Crkt M21

Naja, gut ist relativ.

Bei dem Preis eines CRKT kann man da nicht meckern.

Grundsätzlich gilt immer: Wie scharf das Messer wird, hängt nicht vom Stahl ab (bei den für Messer verwendeten), wie lange er denn scharf bleibt schon eher. Mehr Kohlenstoff sorgt idR dafür das eine Klinge schnitthaltiger ist, dass heißt länger scharf bleibt(hier spielt die Härte eine Rolle). Mehr Kohlenstoff bedeutet aber auch eine höhere Anfälligkeit für Korrosion.

Ich kann bezüglich meiner Messer mit AUS 6 bzw. AUS 8 Klingen nicht klagen. Im täglichen gebrauch macht das kaum was aus, dass die nicht so lange scharf bleiben wie 154cm Stahl z.B.

Pflege?

NA das Übliche. Ab und zu mal mit nem einschlägigen ÖL putzen, dass sich nichts festsetzt, nach dem mans im Wasser hatte abtrocknen.
Nach gebrauch in Salzwasser gut abspülen und trocknen.

Das ist imho. das Minimum, was man mit jedem Messer machen sollte.


Richard
 
Zuletzt bearbeitet:
comet schrieb:
ist aus 8 stahl eigentlich gut und braucht der pflege?
bin mir fast sicher hol mir jetzt das m21 large mit wellenschliff

Ich persöhnlich finde aus-8 gar nicht sooo schlecht, die Schnitthältigkeit ist ausreichend, lässt sich leicht nachschärfen, gute Zähigkeit, einzige Make der Stahl ist etwas rostempfindlich - setzt leicht kleine dunkle flecken an( wenn du zitronen oder tomaten schneidest, dann musst das messer gleich nach dem gebrauch abspülen ). Kauf dir das Teil - ist für das Geld völlig OK.


PP Ich würde die Ausführung in Plain nehmen, hab M16-14LE und muss sagen das der Wellenschliff eher unzweckmässig ist( zu kurz und macht beim nachschärfen nur ärger)...
Gruss
Niko
 
Ich habe bei meinem Tanto M16-14 SRT mit der Beschichtung(schwarz) keine Probleme.LOB an CRKT!!!!!

Hab das Messer schon seit ca. 1 1/2 Jahren und immer dabei (außer in der Schule). An manchen wenigen Stellen ist die Beschichtung minimal ab( an ecken z.B.). Eher am Griff als an der Klinge. Ist eigentlich nur vom hinfallen mal passiert. Fällt aber nicht auf.

Welche Beschichtung man nimmt muss jeder für sich selbst entscheiden.
Mir ist es lieber wenn der Stahl nicht so ins Auge sticht. Wenn ich mal was schneide bekommen die Leute nix mit.
Den Blauen Griff hab ich gewählt weil er auf blauer Jeanshose nicht so auffällt (deswegen auch SRT version). Hab keine Lust mich mit blöden Fragen rum zu plagen und damit auch Erfolg..... ;)

Also dann...hoffe ich konnte euch ein wenig weiter helfen
 
Zuletzt bearbeitet:
mist jetzt hab ich gerade mal bei dem laden angerufen und der meinte das würde so 3-4 wochen dauern...

kennt einer einen serisen, guten und vor allem schnellen inet-shop wo ich bestellen könnte?
 
comet schrieb:
sieht aber irgendwie auf dem foto so aus als wenn die vordere schneide nicht geschliffen wär.

Doch doch, die vordere Schneide ist schon geschliffen. Hab grad den Magnum Katalog vor mir liegen, in dem ist die vordere Schneide geschliffen.
 
Also ich bekomm bei dem Link nen "Internal Server Error"!!!!

SAg mal welches Messer!

hat da einer erfahrung was heißt bei dem shop sofort verfügbar?

Meistens heißt sowas, dass es auf Lager ist und umgehend abgeschickt werden kann, aber was ich drunter verstehe ist nicht relevant. Am besten du schreibst den Leuten mal ne E-Mail :ahaa:


Richard
 
also hab mir gerade das CRKT M16-14 Law Enforcement - ½ Wellenschliff bestellt (ich glaub ist das selbe wie das von --gsus-- ). hab nachgefragt meinte die schicken das morgen los und dann 1-2 tage lieferzeit ist ja echt super der shop und noch deutlich unter den normal-preisen :super:
 
Zuletzt bearbeitet:
comet schrieb:
also hab mir gerade das CRKT M16-14 Law Enforcement - ½ Wellenschliff bestellt (ich glaub ist das selbe wie das von --gsus-- ). hab nachgefragt meinte die schicken das morgen los und dann 1-2 tage lieferzeit ist ja echt super der shop und noch deutlich unter den normal-preisen :super:

Glückwunsch!!! Hast meiner Meinung nach eine gute Wahl getroffen. :super:
Ich denke du wirst viel Freude haben mit dem Messer.
Was hast du dafür bezahlt? Auf welcher Seite hast du bestellt?
 
habs bei www.toolshop.de bestellt für 89 euronen. meiner meinung nach ein guter preis vor allem da keine versandkosten drauf kommen :)

hast du auch die großer 10er klinge oder die kleinere version?
 
Zuletzt bearbeitet:
comet schrieb:
habs bei www.toolshop.de bestellt für 89 euronen. meiner meinung nach ein guter preis vor allem da keine versandkosten drauf kommen :)

hast du auch die großer 10er klinge oder die kleinere version?

Ne ich hab auch die große Version! Das kleine ist nicht so mein Fall. Weil dann hätte ich mir nicht den Umstand mit der Farbe gemacht!!! Wollte aus verschiedenen Gründen Ein großes Klappmesser haben, welches sich schnell öffnen lässt. Und vorallem ohne mögliche Fehlerquellen. Also Fehler die beim Ziehen passieren können unter verschieden Situationen. Aufregung, feuchte Finger usw.. Mit dem Flipper ist es deswegen ziemlich sicher. Und die Griffigkeit ist auch gut. Gut für den Alltag geeignet. Schnitzen, feines Schneiden usw. Kein Problem! Erfüllt für mich ziemlich alle Punkte. (Preis-Leistung stimmt!)

Mal ein Tip. Du kannst dir Griptape was Skateboarder benutzen besorgen. Ist praktisch wie schmirgelpapier nur mit Klebefläsche! Das kannst du an verschiedene Stellen anbringen wie Clip oder so. Wird super Griffig und geht leicht ohne Rückstände wieder ab! Zb bei Spydercos mit Stahlgriff! :hmpf:
 
Zuletzt bearbeitet:
so ist gerade gekommen macht einen sehr guten eindruck! leicht, gut verarbeitet, scharf und unauffällig. ist auch kleiner als es von den maßen her den anschein machte. bin eigentlich schon zufrieden muß sich allerdings noch bewehren :)

großes lob an toolshop! super preise, sehr schnelle lieferung, netterkontakt & eine tüte gummibärchen im paket :D

danke an euch alle für eure hilfe in der auswahl :super:

und --gsus-- danke für den tip mit dem griptape das probier ich mal aus! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleb aber das Grip-Tape nicht auf den Griff.

Wenn du das MEsser in deiner Tasche mit dem Clip trägst, dann hast du bald keine Hosentasche mehr.

Richard
 
Blackhawk schrieb:
Kleb aber das Grip-Tape nicht auf den Griff.

Wenn du das MEsser in deiner Tasche mit dem Clip trägst, dann hast du bald keine Hosentasche mehr.

Richard
Wo soll das Griptape denn sonst hin??
Also ich hab da jetzt keine Probleme mit gehabt! Ich meine auch nicht den ganzen Griff mit Griptape beziehen!
Hätte ich wohl vorher sagen müssen!!!
Sonst könntest du recht haben ;) !!!!
Also ich würde dass mit Kleinen Mustern oder so auf den Griff machen. Sieht 1. besser aus 2. Bekommst du das Messer dann noch aus der Tasche und 3. Es gibt keine Löscher in der Tasche...wie du sagstest!
 
Das Problem ist, dass das Zeugs wie Sandpapier den Stoff abschmürgelt, wenn es dran entlang reibt.

Richard
 
Blackhawk schrieb:
Das Problem ist, dass das Zeugs wie Sandpapier den Stoff abschmürgelt, wenn es dran entlang reibt.

Richard

Ja das ist war! Doch du als SV- Interessierter müsstest wissen was wichtiger ist!!!!!Abgesehen davon sag ich ja wenig nehmen. Dann ist das net so schlimm! :super:
 
bowie_anderl schrieb:
Hallo Comet,
ich hab ein M21 Big Dog (das große) und bin sehr zufrieden damit.
Über Schnitthaltigkeit kann ich nichts aussagen, so oft benutze ich es nicht. Qualität ist gut, paßt noch in die Hosentasche und das Gewicht ist Ok.
Ähnlich in Preisleistung und Klingenlänge ist das Smith & Wesson Extreme Ops CK44CS (hab einen Artikel über das Teil hier im Forum, einfach danach suchen) ist aber zu groß für die Hosentasche und auch zu schwer.

Ich würde mir das CRk M21 auf alle Fälle wieder kaufen.

Gruß
Andreas

Folder sind einfache Messer! Messer sind keine Waffen!
Solange es kein Dolch oder Kampfmesser ist, fällt es nicht unter das WaffG. Ein Folder, auch als "tactical", ist ein einfaches Messer und keine Waffe.
Ich habe ca. 20 Unterichtstunden mit dem WaffG verbracht und kann dir mit Sicherheit sagen, dass selbst kleine Jungen das Messer kaufen können, ohne das es strafrechtlich relevant ist.
Wenn der Händler es nur an Erwachsene verkauft, macht es aus seiner Verantwortung heraus, nicht wegen dem WaffG...

LG Metin
 
hi,

bin sehr zufireden mit dem messer aber mal ne frage: habs jetzt oft auf und wieder zu gemacht und es ist natürlich nicht mehr soviel kraftaufwand zum einklappen möglich wie am anfang was ja auch klar ist. aber muß ich angst haben das das messer "ausleiert"? also das irgendwann der widerstand fehlt der es im griff hält und das es dann einfach ohne kraftaufwand ausklappt?
 
Zurück