlern schon häufig diskutiert: Was macht das Messer aus?
Die Frage ist jetzt, ist ein korrektes Modell die Regel, dann sind die mit "Schwesternklinge" wohl seltener und
somit wertvoller, wie etwa eine fehlgeprägte Münze?
Kommen solche Engpässe, die zu "Zwittermodellen"führen, in rhythmischen Abständen oder rein Zufällig vor.
Zählt dein Prince 503(505)?! dann zu den limitierten 150 Stück dazu, oder ist das die Nr. 151?
Zu welchem Ergebnis haben diese Diskussionen denn geführt, bleibt die Gemeinde gespalten?
Letztlich gibt es für beide Ansichten treffende Argumente. Ich denke, dass es auf das charakterisierende
eines Messers ankommt.
Eventuell kannst Du mal ein Bild einstellen, mir geht es um die modifizierte BUCKMASTER Klinge.
Um noch etwas zu den spiegelpolierten Klingen zu sagen, ich besitze zwei Messer mit spiegelpolierter Klinge, hier kann BUCK sich sicher verbessern. Die verwischten Schleiflinien sind schon ärgerlich.
Kennst du eigentlich Liebhaber/Sammler die sich ausschliesslich auf "Zwittermodelle"
spezialisiert haben, hat ja auch seinen Reiz.![]()
Ich wusste das Du das 908 im Fundus hast, habe die "Dreierkombination" im Bladeforum ergoogelt.Nicht nur eventuell, sondern ganz bestimmt![]()
Kannst Du bitte ein Detailbild von der Klingenachse nachreichen, damit man die "Kugellagerung" besser sieht?