Cmt-x5

Mast3r Gr3y

Mitglied
Beiträge
156
So, auf der Suche nach meinem "perfektem" Messer bin schon ziemlich weit gekommen...

Hat jemand das Messer und in welcher Ausführung denn?

Wie liegt denn der Griff in der Hand?

Wie gut ist die DoubleAction funktion?
 
Servus!

Habe das CMTX-5 in Kohlefaser und mit stone washed Klinge ohne Säge.

Die Handlage ist ganz gut, es ist relativ dick. Der Griff ist angenehm glatt, ich mag keine Reibeisen. Der Handschutz vorne und hinten ist ganz wirksam.

Der Auto-Mechanismus funktioniert nach einiger Zeit einspielen ganz gut, allerdings geht aufschleudern aus dem Handgelenk schneller.
Die Klinge läuft sehr weich, muss sie auch, da sie von der Wurffeder nur auf den ersten Winkelgraden beschleunigt wird.
Die Mechanik ist also meiner Meinung nach eine technische Spielerei. Aber das macht das Messer so reizvoll. Weil der Mechanismus seines gleichen sucht.
Für einen User könnte man die Auto-Funktion auch weglassen. Oder durch Ausbauen zweier Torx-Schrauben die Wurffeder heraus nehmen.

Hast du auch eine Bezugsquelle für das Teil? Weil es ist momentan out of production.
 
Hallo Annapurna

Wahrscheinlich bekomme ich es von Serge.
Er muss aber noch fragen...

Wenn es ein gutes Messer ist, dann warte ich auch!
 
Hallo Mast3er Grey,

Habe ich Dich also doch im Forum ausfidig machen können ...
Detaillierte Mail habe ich Dir ja bereits zugesendet, aber wohl auch nicht schlecht, diese Info in diesem Thread der Allgemeinheit zukommen zu lassen :

Microtech MT CMT X-5 : Aus 1ter Hand habe ich Heute folgende Info erhalten :

Dieses Microtech wurde ein paar Jahre hergestellt, vor 2 Jahren aber wurde die Produktion eingestellt, da bei diesen Messern vermehrt Probleme (also technische Mängel ) in Erscheinung getreten sind.

Microtech hatte damals aber angekündigt, das Modell grundlegend zu überarbeiten, und dann neu auf den Markt zu bringen.
Ich nehme an, dies ist nun am Passieren, dieses Microtech auf der Homepage bereits angekündigt aber noch "out of production" , bald wird es aber wohl das CMT X-5 der 2ten Generation geben.

http://www.microtechknives.com/index.php?option=com_content&task=view&id=28&Itemid=46


CMT X-5 der neuen Generation sind also noch nicht erhältlich , es könnte schon sein, dass bei verschiedenen Händlern nun CMT X-5 bald sehr günstig angeboten werden, aber dann noch aus 1ter Generation stammen würden.


Da ja aber auch keineswegs alle Messer der 1ten Generation Problembereiter sind, sondern wohl eher Ausnahmen zu sein scheinen :
Natürlich durchaus möglich, ein sehr ordentliches Microtech zum Schnäppchenpreis erlangen zu können, allerdings aber Restrisiko, dass es doch mit der ein oder anderen Macke daherkommen könnte ...

Annapurna berichtet ja von seinem CMT X-5 , dass nicht unbedingt 100% perfekt, aber trotzdem ein absolut annehmbares und begehrenswertes Double Action ist.

Freundliche Grüsse,
Serge
 
Hallo Serge,

wusste nur nicht inwieweit ich unsere Mailbeziehung bloßlegen soll...:hehe:
Dann hast du mir etwas erspart- Danke...

Aber von den Eindrücken von Annapurna was ist da nicht gut oder unvollkommen?:confused:
Serge du verwirrst mich!!!:irre:

Hat vielleicht noch jemand anderer das CMT X5 ???
 
Hallo Mast3er Grey,

... Aber von den Eindrücken von Annapurna was ist da nicht gut oder unvollkommen ...

Annapurna schieb :

... Der Auto-Mechanismus funktioniert nach einiger Zeit einspielen ganz gut, allerdings geht aufschleudern aus dem Handgelenk schneller.
Die Klinge läuft sehr weich, muss sie auch, da sie von der Wurffeder nur auf den ersten Winkelgraden beschleunigt wird.
Die Mechanik ist also meiner Meinung nach eine technische Spielerei. Aber das macht das Messer so reizvoll. Weil der Mechanismus seines gleichen sucht.
Für einen User könnte man die Auto-Funktion auch weglassen. Oder durch Ausbauen zweier Torx-Schrauben die Wurffeder heraus nehmen....




Der Auto-Mechanismus hätte schon von Anbeginn perfekt funktionieren müssen, auch scheint der Auto-Betrieb auch jetzt noch etwas lasch zu sein ...
Ich selber habe ein Microtech MTX-2 D/A , verwandtes Messer allerdings höherer Preisklasse.
Da hackelt nichts, und der Auto-Betrieb kaum als Spielerei zu bezeichnen ... die gewichtigere Klinge gegenüber X-5 schnellt perfekt raus, und steht in keinster Weise einem ordentlichen, reinen Springmesser nach.

Auch in CMT X-5 Preisklasse wäre bereits reine Perkektion in Mechanik absolut zu erwarten, da sollte nichts hackeln oder als Spielerei dedradiert werden können.

Preisalternative sind Lone Wolf Double Duty oder Val Matic .
Wogegen auch Double Duty einige Problemchen anderer Art aufzeigen (Feder schlägt auf Schneide => Schneide leidet ...) ist das Val Matic als absolut perfekt zu bezeichnen.
Leider scheint aber gerade das Val Matic nicht mehr hergestellt zu werden (war auch nur sehr kurz im Program, und in Deutschland nicht erlaubt) ... ich würde umgehend ein 2tes davon haben wollen !!!

Das Lobo scheint der Nachfolger zu sein, aber das Val Matic war das bislang beste Lone Wolf Double Action ...

Grüsse,
Serge
 
Das stimmt schon.
Es funktioniert nicht schlecht...

...aber wenn der Auslöser etwas leichtgängiger und der Schwung der Klinge trotzdem größer wäre, würde ich es als praxistauglicher bezeichnen.

Fehler ist es wohl keiner, es liegt m. E. in der Mechanik. Man muss einen Riegel vor der Wurffeder nach unten drücken, und an dem reibt die Wurffeder natürlich. Diese muss auch sehr stark sein, damit sie die Klinge mit dem Impuls eines kleinen Öffnungswinkels fehlerfrei auf schießen kann.

Klugscheissmodus anwerfen:

"Die Mechanik impliziert dieses Problem direkt aus der Konzeption."

Klugscheissmodus mühevoll abwürgen :irre:
 
Anscheinend baut Microtech die CMT X5 Seite um, da dort steht ich sei nicht autorisiert, um die Seite zu sehen. Bei einem anderem Messer ist aber alles normal...

Oder ist das etwas anderes im Busch??
 
Wie kann ich mit Microtech kontakt aufnehmen?

Auf der Seite ist zwar eine Adresse von Sweeney angegeben, aber von dort kommt nichts...
Oder dauert das bei denen länger?
 
Hallo!
Also ich hab zwar keine Ahnung wie man mit Microtech Kontakt aufnimmt, aber ich hatte ein CMTX5 und es war mit das schlechteste Messer das ich je von Microtech in den Fingern hatte-die Klinge hat gewackelt wie bei nem 12€ Messer und die Verarbeitung war auch net berauschend. Also für mich ist es weit entfernt vom perfekten Messer-aus meiner bescheidenen Sicht!:haemisch:
 
Oder dauert das bei denen länger?
... kann auch sein, dass man gar keine Anwort bekommt. Kommunikation ist definitiv nicht die Stärke von Microtech. Dazu wirst Du auch hier im Forum einiges finden.

Edit: Auf jeden Fall gab / gibt es bei dem CMTX-5 eine reletative großen Schwankungsbereich bei der Qualität. Ich habe noch eins mit Stonewash-Klinge und CF-Griff. Das ist super. Andere die ich in der Hand hatte, hatten auch für meinen Geschmack definitiv zu viel Klingenspiel für ein Messer dieser Preisklasse.

Bei den Automatics gab es meiner (diffusen) Erinnerung nach noch zweites Problem, was überdurchschnittlich oft auftauchte. Kann mich aber nicht mehr genau erinnern, was das war (auf microholics.org müsste man dazu was finden). Wenn ich das richtig verstanden habe, waren auch die Qualitätsschwankungen der Grund, die Produktion vorerst einzustellen... Vielleicht haben sie ja diese Probleme in den Griff bekommen, wenn sie das Messer wieder auflegen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Darum machen sie ja anscheinend auch ne überarbeitete Version....

Es regt mich halt einfach auf, weil ich denen schon zwei Mails geschrieben habe und auf der HP nur eine einzige Mail-Adresse angegeben ist...
 
In der MT Preisliste für 2007 steht aber kein X5 mehr drin.

Probleme gab es mit dem Auto System. Der kleine "Haken" der die Rückenfeder gehalten hat ist entweder schnell verschlissen oder hat sofort seinen Dienst eingestellt. Man konnte dann das Messer nicht mehr schließen.

JENS
 
Hallo Stinkmarder,

Ich hatte doch bereits weiter oben beschrieben, dass es CMT X-5 derzeit nicht gibt, daher auch nicht in Preislisten aufgeführt ...

Eine neue (und überarbeitete) Ausführung dieses Microtech ist bereits angekündigt, aber noch nicht in Produktion, also noch nicht käuflich oder erhältlich.

Bei 1ter Generation der CMT X-5 hat Microtech ja Probleme eingeräumt, und daher für Überarbeitung ja auch die Produktion vorübergehend eingestellt.


Genial wäre :
Wenn man durch geringen Betrag ein X-5 der 1ten Generation durch ein Neues der 2ten Generation umtauschen könnte ?

Zumal MT ja technische Mängel hier soweit eingeräumt hat, und als eine Art Garantieleistung Austausch genehmigen könnte.

Dies aber nur ein Traum von mir, ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein Hersteller zu sowas auch wirklich bereit wäre ...

Freundliche Grüsse,
Serge
 
Hallo lacis,

So richtig offiziell wird MT solches Statment auch kaum herausgeben (wollen) ... wer räumt schon gerne Fehler ein ?

Ich habe weiter oben ja auch geschrieben :
"Info aus 1ter Hand" , dies bedeutet :

Mein Stammhändler in USA hat gelegentlich einer Messe in USA, wo alle wichtigen Hersteller vertreten waren, extra für mich diese Anfrage an MT-Leute direkt gestellt, und bekam als Antwort (leider nicht schriftlich ...), dass CMT X-5 Produktion gestoppt wurde (vor etwa 2 Jahren) aufgrund in Erscheinung getretener technischer Mängel.

Das Messer wurde nun überarbeitet, und soll demnächst in verbesserter Form wieder in Produktion gehen, ist auf der MT-Homepage ja auch dementsprechend angekündigt.


Soeben wollte ich Dir den Link zum CMT X-5 einfügen, aber :

Was vor 4 Tagen noch ging ist nun nicht mehr möglich : CMT X-5 ist nicht zugänglich !!!

Vor 4 Tagen konnte aber CMT X-5 noch angezeigt werden, und es wurde von einem Nachfolger-CMT X-5 geschrieben, was aber noch nicht in Produktion wäre ...

Wiso das X-5 nun aber nicht mehr sichtbar ist ist mir rätselhaft ?
Villeicht nur vorübergehend, und wird bald als erhältliches X-5 angezeigt werden ?

Mit freundlichen Grüssen,
Serge
 
Zurück