cheez
Mitglied
- Beiträge
- 4.136
Hier der erste, kurze Eindruck aus dem 1. Custom Passaround später gerne mehr 
Das Raptor Pro Force ist ein kleines, schickes Messer, liegt bei mir gut in der Hand. Menschen mit größeren Händen *könnten* das anders sehen. Hier passt's. Ich habe einen Fangriemen rangetüddelt, bei Messern in der Größe fühlt sich das m.M.n. einfach besser an. Nötig ist es nicht.
Die Schärfe war gut, rasierte Haare gerade so vom Arm, normales Druckerpapier wird schön in Streifen geschnitten, Weckgummis problemslos durchtrennt. Einmal abziehen auf dem Abziehleder steigert die Schärfe nochmal sehr, nun springen die Haare ab. Dazu muss gesagt werden, dass ich sehr dünne Haare an den Armen habe - insofern ist dieser Test m.M.n. ohnehin nur sehr bedingt aussagekräftig.
Schneiden tut's auch - Chisel halt, allerdings auf der richtigen Seite - für Rechtshänder (wie mich). Ich habe heute einen Apfel gespalten, da musste ich aufpassen, dass die Klinge nicht zu sehr Richtung Finger wandert
Ein Eierkarton zerteilte sich hingegen fast wie von selbst, von anderen diveresen Leichtverpackungen ganz zu schweigen.
Die Wharncliff-Klinge ist minimal nach oben gebogen, also nicht 100%tig horizontal ausgeschliffen. Macht das Schneiden auf geradem Untergrund etwas leichter.
Das Workforce Finish - ein lt. Jason eher einfaches Finish, um Kosten für den Nutzer zu reduzieren und das Benutzen [bzw. die Überwindung dazu
] einfacher zu machen. Ich habe daran (an der Idee) und an der Umsetzung absolut nichts auszusetzen, an dem Finish gibt es *für mich* *nichts* zu meckern.
Die Kydex hält gut, und ist recht unauffällig hinten quer am Gürtel zu tragen. Oder sogar vorne links in Richtung Gürtelschnalle, funktioniert auch wunderbar.
So, mehr fällt mir auf die Schnelle nicht ein. Ich werde Jason die Reviews zukommen lassen, er bat mich darum und ich werde dieser Bitte gerne nachkommen. Fotos folgen bei Gelegenheit
gruss, Keno
Das Raptor Pro Force ist ein kleines, schickes Messer, liegt bei mir gut in der Hand. Menschen mit größeren Händen *könnten* das anders sehen. Hier passt's. Ich habe einen Fangriemen rangetüddelt, bei Messern in der Größe fühlt sich das m.M.n. einfach besser an. Nötig ist es nicht.
Die Schärfe war gut, rasierte Haare gerade so vom Arm, normales Druckerpapier wird schön in Streifen geschnitten, Weckgummis problemslos durchtrennt. Einmal abziehen auf dem Abziehleder steigert die Schärfe nochmal sehr, nun springen die Haare ab. Dazu muss gesagt werden, dass ich sehr dünne Haare an den Armen habe - insofern ist dieser Test m.M.n. ohnehin nur sehr bedingt aussagekräftig.
Schneiden tut's auch - Chisel halt, allerdings auf der richtigen Seite - für Rechtshänder (wie mich). Ich habe heute einen Apfel gespalten, da musste ich aufpassen, dass die Klinge nicht zu sehr Richtung Finger wandert
Ein Eierkarton zerteilte sich hingegen fast wie von selbst, von anderen diveresen Leichtverpackungen ganz zu schweigen.
Die Wharncliff-Klinge ist minimal nach oben gebogen, also nicht 100%tig horizontal ausgeschliffen. Macht das Schneiden auf geradem Untergrund etwas leichter.
Das Workforce Finish - ein lt. Jason eher einfaches Finish, um Kosten für den Nutzer zu reduzieren und das Benutzen [bzw. die Überwindung dazu
Die Kydex hält gut, und ist recht unauffällig hinten quer am Gürtel zu tragen. Oder sogar vorne links in Richtung Gürtelschnalle, funktioniert auch wunderbar.
So, mehr fällt mir auf die Schnelle nicht ein. Ich werde Jason die Reviews zukommen lassen, er bat mich darum und ich werde dieser Bitte gerne nachkommen. Fotos folgen bei Gelegenheit

gruss, Keno
Zuletzt bearbeitet: