Damast aus Drahtseil / Stahlseil - Kunststoff-/Gummiumwicklung

Klingenklopfer

Mitglied
Beiträge
32
Hallo Forumsgemeinde,

heute habe ich mal eine Frage an die Damast-Stahlseil-Experten und die, dies vielleicht auch wissen...

Ich habe hier 2 sehr gute Stahlseile - etwa 5mm Durchmesser.
Allerdings haben diese eine leicht durchsichtige Kunststoff- / Gummiumwicklung..
Im Detail sind das so "Kensington-Notebook-am-Schreibtisch-Ankett-Teile" wenn die vielleicht jemand kennt..

Besteht hier die Möglichkeit, diese Kunststoffumwicklung irgendwie abzubekommen..?
Diese Stahlseile sind mit Sicherheit von hoher Qualität, Zähe usw..
Allerdings ist der Kunststoff sicher mit dem Stahlseil "verschmolzen"..
Nicht wie bei einem Kabel o.ä. "drübergezogen"...

Meint Ihr, mit denen kann man was anfangen..? :confused:

Wenn ja, wie..?

Irgendwie habe ich keine Lust das Zeug "abzubrennen" oder so..
Versaut wahrscheinlich die Esse und das Zeug ist bestimmt mega giftig beim Verbrennen.
Derzeit ist das aber mein einziger Gedanke, die guten Seile von ihrem Kunststoffgewand zu befreien...

Vielleicht weiss ja noch jemand Rat, wie man das anders hinbekommt..

Besten Dank schon mal vorab &
Viele Grüsse,
-Klingenklopfer-
 
Zum herstellen eines Drahtseildamastes sind die Seile sicher unbrauchbar. Schon allein der Durchmesser von 5mm ist viel zu klein. Wenn du so ein Seil verschweißen würdest, dann hättest du am Ende ein Stück Stahl, welches max. 2 x 2 mm hätte. Was willst du daraus schmieden? Einen Zahnstocher? Wenn du in die 5mm aber auch noch die Ummentelung mit eingerechnet hast, dann ist das eigentliche Stahlseil ja noch dünner. Dann kannst du aus dem verschweißten Seil höchstens noch ne Nadel schmieden. Ob man an der Pinwand aber noch das Stahlseilmuster erkennen würde ist fraglich.
Ich stelle es mir auch schwierig vor, so ein Seilchen auf Schweißtemperatur zu bringen, ohne dass die einzelnen Stränge verbrennen. Bei so einem kleinen Durchmesser sind die einzelnen Stränge des Seiles sicherlich sehr dünn, so dass es leicht passieren kann, dass die äußeren Stränge verbrennen.
Hol dir mal vom Schrottplatz ein schönes 25mm Seil und mach damit deine Erfahrungen.

Thorsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin sicher das er vorhat mehrere Von den Seilen mit einander zu verdrehen um ein dickeres Daraus zu machen. Geht! Habe ich selber schon gemacht, ist halt ein aufwand, na und!
Ich würde es Probieren und abziehen vom Mandel geht auch.
Viel Spaß :super:
 
Zurück