Blutsvente
Mitglied
- Beiträge
- 25
Nabend Leute,
ich hab gerade mit einem etwas ärgerlichen Problem zu kämpfen. Habe ein nicht gerade billiges, dafür aber wenigstens sehr schönes Damastmesser eines Messermachers aus dem PLZ-Bereich 40 gekauft.
Bedingung beim Kauf: ich brauch keinen Schnickschnack sondern ein Messer zum handfesten Gebrauch.
Leider hält der Griff aus Mooreiche, der sehr schön rustikal aussieht, hier aber überhaupt nicht, was er verspricht. Die groben Fasern sind nach dem ersten Ausnehmen und Waschen vollkommen spröde und stehen ab. Nachdem ich das Messer nun zum dritten Mal vom Schweiß auch am Griff unter Wasser reinigen musste, fühlt sich das ganze an wie grobes Schmiergelpapier und sieht auch ungefähr so aus. Total stumpf und spröde.
Auf meine Mailanfragen leider keine Reaktion - und langsam bin ich das Anfragen auch satt.
Also, was mach ich mit dem Ding? Gibt es ein Papier, mit dem ich es mal selbst etwas glätten kann? Und ein Öl zum anschließenden polieren?
Das man sich bei einem Preis von knapp 500,-€ etwas verar...t vorkommt, brauch ich wohl keinem zu erzählen.
ich hab gerade mit einem etwas ärgerlichen Problem zu kämpfen. Habe ein nicht gerade billiges, dafür aber wenigstens sehr schönes Damastmesser eines Messermachers aus dem PLZ-Bereich 40 gekauft.
Bedingung beim Kauf: ich brauch keinen Schnickschnack sondern ein Messer zum handfesten Gebrauch.
Leider hält der Griff aus Mooreiche, der sehr schön rustikal aussieht, hier aber überhaupt nicht, was er verspricht. Die groben Fasern sind nach dem ersten Ausnehmen und Waschen vollkommen spröde und stehen ab. Nachdem ich das Messer nun zum dritten Mal vom Schweiß auch am Griff unter Wasser reinigen musste, fühlt sich das ganze an wie grobes Schmiergelpapier und sieht auch ungefähr so aus. Total stumpf und spröde.
Auf meine Mailanfragen leider keine Reaktion - und langsam bin ich das Anfragen auch satt.
Also, was mach ich mit dem Ding? Gibt es ein Papier, mit dem ich es mal selbst etwas glätten kann? Und ein Öl zum anschließenden polieren?
Das man sich bei einem Preis von knapp 500,-€ etwas verar...t vorkommt, brauch ich wohl keinem zu erzählen.