Dampfhammerschmieden, suche Hilfen

Beiträge
1.459
Hallo,

am 11.07. schmiede ich nochmals unter einem Dampfhammer mit 400kg Bärgewicht im Dampfmaschinenmuseum Hanau.
Das wird nicht mehr oft angeboten, das Museum veranstaltete die letzte Dampfnacht vor 8 Jahren!
Das Ganze findet statt ab 16 bis ca. 22.00Uhr.
Und suche 2 mutige und gute Schmiedehelfer mit reichlich Hammererfahrung, welche mit mir zusammen an der schönen Maschine nach Einweisungen von mir kämpfen möchten. Auch Arbeiten am Amboss werden ausgeführt.
Wir schmieden dort zu dritt dann aus Klotzwaren Ringe, Skulpuren usw. vor und für Publikum!
Das macht immer sehr viel Spaß, ist aber auch anstrengend!
Zudem muss ein von uns mal gebauter antiker Koksofen dabei betrieben werden.
Ist also eine richtige und nicht zu unterschätzende Dampf-Arbeit, wie das früher halt so war!

Nebenher können in dem Museum und dem Außengelände noch einige Dampfmaschinen mehr in Funktion gesehen werden.
Dort steht auch eine von uns vor etwa 10 Jahren restaurierte etwa 13 Meter hohe Dampframme etc.!

Ich würde mich über Meldungen sehr freuen!

MfG
Markus Balbach

Der 400kg D.-Hammer: http://www.fdm-hanau.de/technik/P5270044.html
Das Museum: http://www.fdm-hanau.de/index.html
Frühere Beiträge im Forum aus 2000 und 2002:http://www.messerforum.net/showthread.php?t=1964&highlight=Dampfhammer
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=7498&highlight=Dampfhammer
 
Einen Freiwilligen haste, wenn ich dir von der Qualifikation her reiche!

Von mir aus als Ölkännchenschüttler:D:D Wasserträger Kohleschipper..........:D:D, das lass ich mir für nichts auf der Welt entgehen!!!
Ich kenne die Veranstalltung sehr gut, einfach toll da.

Tschau Torsten
 
Hallo Markus,

ich ziehe den Hut vor Eurer Leistung unter dem Dampfhammer und wäre auch gern dabei, ich habe auch "Erfahrung unter dem Brückenhammer".

Der Hammer, unter dem du da schmiedest ist im Übrigen der DH 3 aus der Schmiede in Langenau, jetzt Brand-Erbisdorf in Sachsen.
Er stand in einer Halle, die Anfang des 20. Jh. gebaut wurde und das "Tor zur Hölle" genannt wurde. Die Hämmer hatten sich einen halben Meter in die Tiefe gearbeitet, es standen 11 solche Geschosse darin.

Es ist ein echter Hartmann Einständer-Dampfhammer der alten Bauart mit freiem Bärende ohne externe Bärführung. Er lief bis 1996 im Werk in 3 Schichten ohne GR. Ich kenne noch Profis, die an ihm gearbeitet haben.

Einen sehr schönen Artgenosse sieht man im Industriemuseum Chemnitz.

Aktuell kann man im Schmiedewerk den letzten Einständer Hartmann Bj. 1925 bestaunen, der noch im 2- Schichtbetrieb ohne GR läuft, und als Schlichthammer eingesetzt wird.

Hoffentlich findets Du Helfer, die mit dem Hammerführer synchron arbeiten können, du kannst ja, Dank der überarbeiteten Steuerung Serien schlagen. Oder ist es doch noch ein alter Typ ?

Kannst Du bitte mal den Koksofen beschreiben, den Ihr da gebaut habt ?

Würde mich interessieren, Danke und viele Grüße aus Sachsen
 
Hallo Markus,

jetzt hast Du ja schon 2 Helfer,falls einer abspringt oder Du noch jemand brauchst helfe ich Dir gerne
Gruss schakaa
 
Ich habe zwar keine Hammererfahrung, wohne aber nur ein paar Km weit weg. Und ich lerne schnell. Meistens. Es kann ja auch sein, das ihr jemanden braucht der euch die Stirn tupft.
 
Guude!

Maschinenhammererfahrung habe ich leider auch nicht, aber auch ich bin mutig und lernfähig und technischer Kram interessiert mich überhaupt.
Erste Wahl bin ich dann sowieso nicht, aber vielleicht kann ich dann wenigstens Eure Schweißperlen abwischen oder Vizekohleschipper oder Brötchen schmieren oder was auch immer.
Ich wäre auch gern nur als direkter Zuschauer dabei.
Termin ist fest, ich komme dann sowieso, entgehen lasse ich mir das nicht. Markus kenne ich ja, wenn man mal andere kennenlernt, ist das ja auch nicht verkehrt.

Auf der Homepage des Museums steht als Termin aber der 10 Juli.

Ist das jetzt am 10. oder 11.07.? :confused:


Gruß aus Mittelhessen,

Holger
 
Hallo Markus,

der Termin ist eingetragen, werde aber wohl eher als Zuschauer in Tracht vorbeikommen. Sollte dann ein Fingerchen fehlen, wird es selbstverständlich zur Verfügung stehen.

Viele Grüße

Uli
 
Einen großen Dank an Euch alle!

Ich habe auch in der Schmiedeszene Anfragen gestellt.
Ich werde mich dann in einigen Tagen dazu nochmals hier melden.

Jedenfalls werde ich für Torsten, Schakaa etc. bestimmt auch etwas zu tun finden!


Markus Balbach
 
Hiho!

Markus, du hast die Aktion 2004 vergessen. Is also doch noch gar nicht solange her:D

XorX
 
Hallo Markus

Ich würde auch gerne meine Hilfe anbieten, bin zwar kein Profi habe aber ein bischen Übung mit unserem 75kg Beche, den führe ich bei Gelegenheit den Besuchern unseres Museums vor (Eisenbahnmuseum Darmstadt Kranichstein) und einige Erfahrung mit Dampf hab ich auch auch. Und bin sehr interessiert auch große Brocken zu schmieden.
Wäre toll wenns klappen würde
Viele Grüße
Bernd Lauer mail et belaqqq.de
 
Hallo,

am 10.07. wird nun von 19.00 bis 24 Uhr geschmiedet.

Ich freue mich über jeden, der kommt und helfen möchte/kann!
Ab ca. 17 Uhr werde ich dort sein.

Bis dann also!

Markus
 
schön wars und für mich personlich ein voller Erfolg auch wenn ich nach ein oaar std. meine personliche Notbremse ziehen mußte, das Wetter forderte leider seinen Tribut und meine Diabetis meinte da mitmachen zu müssen, grmbl.

Naja Holgi schon gemessen passt so einer ni in die Scheune ja/nein, ich mach dann den Heizer.

Wäre schön wenn ein paar Bilder zu sehen.

Tschau Torsten

PS: Vielen Dank an Marcus Balbach, der das möglich gemacht hat, ohne
ihn wäre der erste Versuch an einem solchem Hammer zu arbeiten vermutlich nicht positiv ausgegangen.
Da merkt man einfach welche Erfahrung und Ruhe beim Umgang damit vorhanden ist.
 
Guude!

Da gibt´s eigentlich nur ein Wort, das dieses Erlebnis gut beschreibt:

***Geil***

Nochmal vielen Dank an Markus Balbach, der das ermöglicht hat und ein guter Hammermeister ist.

@Torsten: Der Hammer würde mit doppeltem Kessel in die Scheune passen :D:D

Auf den Bildern sieht man natürlich Markus, Torsten noch fit ;), Lukas, Michael und meine Wenigkeit.
Markus meinte zwar, der Hammer wäre schon besser gelaufen, ich fand den Bumms aber ausreichend.
Später durfte ich auchmal den Herrn des Dampfhebels spielen und 400kg heißen Bär steuern. Einfach echt nur geil, kann man nicht anders beschreiben.
Was die Kiste wie schnell platt macht, muß man einfach gesehen haben.
 

Anhänge

  • Dampfhammer 002.jpg
    Dampfhammer 002.jpg
    59 KB · Aufrufe: 209
  • Dampfhammer 023.jpg
    Dampfhammer 023.jpg
    62,2 KB · Aufrufe: 172
  • Dampfhammer 022.jpg
    Dampfhammer 022.jpg
    61,9 KB · Aufrufe: 188
  • Dampfhammer 017.jpg
    Dampfhammer 017.jpg
    59,6 KB · Aufrufe: 178
  • Dampfhammer 010.jpg
    Dampfhammer 010.jpg
    60,4 KB · Aufrufe: 178
  • Dampfhammer 008.jpg
    Dampfhammer 008.jpg
    61,7 KB · Aufrufe: 183
  • Dampfhammer 007.jpg
    Dampfhammer 007.jpg
    61,2 KB · Aufrufe: 187
  • Dampfhammer 006.jpg
    Dampfhammer 006.jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 170
  • Dampfhammer 005.jpg
    Dampfhammer 005.jpg
    60,2 KB · Aufrufe: 173
  • Dampfhammer 003.jpg
    Dampfhammer 003.jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 181
Zuletzt bearbeitet:
Noch ein paar Bilder und ein paar 15 Sekunden Filmchen, mehr macht meine alte Digi-Kamera nicht.
Den Bildschirm müßt Ihr leider kippen, da ich es nicht geschafft habe, die Filme zu drehen.

http://www.youtube.com/watch?v=lOtkCYtUdIE
http://www.youtube.com/watch?v=8Va2ilay-A0
http://www.youtube.com/watch?v=49SYeF3QBV0
http://www.youtube.com/watch?v=cTq1Lv_ube8
http://www.youtube.com/watch?v=jmJEDpLq18U
http://www.youtube.com/watch?v=IaSMPh6hpEw
http://www.youtube.com/watch?v=dCd9kQZCFkE
http://www.youtube.com/watch?v=L0fsiH4Gn-A
http://www.youtube.com/watch?v=SR4umaToqVY


Für "mal so aus Spaß" zu schmieden war das echt klasse. Für die Jungs, die damit früher ihre Brötchen verdient haben, war das schwere Arbeit.


Gruß aus Mittelhessen,

Holger
 

Anhänge

  • Dampfhammer 025.jpg
    Dampfhammer 025.jpg
    62,9 KB · Aufrufe: 120
  • Dampfhammer 030.jpg
    Dampfhammer 030.jpg
    62,5 KB · Aufrufe: 116
  • Dampfhammer 031.jpg
    Dampfhammer 031.jpg
    60,8 KB · Aufrufe: 116
Zuletzt bearbeitet:
Zurück