Hi Leute!
Vorneweg - ich will hier nicht irgendwelche Copyright-Verletzungen begehen - das genannte Messer dient nur zur Veranschauung.
Ich besitze schon seit ner Ewigkeit ein Buck Special, das leider langsam am Eingehen ist.
Ich habe dieses Messer geliebt, die Klingenform ist einfach nur super gelungen. Besonders gefallen mir zwei Sachen:
1.) Die Blutrinne
2.) Die Fehlschärfe oben, die dreiecksförmig ausgeführt ist.
Da ich gerade selber an einem Bowie-Messer baue, weis ich, dass ich die Grundfom hinbekomme, aber meine Fragen lauten nun:'
1.) Wie schaffe ich die Blutrinne?
2.) Und die Fehlschärfe?
Ich denke, dass sich sowas doch am Besten mit einer Fräse machen lässt, welche hier auch rumsteht. Aber welcher Kopf? Und wie genau?
Ich bin noch recht neu in diesem Hobby, darf aber in einer voll ausgestatteten Werkstatt arbeiten...
Dann stellt sich die Frage nach dem Stahl:
- schnitthaltig
- rostträge
- zäh
... VG10?
Macht Vorschläge!
Herzlichsten Dank und gruß,
reno
Vorneweg - ich will hier nicht irgendwelche Copyright-Verletzungen begehen - das genannte Messer dient nur zur Veranschauung.
Ich besitze schon seit ner Ewigkeit ein Buck Special, das leider langsam am Eingehen ist.
Ich habe dieses Messer geliebt, die Klingenform ist einfach nur super gelungen. Besonders gefallen mir zwei Sachen:
1.) Die Blutrinne
2.) Die Fehlschärfe oben, die dreiecksförmig ausgeführt ist.
Da ich gerade selber an einem Bowie-Messer baue, weis ich, dass ich die Grundfom hinbekomme, aber meine Fragen lauten nun:'
1.) Wie schaffe ich die Blutrinne?
2.) Und die Fehlschärfe?
Ich denke, dass sich sowas doch am Besten mit einer Fräse machen lässt, welche hier auch rumsteht. Aber welcher Kopf? Und wie genau?
Ich bin noch recht neu in diesem Hobby, darf aber in einer voll ausgestatteten Werkstatt arbeiten...
Dann stellt sich die Frage nach dem Stahl:
- schnitthaltig
- rostträge
- zäh
... VG10?
Macht Vorschläge!
Herzlichsten Dank und gruß,
reno