Die Jugend von heute, die bekannten Nussnugat Schnitten werden ja auch nicht von Hand mit dem eisernen Waffeleisen gemach, geschweige denn der gute Schweizer Käse von Hand geschöpft. Werbung kann so einiges suggerieren...
Ist es eine für mich eine nicht bezahlbare Kunst, wenn jemand per Hand seinen Stahl und nachher seine Klinge daraus schmiedet. Ich hatte vor Jahren mal die Gelegenheit mit einem japanischen Schwert-Schmied zu sprechen. Nach dem Schmieden und dem Polieren liegt man preislich locker bei einem Dacia Duster und drüber und Messer sind auch nicht wirklich billiger.
Ob meine Messer nun meine Messer/Äxte über einen Laser-Schnitt, der CNC-Fräse, einem industriellen Schmiedehammer oder was auch immer entstanden sind, ist mir eigentlich egal, weil so diese Güter überhaupt bezahlbar werden. Ich kann mich an dem Nutzwert, dem Design erfreuen und mit Freunden über die diverse Stahlsorten diskutieren.
Insofern stellt sich die "vs" Diskussion für mich nicht.
Ist es eine für mich eine nicht bezahlbare Kunst, wenn jemand per Hand seinen Stahl und nachher seine Klinge daraus schmiedet. Ich hatte vor Jahren mal die Gelegenheit mit einem japanischen Schwert-Schmied zu sprechen. Nach dem Schmieden und dem Polieren liegt man preislich locker bei einem Dacia Duster und drüber und Messer sind auch nicht wirklich billiger.
Ob meine Messer nun meine Messer/Äxte über einen Laser-Schnitt, der CNC-Fräse, einem industriellen Schmiedehammer oder was auch immer entstanden sind, ist mir eigentlich egal, weil so diese Güter überhaupt bezahlbar werden. Ich kann mich an dem Nutzwert, dem Design erfreuen und mit Freunden über die diverse Stahlsorten diskutieren.
Insofern stellt sich die "vs" Diskussion für mich nicht.