Die Entstehung des AdlerMessers

Wow, Mega...:eek:
Gefällt mir, das ist richtig schöne Messerkunst.
Sowas würde ich auch gerne können...
Gruess René
 
Hallo Bobby, die Klinge hatte ich ja schon in der Hand. Das fertige Messer aber ist einfach der Hammer :super::super:
 
Hallo dr.bob,

danke für die Info!
Aber ich habe keine Idee wie man das Wachs nach dem modellieren spannungsfrei von der Klinge bekommt, ohne die Wachsform zu beschädigen. Machst Du die Klinge warm?

Grüße aus Heidelberg!
less
 
@ Less
Mein Fehler. Natürlich muss alles am Erl konisch sein damit man es abziehen kann, und vor dem Modellieren mit Wachsisolierung eingestrichen sein.
Wenn du mehr Fragen hast, einfach Mail an mich, falls es hier nicht erwünscht ist.

Gruss Bobby
 
hallo bobby
ähmmmm-----ist ja anderst genial!:lechz:
ich mein wenn man dich mal live gesehen hat,wundert einem nur ,wie ein mann,wie du so filigran arbeiten kann.
sehr sehr cool
grüsse
hano
 
Hallo,

das Teil sieht sehr gut aus. Die Kombination ist gelungen. Es könnte ein Schlangenadler sein !:super:
 
Ich schließe mich Hano an:
Wie kannst Du mit Deinen Riesenpratzen solche Sachen machen!???

Das Beil wird gerade eingestilt,Danke nochmals

Gruß aus Portugal
 
Mensch Bobby

Kunst und Können so genial vereint findet man in der Art nur bei dir.
Für mich beinahe unvorstellbar wie man zu so genialen Ergebnissen kommen kann, bleibt mir nur begeistert zu stauen!

Absolut genial!!!!!

Gruß Ulli
 
Oha das Messer sieht man Fantastisch aus!

Bestimmt kannste da mit auch Zaubern :teuflisch
Ich finde das könnte echt son Dolch/Messer von einem Zauberer/Hexer sein :super:
 
Hi,

abgesehen von diesem völlig abgefahrenen Messer freut mich besonders die Werkbank. Es gibt also ausser mir tatsächlich auch noch Andere, bei denen sich dezente Unordnung auf der Werkbank beim Schaffen einstellt.
:hmpf:

Gruß
dos
 
Hallo Dos

Freut mich, dass Dir meine Konstruktion gefällt. Noch mehr dein dezentes outing, welchem du Hier noch mehr Gehör verschaffen könntest:super:
Trau Dich...

Gruss Bobby
 
Zurück