Moin.
@BigBear: Wenn ich ein Auto in Reichweite habe, liegt da ein Beil im Kofferraum. Bei Kanu-, Rad- u.ä. Touren zählt auch das Gewicht, da wird ein größeres Messer auch zum Holzhacken genutzt.
zum Glock: Ich habe/hatte bisher 2 Stück davon im Gebrauch. Eines liegt leider auf dem Grund eines Schwedischen Sees, das andere ist mittlerweile in einem kleiner Hütte zwischengelagert und wird dort für diverses gebraucht. Da ist vom Dosen aufmachen, Stöcker für die Kinder schneiden und schnitzen bis zum Werfen alles drin.
Die Böker Arbolito-Messer finde ich als Alternative gar nicht so schlecht. Teuer sind die Dinger auch nicht.
Gruß
Ugorr
@BigBear: Wenn ich ein Auto in Reichweite habe, liegt da ein Beil im Kofferraum. Bei Kanu-, Rad- u.ä. Touren zählt auch das Gewicht, da wird ein größeres Messer auch zum Holzhacken genutzt.
zum Glock: Ich habe/hatte bisher 2 Stück davon im Gebrauch. Eines liegt leider auf dem Grund eines Schwedischen Sees, das andere ist mittlerweile in einem kleiner Hütte zwischengelagert und wird dort für diverses gebraucht. Da ist vom Dosen aufmachen, Stöcker für die Kinder schneiden und schnitzen bis zum Werfen alles drin.
Die Böker Arbolito-Messer finde ich als Alternative gar nicht so schlecht. Teuer sind die Dinger auch nicht.
Gruß
Ugorr
. Die Rückensäge habe ich heute bei meinem Glock weggeschliffen. War vielleicht nicht die beste Idee, da dadurch ca. 2-3 mm der eh schon schmalen Klinge verloren gegangen sind. Bei der Gelegenheit hat mich auch das Innenleben des Griffs interresiert. Also der geht ca. 4,5 cm in flacher Form in den Griff. Danach ist im hohlen Griff ein Kunststoffröhrchen und dann kommt ein Metallröhrchen. Jetzt möchte ich mir einen Metallgriff basteln, wie Rüdiger Nehberg.
...............
)