Abend liebe Forumiten 
Der Sucher im Forum liefert keine vernünftigen Ergebnisse, bei den Amis habe ich schon was mehr gefunden, aber zufrieden bin ich noch immer nicht...
Hat jemand schon Erfahrungen mit dem oben genannten Messerchen gemacht?
Am liebsten hätte ich einen Vergleich zwischen einem "normalen" 440C Grip und dem aus D2 gesehen, wenn jemand die Beiden gehabt hätte: vor allem etwas über Schnitthaltigkeit oder eventuelle Unterschiede beim Nachschärfen - ist es wirklich deutlich schwieriger eine D2 Klinge z.B. mit dem Spyderco Sharpmaker scharfzumachen, als eine 440C?
Wenn ja, dann wieviel länger - pi mal Daumen - muß man sie schleifen?
Gibt es irgendwelche andere Unterschiede?
Muß man auf etwas besonders aufpassen?
Danke im Voraus.
Der Sucher im Forum liefert keine vernünftigen Ergebnisse, bei den Amis habe ich schon was mehr gefunden, aber zufrieden bin ich noch immer nicht...
Hat jemand schon Erfahrungen mit dem oben genannten Messerchen gemacht?
Am liebsten hätte ich einen Vergleich zwischen einem "normalen" 440C Grip und dem aus D2 gesehen, wenn jemand die Beiden gehabt hätte: vor allem etwas über Schnitthaltigkeit oder eventuelle Unterschiede beim Nachschärfen - ist es wirklich deutlich schwieriger eine D2 Klinge z.B. mit dem Spyderco Sharpmaker scharfzumachen, als eine 440C?
Wenn ja, dann wieviel länger - pi mal Daumen - muß man sie schleifen?
Gibt es irgendwelche andere Unterschiede?
Muß man auf etwas besonders aufpassen?
Danke im Voraus.