Günther
Mitglied
- Beiträge
- 1.219
Zuerst möchte ich sagen, das ich ein absoluter Laie auf diesem Gebiet bin.
Die Grundlegenden Schritte habe ich von Jürgen erfahren, den Rest mache ich nach Gefühl.
Das eine oder andere Mal werden die Profis unter Euch die Hände über dem Kopf zusammenschalgen, da einiges sehr unprofessionell ist aber das Ergebniss ist für meine Ansprüche ausreichend.
Außerdem ist der Ring als Geburtstagsgeschenk für meine Mutter zum 50er gedacht und der gefällt alles was der Junge macht, egal wie hässlich, das war schon in der Schule so.
Für Schäden oder Verletzungen die beim Nachbauen meiner Anleitung entstehen könnten, übernehme ich keine Verantwortung, so etwas muss man ja heutezutage wohl dazusagen.
Und los geht´s:
Als erstes wird bei Jürgen Schanz ein Stück Damasteel "Blue Wine" bestellt.
Normalerweise wird in den Maßen 30x30x10 geliefert, diesesmal war das Stück schon Rund mit einer Bohrung in der Mitte, was mir Arbeit erspart, danke Jürgen.
Ich habe mir eine Aufspannung gedreht, auf die der innendurchmesser vom Damast passt mit einem Gewinde stirnseitig, mit dem der Damast festgeschraubt wird.
Links im Bild ist der Damast zu sehen.
Die Grundlegenden Schritte habe ich von Jürgen erfahren, den Rest mache ich nach Gefühl.
Das eine oder andere Mal werden die Profis unter Euch die Hände über dem Kopf zusammenschalgen, da einiges sehr unprofessionell ist aber das Ergebniss ist für meine Ansprüche ausreichend.
Außerdem ist der Ring als Geburtstagsgeschenk für meine Mutter zum 50er gedacht und der gefällt alles was der Junge macht, egal wie hässlich, das war schon in der Schule so.

Für Schäden oder Verletzungen die beim Nachbauen meiner Anleitung entstehen könnten, übernehme ich keine Verantwortung, so etwas muss man ja heutezutage wohl dazusagen.

Und los geht´s:
Als erstes wird bei Jürgen Schanz ein Stück Damasteel "Blue Wine" bestellt.

Normalerweise wird in den Maßen 30x30x10 geliefert, diesesmal war das Stück schon Rund mit einer Bohrung in der Mitte, was mir Arbeit erspart, danke Jürgen.

Ich habe mir eine Aufspannung gedreht, auf die der innendurchmesser vom Damast passt mit einem Gewinde stirnseitig, mit dem der Damast festgeschraubt wird.
Links im Bild ist der Damast zu sehen.