Naja, gut ist relativ.
Bei dem Preis eines CRKT kann man da nicht meckern.
Grundsätzlich gilt immer: Wie scharf das Messer wird, hängt nicht vom Stahl ab (bei den für Messer verwendeten), wie lange er denn scharf bleibt schon eher. Mehr Kohlenstoff sorgt idR dafür das eine Klinge schnitthaltiger ist, dass heißt länger scharf bleibt(hier spielt die Härte eine Rolle). Mehr Kohlenstoff bedeutet aber auch eine höhere Anfälligkeit für Korrosion.
Ich kann bezüglich meiner Messer mit AUS 6 bzw. AUS 8 Klingen nicht klagen. Im täglichen gebrauch macht das kaum was aus, dass die nicht so lange scharf bleiben wie 154cm Stahl z.B.
Pflege?
NA das Übliche. Ab und zu mal mit nem einschlägigen ÖL putzen, dass sich nichts festsetzt, nach dem mans im Wasser hatte abtrocknen.
Nach gebrauch in Salzwasser gut abspülen und trocknen.
Das ist imho. das Minimum, was man mit jedem Messer machen sollte.
Richard
Bei dem Preis eines CRKT kann man da nicht meckern.
Grundsätzlich gilt immer: Wie scharf das Messer wird, hängt nicht vom Stahl ab (bei den für Messer verwendeten), wie lange er denn scharf bleibt schon eher. Mehr Kohlenstoff sorgt idR dafür das eine Klinge schnitthaltiger ist, dass heißt länger scharf bleibt(hier spielt die Härte eine Rolle). Mehr Kohlenstoff bedeutet aber auch eine höhere Anfälligkeit für Korrosion.
Ich kann bezüglich meiner Messer mit AUS 6 bzw. AUS 8 Klingen nicht klagen. Im täglichen gebrauch macht das kaum was aus, dass die nicht so lange scharf bleiben wie 154cm Stahl z.B.
Pflege?
NA das Übliche. Ab und zu mal mit nem einschlägigen ÖL putzen, dass sich nichts festsetzt, nach dem mans im Wasser hatte abtrocknen.
Nach gebrauch in Salzwasser gut abspülen und trocknen.
Das ist imho. das Minimum, was man mit jedem Messer machen sollte.
Richard
Zuletzt bearbeitet: