- Beiträge
- 14.347
Re: Lauschen in arabisch ?
PGP? Ich weiss zwar jetzt aus dem Stegreif nedd, obs ne PGP Umsetzung auf arabisch gibt, wirds wohl geben. Grundsätzlich ist das Wurschtegal.
Frontend - digitale Daten - PGP - digitale Daten - Ausgabe.
Was das Frontend macht und was Du da eingibts, Text, Daten, Bilder ist vollkommen egal.
Und es kann mathematisch nicht geknackt werden, von nichts und niemanden - zumindest nicht mit vertretbarem Aufwand in sinnvoller Zeit. So man seine Schluessel sauber verwaltet, der Empfaenger vertrauenswuerdig ist, man genuegend lange Schluessel nimmt und auf das PGP Windows GUI Gedoens verzichtet, also PGP 2.6.x nehmen.
IIRC, aber ich hab das nie wirklich verwendet, gabs da mal Diskussionen, ob in den kommerziellen Versionen absichtlich irgendein Schwachpunkt drin ist.
http://senderek.de/security/schutz.html
Gruesse
Pitter
Gruesse
Pitter
Original geschrieben von luftauge
Kann das überhaupt funktionieren, speziell bei orientalischen Sprachen, wg. der Schriftzeichen ? - ich kann mir kaum vorstellen, das dortige böse Buben auf englisch oder deutsch mailen.
PGP? Ich weiss zwar jetzt aus dem Stegreif nedd, obs ne PGP Umsetzung auf arabisch gibt, wirds wohl geben. Grundsätzlich ist das Wurschtegal.
Frontend - digitale Daten - PGP - digitale Daten - Ausgabe.
Was das Frontend macht und was Du da eingibts, Text, Daten, Bilder ist vollkommen egal.
Und es kann mathematisch nicht geknackt werden, von nichts und niemanden - zumindest nicht mit vertretbarem Aufwand in sinnvoller Zeit. So man seine Schluessel sauber verwaltet, der Empfaenger vertrauenswuerdig ist, man genuegend lange Schluessel nimmt und auf das PGP Windows GUI Gedoens verzichtet, also PGP 2.6.x nehmen.
IIRC, aber ich hab das nie wirklich verwendet, gabs da mal Diskussionen, ob in den kommerziellen Versionen absichtlich irgendein Schwachpunkt drin ist.
http://senderek.de/security/schutz.html
Gruesse
Pitter
Gruesse
Pitter