Hallo zusammen,
ich bin einer der neuen hier, habe vor meiner Anmeldung aber schon so einige Male mitgelesen.
Erst mal möchte ich mich deshalb bei allen für dieses tolle Forum bedanken

- aktuell ganz besonders bei beagleboy und pitter, die mich ganz wuschig auf das Cuda Dominator gemacht haben, wenn auch zum leidwesen der besten aller Ehefrauen
Besonders dieser Thread hat bei dieser Enstscheidung eine Rolle gespielt - daher möchte ich nun auch meinen Senf dazugeben:
Bekommen habe ich das gute Stück vor einer Woche - Dank an dieser Stelle an Thomas Wahl und die Jujutsu-Akademie Heilbronn!
Schon beim Auspacken war ich begeistert: Das Domi ist leicht, in meinen Augen sehr schlicht, kam rasiermesserscharf aus der Verpackung und war tadellos verarbeitet.
Rost habe ich bisher übrigens keinen festgestellt! Für meine (kleinen) Hände ist der Griff perfekt - egal wie rum ich es anpacke, es sitzt immer sicher, der Griff bietet viel Halt.
Der Liner steht ca 1,5mm und hält Bombenfest - wird sich sicher auch noch ein bisserl einlaufen.
Der Auslösewiederstand zum öffnen ist bei meinem Exemplar sehr hoch - man gewöhnt sich in der Tat daran, doch beim ersten mal hab ich gedacht mein Zeigefinger fällt ab.
Einziges und in meinen Augen auch unverständliches Manko: die Washer. Schon out of the box sass die Klinge so schief, dass die Klinge fast am Griff angeschlagen hat.
Spätestens hier ein GANZ dickes Dankeschön an Tom72: ein kurzes Mail, und schon kamen viele schöne Washer-Rohlinge aus Bronze bei mir an... wobei: Rohlinge warens schon nicht mehr, ich hatte hier nicht mehr viel nachzuarbeiten
Also los geht´s - mein erstes "mal" am Messer - bisher hatte ich mich nicht getraut, eines zu zerlegen...
Immer mutig drauf los
Ich habe gut sieben oder acht Anläufe gebraucht, bis die Sache gepasst hat - ein bisschen nachfeilen und vor allem verschiedene Washer-Kombinationen austesten. Leider hat der Tipp (2 kleine auf die Liner-Seite, 1 "dickes" auf die andere) bei mir nicht viel gebracht - die Klinge war hier beinahe genauso schief wie mit den Plastikwashern.
Nach einiger Schrauberei kam ich auf die für mich beste Lösung:
3 x 0,2 auf die Linerseite, 2 x 0,2 auf die andere
Voilà:
JETZT bin ich wirklich begeistert von diesem schönen Messer, das mich als EDC nun eine Weile begleiten wird.
Als Fazit kann ich eigentlich nur nochmal pitter zitieren:
Fazit auch bei mir: KAUFEN. Wer das nicht kauft, bevor die Serie mal eingestellt wird, ist selber schuld. Bei den Specs S30V/Titan/Halbautomatik/Framelock ist das viel Messer fürs Geld.
Viele Grüße an euch alle und immer gut Schnitt,
gizzzmo