Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Keramik kannst Du nur auf diamantbeschichteten Steinen / Scheiben schleifen.
Mit einem normalen Bankstein oder einem Sharpmaker geht da nix - zumindest nicht an der Klinge, am Schleifwerkzeug schon
Auf jeden Fall musst Du aufpassen dass Du den richtigen Winkel findest, da der Härteunterschied zwischen Keramik und Diamant sehr gering ist schleifst Du sonst eine halbe Ewigkeit.
Die Hersteller dieser Messer bieten meistens einen Schleifservice an.
geht wohl am besten mit diamant-schleifsteinen... da ceramic extrem hart ist, wirst du mit einem normalen stein u.u. keinen rechten erfolg haben. ausserdem ist die schneide sehr brüchig, daher besteht die gefahr von schneidenausbrüchen wenn du den winkel nicht triffst.
gruß chris
edit: menno, ich sollte keine pizza essen, wärend ich einen beitrag schreibe... das hemmt eindeutig die tipp-geschwindigkeit
Also Diamant scheint wohl ok zusein,dacht nur,ob Ceramic zu spröde ist und dann ausbricht.Hat schonmal jemand was zu Böker geschickt zum schleifen?Hab nur mitbekommen, das die zwischendurch bei Führungen mal was nachschleifen.
Tschö Micha
Hallo Leute, ich habe das Titan-Ceramik Messer "Delta" von Böker und das Diamantschärfset von Frost.
Mein Problem ist, dass ich der Klinge keine Schärfe beibringen kann. Ich sitze jetzt bestimmt schon seit 6 Stunden beim schleifen.
Bitte helft mir!
Ach ja, der Winkel in dem ich Schleife beträgt 15 °
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.