Damast - geschafft!

McMonkey

Mitglied
Beiträge
81
Endlich ist mir die erste g´scheite Damastkombination gelungen.
Bis jetzt habe ich nur Kunstschmiedearbeiten hergestellt und mich ganz langsam an das Thema Messer herangetastet.
Ein Messer sollte es aber dann doch noch nicht werden. Für einen Brieföffner geht das allemal noch.

Die Daten:
Kohlefeuer und Gasesse
1.2842/75Ni8
Ausgangspaket: 9Lagen – Länge 50mm – Breite 30mm – Höhe 35mm
Ende: 72Lagen
Mittellage 5mm 1.2842 (weil ich zu dünn ausgeschmiedet habe)
weichgeglüht in der Gasesse
Zunder mit Essig entfernt
Bandschleifer 40/80/240 und per Hand poliert
nicht gehärtet
Ätzung: Eisen III Chlorid warm



Mein Fazit:
Die Schweißungen sind ohne Probleme gelaufen. Das Weichglühen hat gerade noch für den Bohrer gereicht.
Beim Glühen in der Gasesse hat sich jedoch sehr viel Zunder gebildet. Beim nächsten mal nehm ich doch ein Rohr und die Grillkohle.
Defizite gab es auch beim Schleifen, da bin ich auch noch in den Kinderschuhen. Das Ätzen hat dann wieder gut geklappt,
wobei die Zeichnung in Natura etwas heller ist.
Der 1.2842 zeichnet eher grau. Hat vielleicht etwas mit dem ungehärteten Zustand zu tun. Auch hier muss ich noch einiges lernen.

Bitte um Lob und vor allem um Kritik, denn auch die und nur die kann mich besser werden lassen.:super:

Gruß
Thomas
 
Servus Thomas

Ausgezeichnete Arbeit!

Hast fest gschmiedet am Wochenende? Jetzt wirds Zeit, dass wir wieder etwas zusammen machen, ich möchte in den nächsten Tagen bei Thyssen Werkzeugstahl bestellen. Muss mich noch wegen Preisen und Mindestabnahmemenge informieren.

Bei mir in der Schmiede hat jetzt beim 2. Versuch die Verhüttung im Rennofen funktioniert, sonst hab ich in der letzten Zeit nicht viel gemacht. (Mit der ganzen Lernerei ist wenig Zeit :glgl:)

Glück Auf!

Tristan
 
Sieht wirklich sehr schön aus deine erste arbeit in damast. Die schweißungen sehen wie die restliche Verarbeitung auch tadellos aus.


Gruß:super:
 
Gratuliere :super::super::super: !

sieht so richtig mittelalterlich aus dein Brieföffner und schön gearbeitet.

Viel Erfolg und Freude, beim schmieden und lernen weiterhin.

R.
 
Ich finds genial, vor allem die "offene" Torsion hinten ist super gelungen. Vielzu schade für einen Brieföffner, mach eine Speerspitze oder so draus ;)
 
hallo Thomas,

gratuliere dir zum ersten Damast!
Und dann gleich so etwas schönes, da kann man nur den Hut ziehen.

Aber warum hast du es nicht gehärtet?
Wobei, bei einem Brieföffner spielt es keine soo große Rolle.

mfg
Ulrik
 
hallo
auch von mir ein lob zu deinem ersten damast.:super:
der brieföffner ist echt edel geworden.damit solltest du nur nette post öffnen.:steirer:
grüsse hano
 
Hallo McMonkey!
Ich schmiede seit einiger Monate auch Damaszenermesser und wollte fragen wie du dieses Messer geätzt hast, da meine Ätzungen mit 5%iger Salpetersäure und Eisendreichlorid eher gräulich sind!
Danke
Mfg Lori2709
 
PS: ich wollte noch fragen wo her man einen 75Ni8 bekommt! (welche Werkzeuge oder Halbzeuge aus diesem Stahl sind)
Danke
 
@ lori2709

Mail mal AchimW an. Der verkauft viele Messerstähle und auch den 75Ni8 in endverbrauchertauglichen Mengen. Die Preisliste musst Du bei ihm erfragen. Ich hab bei ihm bestellt und war sehr zufrieden.


@ McMonkey

Superschöne Schmiedearbeit! Wenn Du nicht geschrieben hättest, dass Du Anfänger bist hätte ich es nicht geahnt! Vor Allem das Design sieht sehr anspruchsvoll und ansprechend aus. Mehr davon! Das macht Mut und inspiriert!
 
Da will ich mich mal anschließen.
Hast Du wirklich sehr schön hinbekommen.
Gruss schakaa
 
Zurück