Dieses Messer sollte eigentlich das Geburtstagsgeschenk für meine Oma sein; leider hat es die Schneide beim härten minimal verzogen. Man muss zwar sehr sehr genau hinschauen, um das überhaupt zu entdecken, aber es ist da, und ich als alter Perfektionist kann sowas natürlich nicht verschenken, deswegen ists nun mein eigenes.
Ich habe hier zum ersten Mal etwas ausprobiert, was mir persönlich gut gefällt: Das Messer hat Backen aus Horn, der Rest ist als Spitzerl ausgeführt. Was haltet ihr davon (also erst Backenbauweise mit Horn und dann Spitzerl)? Siehts gut aus, schlecht, billig, interessant... eine Meinung bitte
Noch ein paar Daten:
3mm Sb1 120er Finish (wegen dem leichten Verzug eben)
Klingenlänge 21cm
Gesamtlänge 33cm
Griffmaterialien: Büffelhorn, Neusilberpins, Fiber und irgendein australisches Holz (vielleicht weiß ja jemand von euch, was es ist)
Gewicht: 170g
weitere Bilder unter
http://www.spame.de/sonstiges/chefmesser
Ich habe hier zum ersten Mal etwas ausprobiert, was mir persönlich gut gefällt: Das Messer hat Backen aus Horn, der Rest ist als Spitzerl ausgeführt. Was haltet ihr davon (also erst Backenbauweise mit Horn und dann Spitzerl)? Siehts gut aus, schlecht, billig, interessant... eine Meinung bitte
Noch ein paar Daten:
3mm Sb1 120er Finish (wegen dem leichten Verzug eben)
Klingenlänge 21cm
Gesamtlänge 33cm
Griffmaterialien: Büffelhorn, Neusilberpins, Fiber und irgendein australisches Holz (vielleicht weiß ja jemand von euch, was es ist)
Gewicht: 170g
weitere Bilder unter
http://www.spame.de/sonstiges/chefmesser


