Nidan
Mitglied
- Beiträge
- 2.732
AW: allgemeines messertrageverbot - offene briefe an spitzenpolitiker
Hallo zusammen,
ich muss gestehen, dass ich von diesem generellen Verbot heute zum ersten Mal in der Visier gelesen habe, das kann einem ganz schön den Tag versauen.
Die Idee mit den offenen Briefen finde ich allerdings nicht so gut. Ich will wirklich keinem seinen Enthusiasmus nehmen aber glaubt ihr im Ernst, dass damit etwas erreicht wird ? Dass eure Briefe überhaupt gelesen werden ?
Und selbst wenn sie gelesen werden sollten, was ich ganz stark bezweifle, glaubt ihr ihr dringt mit euren Argumenten durch ? Unsere Politik ist stark populistisch geprägt und da läuft es doch immer nach dem gleichen Schema ab: Man baut einen künstlichen Feind auf,geht dann "entschlossen" gegen ihn vor und das Wahlvolk stimmt freudig zu. Eine Bedrohung weniger, wer wollte das nicht ?
Wenn es noch einen Weg gegen diesen Irrsinn geben sollte dann nur über die Industrie. Wenn sich Böker, Herbertz und wie sie alle heissen mal ein paar Herren zur Brust nehmen und sagen : "Hört mal, das ist keine so gute Idee, das bringt uns einen enormen Ertragsrückgang und dann müssen wir leider einen Haufen Personal auf die Straße setzen" hat das ein ganz anderes Gewicht, denn da geht es dann konkret um Wählerstimmen und um Geld. Im konkreten Fall bin ich mir aber nicht mal sicher ob das generell etwas bewirken kann, oder ob es nur den Solinger Direktkandidaten interessiert
Fazit : Macht Druck auf die Industrie, damit die den an die Politik weitergibt. Offene Briefe sind gut gemeint aber werden kaum etwas erreichen, bestenfalls als "flankierende Maßnahme".
Mit deprimierten Grüßen
Hallo zusammen,
ich muss gestehen, dass ich von diesem generellen Verbot heute zum ersten Mal in der Visier gelesen habe, das kann einem ganz schön den Tag versauen.
Die Idee mit den offenen Briefen finde ich allerdings nicht so gut. Ich will wirklich keinem seinen Enthusiasmus nehmen aber glaubt ihr im Ernst, dass damit etwas erreicht wird ? Dass eure Briefe überhaupt gelesen werden ?
Und selbst wenn sie gelesen werden sollten, was ich ganz stark bezweifle, glaubt ihr ihr dringt mit euren Argumenten durch ? Unsere Politik ist stark populistisch geprägt und da läuft es doch immer nach dem gleichen Schema ab: Man baut einen künstlichen Feind auf,geht dann "entschlossen" gegen ihn vor und das Wahlvolk stimmt freudig zu. Eine Bedrohung weniger, wer wollte das nicht ?

Wenn es noch einen Weg gegen diesen Irrsinn geben sollte dann nur über die Industrie. Wenn sich Böker, Herbertz und wie sie alle heissen mal ein paar Herren zur Brust nehmen und sagen : "Hört mal, das ist keine so gute Idee, das bringt uns einen enormen Ertragsrückgang und dann müssen wir leider einen Haufen Personal auf die Straße setzen" hat das ein ganz anderes Gewicht, denn da geht es dann konkret um Wählerstimmen und um Geld. Im konkreten Fall bin ich mir aber nicht mal sicher ob das generell etwas bewirken kann, oder ob es nur den Solinger Direktkandidaten interessiert
Fazit : Macht Druck auf die Industrie, damit die den an die Politik weitergibt. Offene Briefe sind gut gemeint aber werden kaum etwas erreichen, bestenfalls als "flankierende Maßnahme".
Mit deprimierten Grüßen