Das Logo habe ich bisher nur auf Papier als Zeichnung.
Mit PCs kann ich mich nicht anfreunden, da "fließen" die Linien nicht.
Den Folder holte ich heute von der Post ab...
Die Verarbeitung ist einwandfrei und auch alle mit Jürgen besprochenen Details stimmten.
Der Effekt mit dem goldenen Innenleben kommt besonders geil, da es irgendwie neugierig macht, weil es unscheinbar hervorblitzt.
Das gesamte Messer ist weich und fühlt sich wie gegossen an.
Es gibt absolut keine störenden Kanten oder Ecken.
Die Fingerriffelungen sind gut für einen festen Griff, aber auch nicht kantig. (Beim Einstecken und Rausziehen flutscht alles gut

)
Der Clip ist in natura doch nicht so gigantisch.
Der Clip stört auch keineswegs, was ich befürchtet hatte, aber nicht als Modell basteln konnte zur Kontrolle. So habe ich mir nur "theoretische" Gedanken dazu gemacht. Hat funktioniert.
Auch der Clip ist ein Handschmeichler.
Beim Einstecken in die Hose muss man ihn allerdings etwas anheben. Korrigieren möchte ich das nicht, denn sonst würde er negativ fühlbar werden.
Das Loch zum Drehen und Herumspielen sitzt perfekt.
Im Modell schliff ich mir nur eine runde Mulde.
Das Original ist nun besser, da durch den schrägen Clip der Effekt entsteht, dass man gut ins Loch reinrutscht und dann durch die Schräge hängenbleibt.
Mir persönlich gefällt das wesentlich besser als der Clip beim "Gunting" oder diesen Spydies mit grünem Griff, wo der Clip flach ist.
Ach, die Klingenform ist auch gut dafür geeignet, dass man den Zeigefinger auf den Klingenrücken legt.
Schade finde ich nur, dass durch den Damast der Schliff verloren geht und nicht so gut erkennbar ist.
Bei den Overlays überlege ich noch, ob sie glatt poliert nicht besser aussehen würden.