moin,
ich habe das glock bei der ein oder anderen Expetion dabei gehabt. Fazit: Als Gebrauchsmesser (Zwiebel-, Brotschneiden) ist es für Küchenarbeiten ob des starken Winkels denkbar ungeeignet. Ansonsten ist es ein super robustes Teil. Kisten aufhebeln, Brennholz spalten etc. nimmt mir das Glock nicht krumm. Und ich kann es gut werfen. Nicht, dass ich werfen kann. Allein, es ist so stabil, dass es sogar meine Fehlwürfe schadlos übersteht. Wenn Du als Ergänzung ein einfaches Taschenmesser (z.B. Opinel) mitnimmst, bist Du gut ausgerüstet. Das sollte reichen. Soweit meine Praxis.... Aber wie das so ist... Jetzt trage ich ein Swamprat, ein kleines selbstgefertigtes und einen Folder von Spyderco, Benchmade etc.
Es gibt hier erfahrene Forumiten, die nach Lappland EIN Messer mit einer Klinge von 10 cm mitnehmen. Und die schneiden damit Zwiebeln und Brot etc. bis der Arzt kommt. Und das auf feinste Art und Weise. Und Brennholz kriegen die auch irgendwie hin.
Hoffe, Dir das Glock nicht madig gemacht zu haben. Man kann damit viel Spaß haben. Du brauchst aber eine Ergänzung.
bg, lohmy