zingzong2005
Mitglied
- Beiträge
- 1.264
Hallo Gemeinde..
Bin ja was das Härten angeht kein Neuling mehr, aber ab und an dann doch scheinbar
Man lernt eben nie aus.
Jedenfalls hat es mir vor Kurzem ein Messer mit Chisel grind/einseitiger Anschliff beim Härten und/ od Anlassen zur Spitze hin doch sichtbar verzogen... Und am WE wo ich testweise noch was derartiges gehärtet habe wars wieder zur Spitze hin etwas verzogen
Dank Infos von ein paar sehr netten hilfbereiten Profis aus dem Forum, kam schlussendlich raus,dass es wohl am Schliff liegt,dass es mirs verzogen hat.
Ich mache ja sonst nie groß was anderes vor dem Härten, nur eben wenns um größere Messer mit chisel grind geht,ist der Verzug da.
Umso dünner sozusagen umso mehr Verzug...eh klar...n 5mm Teil hats nicht gr verzogen
Also wurde mir vorgeschlagen ,dass ich doch, bevor ich die Klinge ins Öl tauche,sie zw 2 Platten spannen soll, um eben Verzug zu vermeiden...
Habe ich mir überlegt bzw ansatzweise mal probiert, aber hat nicht so wirklich geklappt...
Ist nicht so easy ein 800 Grad heißes Eisenstück einzuspannen
Soll ja schnell gehen,gut Druck ausüben,nicht zu groß sein,damits in meinen Ölkanister passt ...
Schraubzwingen od dergleichen um 2 Stahlpallten an den Rohling zu pressen,fällt mal weg
So breit ist mein Behälter nicht
Hat vielleicht wer ne Idee was ich sonst machen könnte?
Od sonst ne Lösung für das Problem?
Danke
Lg
Fred
Bin ja was das Härten angeht kein Neuling mehr, aber ab und an dann doch scheinbar

Man lernt eben nie aus.
Jedenfalls hat es mir vor Kurzem ein Messer mit Chisel grind/einseitiger Anschliff beim Härten und/ od Anlassen zur Spitze hin doch sichtbar verzogen... Und am WE wo ich testweise noch was derartiges gehärtet habe wars wieder zur Spitze hin etwas verzogen
Dank Infos von ein paar sehr netten hilfbereiten Profis aus dem Forum, kam schlussendlich raus,dass es wohl am Schliff liegt,dass es mirs verzogen hat.
Ich mache ja sonst nie groß was anderes vor dem Härten, nur eben wenns um größere Messer mit chisel grind geht,ist der Verzug da.
Umso dünner sozusagen umso mehr Verzug...eh klar...n 5mm Teil hats nicht gr verzogen
Also wurde mir vorgeschlagen ,dass ich doch, bevor ich die Klinge ins Öl tauche,sie zw 2 Platten spannen soll, um eben Verzug zu vermeiden...
Habe ich mir überlegt bzw ansatzweise mal probiert, aber hat nicht so wirklich geklappt...
Ist nicht so easy ein 800 Grad heißes Eisenstück einzuspannen
Soll ja schnell gehen,gut Druck ausüben,nicht zu groß sein,damits in meinen Ölkanister passt ...
Schraubzwingen od dergleichen um 2 Stahlpallten an den Rohling zu pressen,fällt mal weg
So breit ist mein Behälter nicht
Hat vielleicht wer ne Idee was ich sonst machen könnte?
Od sonst ne Lösung für das Problem?
Danke
Lg
Fred
Zuletzt bearbeitet: