fuchs
Mitglied
- Beiträge
- 1.368
Wenn Du damit meinst, zwischen Pest und Cholera könnte die Pest eventuell vorzuziehen sein, ACK.
Falls Du glaubst, mit der FDP ist die Liberalität in die Diskussion ums Waffenrecht in die Politik eingezogen - NACK.
...
...
die Diskussion über ein WaffG ist durchaus ein Zeiger, inwieweit eine Regierung handelt, oder mit Panikmache und Angst eigenes Unvermögen übertüncht. Und das ist für mich sehr wohl ein Faktor, für oder gegen eine Partei. Dummerweise allerdings gegen alle, weil alle das Spiel spielten so spielten. Und den Aussagen einer Partei in der Opposition traue ich ungefähr einem Meter fünfzig.
Pitter
Ja, genau so meinte ich es. Wir wollen ja realistisch bleiben, und es standen nur "Krankheiten" zur Wahl.
Welche realistisch mögliche Parteien-Konstellation wäre dir - euch - denn lieber gewesen? Mir fällt keine ein, gegen die ich die jetzige tauschen würde.
Und natürlich ist die FDP die einzige Partei über der 5 % Hürde, die sich als Bremser bei der munteren Vermehrung der Gesetze bei Amok etc. dargestellt hat.
Auch ich bin weit davon entfernt, blauäugig Politiker-Versprechen gleich jeder Art zu glauben und kein Fan irgendeiner Partei.
Aber ist es nicht auch wieder typisch deutsch, nach der Wahl ins neuerliche Jammern auszubrechen: Ha, ich glaube gar nichts, die sind doch alle gleich schlimm und wollen uns alle nur knebeln.
Rot-Grün hatten wir, und niemand der Gleichgesinnten hier im Forum konnte zufrieden sein. Rot-Schwarz hat die Fesseln dann weiter angezogen, und so gut wie alle haben dagegen geschrieben. Nun haben wir Schwarz-Gelb, und es ist auch wieder nicht recht, und alle haben Angst.
The German "Angst", wie man in der angelsächsischen Welt sagt...
Aus einem ängstlichen A..... kommt selten ein fröhlicher F......