Der Damast - Templer!

Sehr schönes Messer!
Jedoch scheint mir die Lagenzahl sehr gering für schneidenden Damast...
Ich bevorzuge mindestens 180 Lagen bei Damast ohne Schneidleiste
 
hallo dizzy
na ja was soll man da sagen,ich denke dein name war an der ausstellung programm.und als du dieses wundervolle teil gesichtet hattest ist es dir ganz dizzy geworden.:steirer:
ich muss sagen eine eindruksvolle arbeit.respect.
herzlichen glückwunsch
grüsse
hano
 
Das ist nur schwer auszuhalten. So ein geiles Teil! Die herrlichen Details..... ich halt´s nicht aus. :staun:

Verstehe ich obige Andeutungen richtig, dass Dein Parang dafür gehen musste?? Auch das ist nur schwer auszuhalten....

Viel Freude an diesem zeitlos schönen Messer.
 
Verstehe ich obige Andeutungen richtig, dass Dein Parang dafür gehen musste?? Auch das ist nur schwer auszuhalten....

Nein, Daniel wollte ganz gerne seinen Wootzfolder wieder haben.Damit lag Er mir wärend des letzten Jahres immer mal wieder in den Ohren.Ich war nicht abgeneigt,da ich so wie so nicht der ganz große Folderjünger bin und sagte Ihm: Mach mir einen Parang dafür. Der sollte für Solingen fertig werden.Doch dann hab ich das oben gezeigte Stück entdeckt.:steirer:......

Dizzy
 
Hallo Dizzy,

ist doch mal ein klares Wort. Man hatte bei Dir ja den Eindruck, daß jedes Deiner Messer ständig in rauhem Einsatz ist. Man muß sich doch auch mal an schönen Dingen erfreuen können, ohne ihnen die jagdliche Patina aufzudrängen. Wenn ich alle meine Messer gebrauchen müsste, dürfte ich nur noch jagen und das wäre auch nicht gut.
Dein Messer ist wirklich ein schönes Teil, ja, der Daniel hat es raus. Ich war am Mittwoch in Dortmund, da hatte er schon einen Großteil seiner Messer verkauft.
PS. Ein Messer von Daniel habe ich aber öfter im Gebrauch, es macht Spaß, damit zu arbeiten.

Gruß

hhirsch
 
Wenn ich alle meine Messer gebrauchen müsste, dürfte ich nur noch jagen und das wäre auch nicht gut.

Hallo hhirsch,
WAS?....einmal die richtigen Zahlen getippt und ich würde bis zu meinem letzten Atemzug jeden Tag "in" meiner Jagd aufwachen,müsste keine 140 km bis zur ersten Jagd fahren und wäre mein eigener Jagdaufseher und es wäre mir in keiner einzigen Sekunde langweilig.-))
Hier noch ein paar gemeinsame Bilder meiner Messer von der Wild & Hund 2011 und das letzte Bild wieder ..... schwupp in's Körbchen. ;) ;)

Dizzy
 
Zuletzt bearbeitet:
dieses messer ist ein echter veteran,man könnte es auch als ladenhüter bezeichnen.ein grund warum ich beschloss das es diesmal das letzte mal auf den tisch kam und ich es lieber selber behalte.kein grosses problem,da solche ethnisch beeinflussten messer eigentlich mein "ding"sind.
ich bin mir auch nicht sicher ob ich ein identisches stück wieder so hinbekommen würde,das fängt bei der farbe des rentierhornes an und hört beim zeitlichen aufwand auf.
ich hatte in den letzten 2 jahren keine zeit in projekte einzutauchen bei denen der zeitliche aufwand nicht absehbar ist,der könig der messer ist eben der auftrag.
trotzdem habe ich wieder 2 projekte dieser art angefangen,es geht halt lange,bis solche werkstücke fertig sind.

damascener:mit der zeit fand ich heraus,dass für meine messer eine göbere lagenzahl "besser" ist,schwieriger zu ätzen,aber weniger schweisszonen auf der schneide(hier gibts und gab es natürlich raum für fachgespräche über lagenzahl und muster in bezug auf leistungsverhalten bei damast).

vielen dank für euer lob.tut auch einem "alten kämpen"wie mir immer noch gut,das geht rein wie eine 2519-klinge in butter:p
 
a real masterpiece ! lovely. 5 star indeed.

:super::super::super::super::super:


@daniel
ja das mit den 'schweisszonen auf der schneide'. die vermeidet mann ja total bei San Mai und hat dazu ein extreme duenne schneide oder ?


>>damascener:mit der zeit fand ich heraus,dass für meine messer eine göbere lagenzahl "besser" ist,schwieriger zu ätzen,aber weniger schweisszonen auf der schneide(hier gibts und gab es natürlich raum für fachgespräche über lagenzahl und muster in bezug auf leistungsverhalten bei damast).
<<
 
ich hatte in den letzten 2 jahren keine zeit in projekte einzutauchen bei denen der zeitliche aufwand nicht absehbar ist,der könig der messer ist eben der auftrag.
trotzdem habe ich wieder 2 projekte dieser art angefangen,es geht halt lange,bis solche werkstücke fertig sind.


Wenn das Deine Ladenhueter sind...immer her damit.-)) Ganz genau DAS sind die Messer Daniel,die mich von Dir am meisten interessieren. Eine Flachangel mit"klatsch" Griffmaterial dran zum ge- und missbrauchen habe ich genug von Dir. Ab sofort nur noch eins weniger, dafuer aber eins besser. Ich weis ja, das in diesen Messern besonders viel " Herzblut " von Dir mit drinnen ist. Man muss halt nur warten koennen, denn wie Du richtig sagst... Der Auftrag ist der Koenig.-))....aber danach wird es dann,weil viel Authentik von Dir mit im Spiel ist, interessant... Man(n) muss Dich nur ohne Vorgaben machen lassen, es kommt immer was besonderes dabei heraus.Ich finde es auch bemerkenswert,das man Dir ohne weiteres ein Stueck unbehandeltes Griffmaterial in die Hand geben kann und sagt: Mach was draus!... Und man kann davon ausgehen,das es immer passt.

Dizzy
 
Zuletzt bearbeitet:
hi dizzy

gut zugegriffen!!! da sieht man das es ein absolut stimmiges gesamtkonzept ist das seine zeit brauchte. und alles ist wie aus einem guss! da ist reife nötig...
 
Zurück