Simple Blades
Premium Mitglied
- Beiträge
- 566
... habe ich bei diesem Küchenmesser von meinem Vater.
Vorher war es eines dieser relativ einfachen 08/15 Japankochmesser, die man überall zu kaufen kriegt. Eine einfache Klinge und ein aufgesteckter Holzgriff mit Kunststoffzwinge. Also nichts, was einen vom Hocker reißt.
Gestern hat sich allerdings der Griff verabschiedet. Wurde wohl einmal zu heiß gebadet (Spülmaschine)
.
Prompt lag es bei mir vor der Wohnungstür mit einem Zettel dran "Bitte reparieren!"
Da ich ohnehin gerade eine kreative Phase habe, bin ich gleich in meiner Werkstatt verschwunden und habe ein bisschen in meinen Resten gekramt. Gefunden habe ich ein paar Zentimeter Messing, Leder und ein Stück Hirschhornrolle. Also ran ans Werk und schauen was dabei herauskommt.
Das Endergebnis kann sich imho durchaus sehen lassen.
Eine kleine Messingzwinge, eine Zwischenlage aus schwarzem Leder und ein sehr bequemer Griff. Damit kann man trotz der Krümmung mit der gesamten Länge der Schneide auf einer flachen Unterlage schneiden.
Bin gespannt, was ihr davon haltet.
Vorher war es eines dieser relativ einfachen 08/15 Japankochmesser, die man überall zu kaufen kriegt. Eine einfache Klinge und ein aufgesteckter Holzgriff mit Kunststoffzwinge. Also nichts, was einen vom Hocker reißt.
Gestern hat sich allerdings der Griff verabschiedet. Wurde wohl einmal zu heiß gebadet (Spülmaschine)

Prompt lag es bei mir vor der Wohnungstür mit einem Zettel dran "Bitte reparieren!"
Da ich ohnehin gerade eine kreative Phase habe, bin ich gleich in meiner Werkstatt verschwunden und habe ein bisschen in meinen Resten gekramt. Gefunden habe ich ein paar Zentimeter Messing, Leder und ein Stück Hirschhornrolle. Also ran ans Werk und schauen was dabei herauskommt.
Das Endergebnis kann sich imho durchaus sehen lassen.
Bin gespannt, was ihr davon haltet.