Die Messer ... äääh ... Kürbissaison hat begonnen!

doublewasp

Mitglied
Beiträge
644
Die Zutaten:


1 Hokkaido-Kürbis


John_Bradley_Drop_Point_Hunter_0001.jpg



1 Drop Point Hunter


John_Bradley_Drop_Point_Hunter_0002.jpg



von John Bradley


John_Bradley_Drop_Point_Hunter_0003.jpg



mit einer Klinge aus 52100 und Griff aus African Blackwood.


John_Bradley_Drop_Point_Hunter_0004.jpg



Alles ist sauber verrundet, keine scharfen Kanten stören bei der Arbeit.


John_Bradley_Drop_Point_Hunter_0005.jpg



Die Zubereitung:


Die nur gut 3 mm starke Klinge mit Flachschliff ist seeehr schneidfreudig :teuflisch


John_Bradley_Drop_Point_Hunter_0006.jpg



und durch die Droppoint-Form insgesamt sehr praxistauglich.


John_Bradley_Drop_Point_Hunter_0007.jpg



Einen Löffel braucht man zum Aushöhlen nicht, den braucht man frühestens zum Essen ...


John_Bradley_Drop_Point_Hunter_0008.jpg



Aber mit einem Messer will man ja hauptsächlich schneiden. :glgl:


John_Bradley_Drop_Point_Hunter_0009.jpg

John_Bradley_Drop_Point_Hunter_0010.jpg



Ach ja, eine ordentlich gemachte Lederscheide ist auch dabei. Die kann zwar mit dem Messer nicht ganz mithalten, aber sie ist gut gemacht und passt sehr gut.


John_Bradley_Drop_Point_Hunter_0011.jpg



Ich hoffe Ihr verzeiht mir, daß es keine Bilder der fertigen Kürbiscremesuppe gibt, die ist gerade in Arbeit. ;)

Mahlzeit!

Clemens
 
JA JA,

und dann fällt es gar nicht auf, dass ein neues Messer im Haus ist.

Bei dem Gebrauchswert.:cool::cool::cool:
 
Schade, irgend wie dachte ich,jetzt schneidet hier der erste unter bildlich,künstlerischer Anleitung ne Haloween-Fratze.....Nix da, Mist. :mad:.....ok, dafür ist der verwendete Kürbis auch zu klein.-))
Trotzdem danke für den Tipp bezugnehmend der Kürbiscremesuppe,den habe ich direkt mal an meinen "Küchenfeldwebel" weitergeleitet,Sie macht diese Art von pürrierten Suppen nämlich ebenfalls hervorragend.
Ach ja, chices Messer, chice Form,guter Materialmix!

Dizzy
 
Ja, für Kürbisse braucht es eigenes Werkzeug! Das hab ich meiner Frau auch schon erklärt. :D

Am besten ist da ein Pumpkin Hunter. Kannst Du ja noch nachkaufen, wenn der Drop Point Hunter nicht optimal arbeitet :glgl:.
 
Hübsches Messer. Der Griff sieht sehr stimmig aus.

Bei Kürbissen ist es in der Tat sehr sinnvoll, wenn die Klinge nicht zu dick ist. Sonst kommt man damit kaum rein, im Gegensatz zu einem Apfel lässt sich ein Kürbis nicht so schnell spalten ;)

Vor allem die Gartenbombe nicht, die wir dieses Jahr hatten. Immerhin 22 kg hatte der. Wobei ich trotzdem enttäüscht war: Diese Sorte bringt angeblich Exemplare bis zu 500 kg hervor...
 
Kürbisse ... :irre: *auf Kriegsfuß mit den Teilen* Aber anscheinend habe ich gerade den heiligen Grahl der Kürbisspalterei gefunden.
Hab mich bis jetzt jedes Jahr derartig rumgequält mit den orangenen Monstern ... mit popeligen Messern drin rumgestochert, bis er total hässlich war :argw: Also ich spreche vom Gesichtchen schnitzen ... Womit schnitzt ihr denn eure Kürbisse?
 
Mit einem "stinknormalen" Victorinox Messer (ok, gurch Cuscadi gepimptes Modell Hiker). Hauptsache relativ dünne, sehr scharfe Klinge, dann gehts wie von alleine ;)

@ Clmens

Hoffe, die Suppe hat gemundet ;)

Mich würden ja noch ein paar Daten zum Messer interessieren...
 
... @ Clmens

Hoffe, die Suppe hat gemundet ;) ...

Und wie! :p

... Mich würden ja noch ein paar Daten zum Messer interessieren...

Gern. Macher ist John Bradley (USA), Stahl ist 52100, Griff African Blackwood.

Gesamtlänge 21,4 cm, Klinge 10,6 cm, Griff 10,8 cm
Klingenstärke beim Griff gute 3 mm, 1 cm vor der Spitze 1,5 mm, insgesamt recht dünn ausgeschliffen. Schneidet wirklich. :hehe:

Hab ich was vergessen? :)

Grüße

Clemens
 
@ Dizzy: Ich hoffe die Enttäuschung über das nicht stattgefundene Kürbis-Schnitz-Tutorial ist überwunden. ;) Jetzt wo ich mir die Bilder noch einmal anschaue muß ich mich dafür noch entschuldigen, aber so ist das halt unter "Einsatzbedingungen" ... :glgl: Kein Tageslicht, kein Lichtzelt ...

@ Klingler: Danke für den Tip mit dem Pumpkin Hunter! :super: Das werd ich mir merken. Dazu noch einen Zucchini Hunter, einen ... :D

@ crashlander: Der Griff ist in der Tat toll.

@ susi: ich schnitze meine Kürbisse gar nicht, wie Dizzy schon leidvoll feststellen musste. ;) Ich esse sie. Schneiden geht am besten mit dünnen Messern, deren Schneide aber trotzdem auch eine gute Stabilität bietet.

Grüße

Clemens
 
Deine Vermutung war schon richtig. ;) Und wie so oft ist es einen Tag nach dem letzten Treffen eingetrudelt. Aber beim nächsten nehm ichs mit.
 
Zurück