CrkT
Also ich out mich mal als "Nicht-Messer-Freak", für mich ist das ein reiner Gebrauchsgegenstand im Dienst.
mfG
Das ist es für mich auch, ein Gebrauchsgegenstand auf der Arbeit. Nur leider ist das Messer nach einem Tag mit wenig Beanspruchung eben nicht mehr so sehr zu gebrauchen.
Ich fass mal kurz meinen heutigen tag zusammen:
Also am abend zuvor hab ich das Messer mit den Sharpmaker geschärft, so das das Papierschneiden möglich ist, das Papierschneiden sollte man aber nicht zu lange Probieren, denn sonst wird das Messer allein schon davon stumpf. (kein Witz!)
Also heute auf der Arbeit (Schreiner)
- in der Früh ein paar Pakete mit Plastikband rum, öffnen,
- dann Bleistift Spitzen, Ja ok geht so
- im verlauf des Tages mal von einer Silikontube den Deckel für die Spitze aufgeschnitten
- dann wieder Bleistift gespitzt, oh das geht jetzt aber schon schwer
- Mittag einige Gurken und einen Apfel auf den Vesperbrett Geschnitten.
So nun bin ich heimgekommen und wollte die eingegangen Briefe mit dem Messer öffnen, und siehe da ein sauberer schnitt durch das Papier ist nicht mehr Möglich, nur noch ein einziges reißen.
Ich behaupte mal das ich das Messer nicht gerade überbeansprucht habe. Ich weiß das es nicht der Beste Stahl ist aber da bin ich sogar vom normalen 420er mehr überzeugt.
So das ist jetzt ein ziemlich langer Text geworden aber ich musste einfach mal schreiben wie sehr mich dieses Messer enttäuscht hat.
Noch mal die Frage, weiß zufällig jemand ob man die Klinge beim M16 EDC vielleicht gegen eine AUS 8 klinge Austauschen kann?