Damastschneideisen mit Oosik

Uwe 1971

Mitglied
Beiträge
508
Hi Leute,
hier eine Bestellung, die Bilder werde ich die Tage mal ersetzen, muß mir bei Gelegenheit ein Lichtzelt zulegen.

Das Messer ist aus wildem Damast (288 lagen 1.2842/1.2519/75ni8).
Griff aus Oosik. Die Klinge ist mit dem hinteren Beschlag verschraubt.

Gesamtlänge 22cm
Klingenlänge 9cm
Klingenhöhe2,8cm
Klingendicke 4mm auf 0

Gruß Uwe

www.messergarage.de

061.jpg


107.jpg


096.jpg


069.jpg


085.jpg


1113.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
... wieder mal ein unglaublich (meiner Meinung nach) schönes Messer ... :super: ... aber die Bilder ...

:glgl:
 
Hi Uwe, leider stehen Deine Indoor-Fotokünste im diametralen Verhältnis zu Deinen Messerbaukünsten :))

Zum Glück gibt es Lichtzelte bei einem gewissen Auktionshaus für 15,-EUR...

Wie immer Chapeau, aber hier scheint mir das Finish nochmal feiner und eleganter zu sein (ich sage nur die Einkerbungen an der hinteren Abschlußplatte).

Werde Dich weiter im Blich behalten... :))

lg Matthias
 
Wirklich ein schönes Messer!

Zu den Photos ein Tipp:
Ändere den Weißabgleich auf Kunstlich "Glühbirne", falls das bei Deiner Kamera möglich ist. Das würde schon viel bringen. Solltest Du an Deiner Kamera die Möglichkeit haben, so kannst Du auch einen manuellen Weißabgleich (Pre-Weißabgleich) durchführen. Als Referenz einfach ein weißes Blatt Papier nutzen.
Lichtzelt ist natürlich topp, aber auch da muss die Farbtemperatur stimmen. Lichtzelt + Blitzlicht = Neutral.

Gruß
Stephan
 
Servus Uwe,

Tolle Materialwahl!
Toller Damast und Griffabschluß!

Einfach nur Klasse!
Freu mich schon auf mehr von Dir - und...
...das Jahr ist ja noch lang!

Grüße aus IN

Rainer
 
Die Bilder habe ich neu eingestellt, sehen jetzt wesentlich besser aus, danke Steffen für deine Hilfe.

Freut mich das es euch gefällt, danke schon mal für die Blumen :hmpf:

Gruß Uwe

www.messergarage.de
 
Deine Arbeit ist wie immer - TOP! :super:

Die gefeilte Abschlussplatte gefällt mir ausgesprochen gut und würde meinem Schneideisen auch gut zu Gesichte stehen! :D
 
Das ist wirklich ein klasse Messer!!!

Bei den ersten Bildern (die jetzt nicht mehr da sind) hatte ich mich schon gewundert, wie man so schön gelben Damast schmieden kann...:D

wie genau hast du das mit der Verschraubung gelöst?

Viele Grüße

Painless
 
Hi Uwe,

das Messer übertrifft alle meine Erwartungen.
Ich treibe mich ja nun wirklich viel in der Szene herum, lese und besitze viel Fachliteratur, aber so ein stimmiges Ding habe ich bislang noch nicht gesehen. Es ist die Ausgewogenheit schlechthin, Ästhetik pur.
Bin mit sicher, das es sich so anfühlt, wie es aussieht.
Kann es kaum erwarten, den ersten Schnitt zu machen.

Kai
 
Die Bilder sind auf jedenfall schonmal viel besser wie meine :). Und dein neues Meisterwerk is ein Traum auch wenn mir persönlich eine weiter runtergezogene spitze besser gefalln hätt. Aber sonst :super:
 
@ Wrangler
deine Abschlussplatte ist ja extra Kronkorken Gehärtet :steirer:, da kann man nichts mehr machen.
Freu mich schon auf Schafheim. :)

@Painless
Am Erl ist ein M5 Gewindestab angeschweißt und in dem Beschlag ein Innengewinde.

@ Boxster
Hallo Kai, is ganz nett gelle :D, liegt schön satt in der Hand, freut mich das ich bis jetzt deine Erwartungen erfüllt habe.

@ Wim
Ist schon weg, deine email adresse funktioniert bei mir nicht.

Schönen dank für die Positiven Zuschriften

Gruß Uwe

www.messergarage.de
 
Hallo Uwe,

Messer und Lederarbeit passen perfekt zusammen::super:

Die abnehmbare Halterung hat was !!

Gruß vom See

Arno
 
Ach Uwe

Da sitze ich vorm PC und schmachte vor mich hin............


Das einzige Wort das mir jetzt dazu einfällt:


OBERKLASSE! :super:



Gruß William
 
Zurück