Custom EDC von Martin K.

Mal ohne viel Gelaber ... es ist angekommen 🥳

WhatsApp Image 2025-08-06 at 16.14.31(4).jpeg


Man beachte das dezent zurückhaltende Auftreten im nachmittäglichen Sonnenlicht ....

WhatsApp Image 2025-08-06 at 16.14.31(3).jpeg


Aber im Dunkeln ...

WhatsApp Image 2025-08-06 at 16.14.31(2).jpeg


Yeah ... es leuchtet blau :D :glgl: I love it ... :steirer:


Mehr Bilder mit Vergleichen usw, später.

Was ich schon sagen kann ist, das @Martin K. wieder super geliefert hat, es ist ein herrliches Messer alles passt wie angegossen und es ist soooooo hammer dünn. :steirer:
Martin hat noch eine Schippe drauf gelegt, kann es kaum erwarten den ersten Apfel mit zu erlegen.

DANKE Martin !!! (Zeig doch mal Deine Bilder hier, du machst immer so coole Fotos, ich feier die voll!)


Gruß
El
 
Dann mal die Daten:
  • Klingenlänge: 100 mm
  • Länge der Schneide 95 mm
  • Grifflänge 90 mm
  • Gesamtlänge 190 mm
  • Höhe der Schneide ca. 29 mm
  • Klingendicke ca. 2mm stark getapert
  • Wate < 0,3 mm
  • Gewicht unter 53 g
Vergleich zum EDC I
WhatsApp Image 2025-08-07 at 19.50.39.jpeg


Mein erster Eindruck hat sich bestätigt die Klinge ist an der Spitze noch schlanker als beim EDC I.

Mitte das neue EDC 2, Links EDC I und das echt fette teil das von Rechts schräg reinragt ist eine Victorinox Klinge zum Vergleich, damit ihr abschätzen könnt wie dünn diese beide Klingen sind.
WhatsApp Image 2025-08-07 at 19.50.38(5).jpeg


Ist ja sonst eher bei Küchenmessern üblich, aber ich denke das Kehlbild ist einen Blick wert. 🙂

WhatsApp Image 2025-08-07 at 19.50.38(2).jpeg

Ich denke Daten und Bilder zeigen es schon sehr deutlich, das Messer ist ein absoluter Schneidteufel und nichts für Grobmotoriker oder unbedarfte Laien. Bei zu sorglosem Umgang durchschneidet dieses Messer in windeseile einen gesammten Apfel durchs Kerngehäuse und trennt Dir danach die Hand ab. Es ist wirklich höllisch scharf und die Geometrie der Klinge tut ihr übriges.

Nachdem das erste Messer ja echt Knallig rüber kommt, wollte ich das Zweite dunkler und dezenter halten. So Tag & Nacht oder auch Hell & Dunkel als Pärchen ... Deswegen der wirklich dezente Schlangenhaut Micarta Griff, der in normalem Licht fast schwarz ist und nur im sehr hellen seine Textur zeigt. Ist natürlich Geschmackssache ich finds GOIL. :glgl:
WhatsApp Image 2025-08-07 at 19.50.38(1).jpeg


Dementsprechend die Klinge diesmal in Stonewasch, das bei dem Messer IMHO auch echt gut geworden ist.

WhatsApp Image 2025-08-09 at 10.01.18.jpeg


Die Scheide und trag-weise hatte sich sehr bewährt, daher hier kaum Änderungen. @Martin K. hat eine tolle Steckscheide gemacht.
WhatsApp Image 2025-08-07 at 19.50.38(4).jpeg


und auch wieder einen abnehmbaren Gürtelhalter, der zum Einsatz kommt wenn man das Messer mal nicht IWB tragen möchte.
WhatsApp Image 2025-08-07 at 19.50.38.jpeg


Was konnte ich bis heute sonst noch so feststellen.
  • Die kleinen Geometrie-Änderungen sind gut gelungen, das Messer ist jetzt zum Obst und Schrippen schneiden perfekt. Die etwas kürzere Klinge erleichtert das um einiges
  • Durch das Stonewash haftet de Schneide erheblich weniger beim Obst-Schneiden, die Polierte Klinge vom EDC I saugt sich daran stark fest. Die neue Klinge erheblich weniger.
  • Lustige Anekdote das Messer quietscht beim Apfelschneiden. Sowas kannte ich bis jetzt noch garnicht. Ich vermute mal das Stonewash Finish erzeugt Schwingungen die durch die dünne Klinge dann hörbar werden ... 🤔 Ich weiß es nicht wirklich, ist aber echt lustig.
Zum AEB-L kann ich noch nicht viel sagen, erster Eindruck ist gut aber ich muss da noch mehr Erfahrungen mit machen um das besser beurteilen zu können. Martin hat das volle Programm beim Härten durchgezogen inkl. Trockeneis, ich bin daher echt gespannt. Soweit ich gehört habe soll Stahl seine Vorteile ja nur bei sehr feinen Klingen ausspielen, das ist hier ja der Fall.
Was ich schon bescheinigen kann ist das die Schneide rasierkligenscharf poliert werden kann, sie wird dann wirklich sehr glatt und trennt in diesem Zustand harte Plastikfolie - an dem sich weniger scharfe Klingen die Zähne ausbeißen - fast ohne spürbaren Widerstand. Sie macht also genau was ich wollte. :D

Nochmals mein Dank an @Martin K. , es hat wieder sehr viel Spaß gemacht am Herstellungsprozess teilzuhaben. Ich hab wieder unzählige Bilder und Videos bekommen. Und auch die Mucke die Martin hört ist erstklassig. :D:steirer:

Soweit erstmal ...

Gruß
Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

ich finde das "verbesserte" EDC gewinnt durch die kleinen Abänderungen deutlich. An vorderster Stelle der weniger prägnante Rücken und das Klingenfinish. Das Erscheinungsbild ist jetzt deutlich weniger extrovertiert, aber dennoch markant genug um zu erkennen; Das ist ein Custom.

Die vielen Liebhabereien, wie das Griffmaterial ( und der Glow ) und die Form, die Proportionen und einiges mehr ergeben in Summe genau das was du wolltest in Funktion und Aussehen. Manchmal ist weniger eben genau richtig.

Man sieht, du hast dich an dem Projekt gründlich abgearbeitet, bist es gepasst hat und Martin hat das wunschgemäß umgesetzt. (y) (y) (y)

Gruß, güNef
 
Zurück