Headshrinker
Premium Mitglied
- Beiträge
- 1.820
...Wo ist denn das Wildmarksbeil einzusortieren?
Das Wildmarksbeil ist die "Trekkingaxt". Irgendwie naheliegend, dass Globetrotter u.a. es nicht Wildmarksbeil nennen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...Wo ist denn das Wildmarksbeil einzusortieren?
Durch den knapp 40 cm Stiel und relativ dünn ausgeschniedetet Klinge erreicht das Kleine eine unglaubliche Eindringtiefe und hat eine sagenhafte Trennwirkung was im Vergleich nur schwerere Beile können.
Ebenso sind schnelle Schläge und ein ermüdungsfreies längeres arbeiten aufgrund der 500 gr. ein klarer weiterer Vorteil.
Ob jetzt der Stiel aus Hickory oder aus Esche gefertigt ist, da schenkt sich nicht viel. Relevanter ist der Faserverlauf der dem Stiel die Festigkeit und das Schwingverhalten verleiht.
Wenn hier Interesse besteht, kann ich gerne mal Fotos posten, denn ich habe bei meiner Recherche vergeblich nach Bildern gesucht und nichts gefunden, daher biete ich an, hier ein paar Fotos einzustellen.
Die SCHÄRFE kann man nicht gut quantifizieren, die HÄRTE wird hingegen in HRC angegeben.........Die Ge(b)rauchsschärfe wird so bei 58 HRC + liegen, und (die Werkzeuge) haben eine recht hohe Schnitthaltigkeit......