Wie man am Titel erraten kann (sofern man nicht perverse Hintergedanken hat), such ich mein erstes Kochmesser, sprich ein schönes Universalutensil. Nach dem ich jetzt zwei Wochen mit recherchieren verbracht habe und heute auch in zwei Geschäften war um mir mal einige Griffformen anzusehen und das Gewicht zu spüren (Haiku, Kasumi, WMF, Global konnte ich "begrabschen"), würde ich jetzt um den letzten Feinschliff in der Beratung bitten.
Ich hätte gerne ein Messer im japanischen Stil (also Santoku-/Gyutoartig), mit einem ovalen/runden eher schlichten Griff (diesen europäische Stil mit Abrutschschutz und eher kantiger mag ich nicht so) und einem Gewicht von ca. 120-200g (die meisten Europäer empfinde ich als zu schwer). Natürlich rostfreier Stahl. Die Preisklasse liegt bei ungefähr 50-150 Euro (aka 75-220 Dollar), bis 200 Euro wenn es einen wirklich begründbaren Mehrwert hat.
In meiner Auswahl habe ich momentan folgende Objekte der Begierde, da ich aber nicht annähernd den gesamten Markt überblicken kann (auch wenn ich es versucht habe
), würde ich mich über weitere Vorschläge freuen.
inzwischen aktuelle Liste:
Messer:
Schleifutensil:
Bei japanesechefsknife.com dürfte es ja keine Probleme mit den Messern geben, weil ich nicht unbedingt nach Japan zurück reklamieren will (vorausgesetzt ich kaufe dort)?
Außerdem bräuchte ich noch eine Empfehlung für einen Schleifstein mit vernünftigem Preis-Leistungs-Verhältnis. Ich dachte für den Anfang an eine 1000er Körnung?!
Hoffentlich hab ich jetzt nichts vergessen
und schon mal vielen Dank für jede Hilfe.
Ich hätte gerne ein Messer im japanischen Stil (also Santoku-/Gyutoartig), mit einem ovalen/runden eher schlichten Griff (diesen europäische Stil mit Abrutschschutz und eher kantiger mag ich nicht so) und einem Gewicht von ca. 120-200g (die meisten Europäer empfinde ich als zu schwer). Natürlich rostfreier Stahl. Die Preisklasse liegt bei ungefähr 50-150 Euro (aka 75-220 Dollar), bis 200 Euro wenn es einen wirklich begründbaren Mehrwert hat.
In meiner Auswahl habe ich momentan folgende Objekte der Begierde, da ich aber nicht annähernd den gesamten Markt überblicken kann (auch wenn ich es versucht habe

- Chroma Haiku H-05 (gäbs gerade für 59 statt 79 Euro, von der schlechten Zwinge abgesehen, toller Griff)
- eines der TOJIRO DP HQ Santoku/Gyuto (der Griff sieht mir aber so europäisch kantig aus, hat jemand ein paar gute Bilder von der Form?)
- TOJIRO DP Damaskus Santoku/Gyuto (Griff sieht mir "perfekt" aus)
- ein JCK Original (scheinen auch gerade im Angebot zu sein und der Dollarkurs ist natürlich sehr angenehm
)
inzwischen aktuelle Liste:
Messer:
- Tadafusa Hocho, Santoku für 69€ (aktuell mein Favorit)
- TOJIRO DP Damaskus Santoku für 109€
- JCK KV-8 Wa Gyuto 240mm für ~103€ (für meine enge Küche vermutlich zu groß
)
- TOJIRO Sippu Großes Santoku 18cm für 139€ (das ist für mich schon Luxus)
Schleifutensil:
- Keramik-Schärfstein, Shapton 2k für 47,50€ (schön groß)
- Sun Tiger®, Körnung 250/1000 für 16€ + Suntiger 1k/6k für 21€
- King®, Körnung 1000/6000 für 31,6€
Bei japanesechefsknife.com dürfte es ja keine Probleme mit den Messern geben, weil ich nicht unbedingt nach Japan zurück reklamieren will (vorausgesetzt ich kaufe dort)?
Außerdem bräuchte ich noch eine Empfehlung für einen Schleifstein mit vernünftigem Preis-Leistungs-Verhältnis. Ich dachte für den Anfang an eine 1000er Körnung?!
Hoffentlich hab ich jetzt nichts vergessen

Zuletzt bearbeitet: