Damastbacken ätzen

Grisu99

Mitglied
Beiträge
11
Hallo!
Da es meine erste Frage im Forum ist, möcht ich einmal alle herzlich begrüßen.
Da ich noch nicht lange Messer mache, habe ich eine praktische Frage an die Profis.
Ich möchte ein Messer mit Backen aus Damastresten machen, stehe aber vor dem Problem, dass ich nicht weiß wie ich den Damast ätzen soll, ohne das Griffmaterial anzugreifen.
Vorher ätzen ist aber auch keine Alternative, da ich bei der Griffbearbeitung auch noch die Backen mitbearbeiten muss.

Ich bin dankbar für alle Tips in dieser Richtung.

LG Christian
 
Moin

Kommt darauf an welches Material du als Griff verwendest. Wenns G10 oder Micarta oder Stabilisiertes Material ist sollte es wenig Probleme geben. Da kannst Du eigendlich das ganze Messer in die Säure legen. Achte aber bitte auf die Klinge. Oder teste einen Rest des Griffmaterials solo in der Säure. Wichtig ist auch welchen Kleber du verwendest Uhu Endfest oder Stabilit machen das eigendlich gut mit.

Grüße Andy
 
Oder Du baust das Messer provisorisch zusammen, nach dem Bearbeiten wieder
auseinander und Ätzt die Backen dann ohne Griff und Klinge.
 
Zurück